
Spiegel Reef
Ich möchte Euch mitnehmen, in meine Gedankenwelt rund um die Meerwasseraquaristik und Euch zu 60 Minuten konzeptionelles Meeresrauschen pro Episode einladen. In der Regel werden mindestens 2 Episoden pro Monat veröffentlicht, wobei mein neues Aquarienprojekt diesem Podcast den Rahmen gibt. Natürlich bemühe ich mich aber auch immer wieder interessante Gäste mit einzubeziehen.
Habt Ihr Lust auch mal als Gast bei einer Episode mitzuwirken, dann bucht gerne einen Slot unter https://calendly.com/spiegelreef/podcast-aufnahme
Spiegel Reef
Episode 58: Ralf Haigis - 4 Jahrzehnte Meerwasseraquaristik
In dieser Episode spreche ich mit Ralf Haigis über seinen Weg von den ersten Süßwasserbecken in den 1970ern bis zu modernen Nano‐Riffsystemen. Wir diskutieren seine Back-to-Basics-Philosophie, in der Leitungswasser, minimale Zusatzstoffdosierung (RTI Essentials) und die Wodka-Methode zur Nährstoffkontrolle im Mittelpunkt stehen. Außerdem teilt Ralf praktische Tipps zu Beleuchtung (max. 12 h, sanftes Ein-/Ausschalten), Technik im Aquarium selbst, Eigenbau-Wassertests und den Einsatz von Fidschi-Schlamm zur Förderung der Mikrofauna. Abgerundet wird die Folge durch persönliche Anekdoten über Großbecken-Unfälle und wichtige Warnungen zum Thema Urlaub und Automatisierung.