#1245 | Christian Bennefeld - Das Ende der Wahrheit - KI, Macht und Manipulation

GENIUS ALLIANCE PODCAST - Der Podcast zu KI-Transformation und Digitalisierung

GENIUS ALLIANCE PODCAST - Der Podcast zu KI-Transformation und Digitalisierung
#1245 | Christian Bennefeld - Das Ende der Wahrheit - KI, Macht und Manipulation
Nov 12, 2025

Sende uns Deine Nachricht

In dieser Episode sprechen Norman Müller und Christian Bennefeld über die Schattenseiten der KI-Transformation. Es geht um digitale Authentizität, Prompt-Injektionen in alltäglichen Dokumenten und das Risiko vernetzter Agentensysteme. Christian erklärt, wie sich über scheinbar harmlose PDFs Bewerbungsverfahren manipulieren lassen und warum das Model Context Protocol ohne harte Authentifizierung zum Einfallstor wird. Für Unternehmen heißt das. Zero Trust ernst nehmen, Guard-Modelle vorschalten, Kontexte trennen und Agentenzugriffe streng absichern.

Zudem diskutieren wir den gesellschaftlichen Vertrauensverlust durch Deepfakes, Wasserzeichen und Provenienzstandards sowie die Grenzen von Regulierung. 

Der Mittelstand steht zwischen Hype und Haftung. Sinnvolle Agenten-Use-Cases brauchen klare ROI Logik und ein robustes Sicherheitsdesign. Zum Schluss gibt es Literaturtipps aus der Praxis und eine persönliche Antwort auf die Frage, was KI im besten Fall verändern sollte. Zeit zum Nachdenken.

Hier findest du die Shownotes, das Video zum Podcast und den Zugang zu unserer Podcast-Community:

www.bundesverband.ai

Support the show

________________

Du möchtest noch mehr?

Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman

Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

Episode Artwork #1245 | Christian Bennefeld - Das Ende der Wahrheit - KI, Macht und Manipulation 1:09:14 Episode Artwork #1244 | BoldMinds - Wir haben KI gebaut, aber keine Ethik-Architektur 4:21 Episode Artwork #1243 | Henrik Loos - Vom Gitarrenriff zur KI-Transformation. Wie ein Musiker die Bildung neu erfindet. 1:03:41 Episode Artwork #1242 | Patric Weiler - KI-Use-Cases - Die Brücke zwischen Technologie und Geschäftserfolg 59:48 Episode Artwork #1241 | Frank Rauchfuß - Gründerwirklichkeit und die Idee einer KI-Ministerin, wieviel Zukunft passt in unsere Gegenwart? 1:12:23 Episode Artwork #1240 | LEADERS IN LEATHER | Track 2: „She Leads Loud“ mit Anna Kopp 55:26 Episode Artwork #1239 | Prof. Dr. Gitta Kutyniok - Wenn die Mathematik entscheidet, ob du den Job bekommst. Wie gefährlich wird KI wirklich? 52:09 Episode Artwork #1238 | VENTURE AI INSIGHTS - Wir müssen über neue Führungsstrategien reden! 6:17 Episode Artwork #1237 | VENTURE AI INSIGHTS - Die Fragen der Community & Einblicke in den Bundesverband für KI-Transformation 28:48 Episode Artwork #1236 | Martin Eyerer - KI ist nur gefährlich, wenn wir sie nicht ernst nehmen 55:51 Episode Artwork #1235 | Andreas Schmidt - Führung in der KI-Transformation: Wer zögert verliert alles. 49:59 Episode Artwork #1234 | Update zum Bundesverband für KI-Transformation 32:53 Episode Artwork #1233 | Dietmar Dahmen - KI ist der Brennstoff, das Feuer bist Du! 59:20 Episode Artwork #1232 | LEADERS IN LEATHER | Track 1: „No Code Without Soul“ mit Anna Kopp 57:42 Episode Artwork #1231 | Patric Weiler - KI oder K.O.: Wie Unternehmen ohne Künstliche Intelligenz den Anschluss verlieren 1:02:16 Episode Artwork #1230 | KI und Elternabend - Warum Orientierung wichtiger ist als Tools 22:09 Episode Artwork #1229 | Vom Buzzword zur Bewegung: Wie wir im Bundesverband KI in Deutschland wirklich umsetzen 16:39 Episode Artwork #1228 | Niclas Rauchfuß - Wie ein Jungunternehmer mit KI-Sprachtechnologie den Kundenservice revolutioniert. 50:53 Episode Artwork #1227 | Frank H. Wilhelmi - Demokratie neu denken – Wie Technologie, Bildung und Werte unsere Gesellschaft retten können 1:01:11 Episode Artwork #1226 | Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg - Verantwortung, Resilienz und die Zukunft der KI 35:53 Episode Artwork #1225 | Silke Bobbert - Wie Künstliche Intelligenz Hochleistungsteams neu definiert 55:51 Episode Artwork #1224 | Lars Bendix Düysen - Ex-Vice President Partnerships GSA Sony Entertainment gründet Startup BDX Entertainment 53:19 Episode Artwork #1223 | Die Illusion der Entscheidungsfreiheit - Warum KI-Tools schlechte Ratgeber sind. 5:06 Episode Artwork #1222 | KI schützt unsere Kinder im Cyberspace besser als wir es je können werden 21:40 Episode Artwork #1221 | Digitale Souveränität: Warum Europas Wirtschaft jetzt aufwachen muss 4:13