Deutsche Kinderhilfe: Nachgefragt

Sicher zur Schule – mit unseren Flyern für Kinder und Eltern

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

Der Schulweg ist für viele Kinder ein tägliches Abenteuer – und leider auch eine potenzielle Gefahrenquelle. Alle 19 Minuten wurde im vergangenen Jahr ein Kind im Straßenverkehr verletzt worden oder kam ums Leben.

Insgesamt verunglückten im Jahr 2024 etwa 27.260 Kinder unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen. Gerade zum Schuljahresbeginn ist es wichtig, dass Kinder gut vorbereitet sind und Eltern wissen, worauf sie achten sollten. Doch in vielen Schulen fehlt es inzwischen an geeigneten Materialien zur Verkehrserziehung – oft aus finanziellen Gründen.

Genau hier setzen unsere kostenlosen Flyer „Sicher zur Schule“ an. Sie bieten kindgerechte Informationen, praktische Tipps und leicht verständliche Hinweise für einen sicheren Schulweg. Ideal für Eltern, Lehrkräfte und alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten. Die Flyer können nicht nur zuhause genutzt werden, sondern auch direkt im Unterricht – zum Beispiel im Rahmen der Unfallprävention.

Jetzt kostenlos herunterladen auf der Website der Deutschen Kinderhilfe über diesen Link:

Unser Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den Schulweg. Gehen Sie ihn gemeinsam ab, zeigen Sie sichere Übergänge und erklären Sie mögliche Gefahren. So stärken Sie das Bewusstsein Ihres Kindes – und geben ihm Sicherheit.

Wir, die Deutsche Kinderhilfe, wünschen allen Kindern einen guten und sicheren Start ins neue Schuljahr! 

Reinhören! Unser Podcast bei Spotify, Deezer, Apple Music und auf YouTube.

Du willst mehr über die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. erfahren?
www.kindervertretung.de