In Folge 7 des Sparringspartner Podcasts gehen René Henke und Viktoria Bischofs gemeinsam häufig gestellten Fragen rund um die WKV nach. Dabei erklären wir die Grundlagen der Warenkreditversicherung und des Debitoren- bzw. Forderungsmanagements und zeigen auf, warum die Absicherung von Forderungen für Unternehmen sinnvoll ist.
In dieser Folge begrüßen wir neben unseren beiden SRM Kolleg:innen Silvia Schwarzer und Rolf Breuer auch unseren Gast Dr. Carsten Müller-Seils, Rechtsanwalt und Experte im Insolvenzrecht. Wir unterhalten uns ausführlich über das komplexe Thema Lieferantenrechte und warum sie essentiell für Unternehmen in Deutschland sind. Wir erörtern unter anderem die Funktion des Eigentumsvorbehalts, wie diese Rechte wirksam vereinbart werden und auch, wozu es Lieferantenpools gibt.
Birgit B. und Nicole B. teilen ihre Erfahrungen aus der Risikoprüfung im Umgang mit Betrug. Als "Fraud-Expert", also Expertin für Betrugsfälle, verrät Birgit, worauf Sie genau bei Unternehmen achtet, um Betrüger frühstmöglich zu entlarven. Kennen Sie Ihre Abnehmer so gut, wie Sie sollten?
Welche Auswirkungen hat eine Pandemie in einer globalisierten Welt auf die heimische Wirtschaft? Peter Heinz & Norbert Przybilla aus der Abteilung Special Risk Management präsentieren auch diese Folge des #Sparringspartner Podcasts. Wir blicken zurück auf die letzten Jahre Pandemiegeschehen und beleuchten, was diese Erfahrungen deutsche Unternehmen gelehrt haben. Im Fokus stehen markante Ressourcenknappheiten und Lieferengpässe, die die Wirtschaft nicht nur in Deutschland, sondern weltweit in Atem gehalten haben. *In dieser Analyse wird bewusst die schnelllebige Kriegssituation in der Ukraine trotz weitgreifender globaler Auswirkungen ausgespart.*
In dieser Episode berichten Peter Heinz und Norbert Przybilla aus der Abteilung Special Risk Management von ihren Erfahrungen im Umgang mit Nichtzahlungen und erklären anhand eines praktischen Beispiels, wieso die Meldung von offenen Forderungen im Rahmen einer Warenkreditversicherung wichtig ist. Werfen Sie einen Blick auf den Geschäftsbericht aus dem genannten Beispiel - hätten Sie die Zeichen in der Bilanz erkannt?
In dieser Episode stellen Peter Heinz und Norbert Przybilla - beide sind in der Abteilung Special Risk Management in Deutschland tätig - zunächst Ihre tägliche Arbeit vor und geben dann Ihre persönliche Einschätzung zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die deutsche Wirtschaft.
Wie funktioniert Liquiditätssicherung auch in Krisenzeiten? Wie hat sich das Zahlungsverhalten, aber auch die Art und Weise der Finanzierung im deutschen Markt verändert? Diese Fragen und weitere spannende Insights behandeln wir in der aktuellen Episode des Sparringspartner Podcasts. Sie interessieren sich für Instrumenten der Unternehmensfinanzierung und Wege, die betriebliche Liquidität zu sichern? Dann sind Sie hier genau richtig.
Was erwartet Sie, wenn Sie den Sparringspartner Podcast abonnieren? Wer sind die Sprecher, was sind die Themen? Wir geben einen kurzen Überblick über die geplanten Themen und Episoden. Außerdem klären wir auf, warum wir uns für den Titel "Sprarringspartner Podcast" entschieden haben und was es bedeutet, ein Sparringspartner zu sein.