Straight to Business (deutsch) - B2B Social Selling

Ep. 007: Wie Künstliche Intelligenz (KI) helfen kann, Content zu generieren

April 10, 2023 Daniela Wolski & Kathrin Wollin & Bernhard Osewold & Dr. Jonathan T. Mall Episode 7
Ep. 007: Wie Künstliche Intelligenz (KI) helfen kann, Content zu generieren
Straight to Business (deutsch) - B2B Social Selling
More Info
Straight to Business (deutsch) - B2B Social Selling
Ep. 007: Wie Künstliche Intelligenz (KI) helfen kann, Content zu generieren
Apr 10, 2023 Episode 7
Daniela Wolski & Kathrin Wollin & Bernhard Osewold & Dr. Jonathan T. Mall

Seit Ende 2022 hat künstliche Intelligenz (KI) die Marketing- und Content-Welt umgekrempelt wie selten eine Technologie zuvor. Bekannt ist in erster Linie das KI-Tool ChatGPT, das einen weltweiten Hype ausgelöst hat.

Bereits im März 2022 ging jedoch ein KI-Textgeneratoren 'made in Germany' an den Start, von der Firma neuroflash aus Hamburg. Ihr Tool hat inzwischen über 300.000 User und zählt auch Firmen wie die Telekom und Bitburger zu seinen Kunden.

In unserer Podcast-Folge - die wir bereits im November 2022 aufgezeichnet haben - sprechen wir über ein Pilotprojekt bei der Telekom-Tochter T-Systems, die den Einsatz von KI und speziell dem neuroflash-Tool zur Optimierung von Social Media Texten getestet haben.

Dabei wurden erhebliche Effizienzsteigerungspotentiale geschaffen und interessante Einblicke erzielt - aber wir wollen hier noch nicht zu viel verraten ;) Im Gespräch erklären Dr. Jonathan Mall, CIO & Mitgründer von neuroflash von Neuroflash, und Bernhard Osewold, Senior Projektmanager Social Media bei T-Systems International GmbH, wie der KI-Texter funktioniert, um warum er fertiggestellte Texte auch auf ihren erwarteten Erfolg hin testen kann und welche Ergebnisse die T-Systems mit dem Tool erzielt hat.

Hier erfahrt Ihr mehr über unsere Gastredner und könnt Euch mit ihnen vernetzen:

Bernhard Osewold, Senior Projektmanager Social Media bei T-Systems International GmbH

Dr. Jonathan T. Mall, CIO & Co-Founder von neuroflash

Mehr Infos über neuroflash auf der Website
Mehr Infos über T-Systems auf der Website

Zum Weiterlesen: "Mensch gegen Maschine? So will neuroflash zur Technologie werden, die wir lieben" - ein Interview mit Neuroflash-Mitgründer Henrik Roth auf OMR 

Über unseren Sponsor ReadyForSocial:

ReadyForSocial ist ein führender Social-Selling-Anbieter und Sponsor dieses Podcasts. Bereits seit 2014 unterstützt ReadyForSocial Grossunternehmen in der DACH-Region sowie in Europa und den USA, bei der Konzipierung, Einführung, dem Management und Ausbau ihrer Social-Selling-Programme. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Analytics und dem Erzielen eines nachweisbaren ROIs (5 - 8x).

Mehr Informationen zu ReadyForSocial gibt es hier.

Lisa, Monika und Kathrin arbeiten für ReadyForSocial. Kontaktiere uns gerne mit Fragen und Anregungen zu diesem Pocast, oder zu den Leistungen von ReadyForSocial: Lisa Davidson und Monika Ruzicka und Kathrin Wollin.

Show Notes

Seit Ende 2022 hat künstliche Intelligenz (KI) die Marketing- und Content-Welt umgekrempelt wie selten eine Technologie zuvor. Bekannt ist in erster Linie das KI-Tool ChatGPT, das einen weltweiten Hype ausgelöst hat.

Bereits im März 2022 ging jedoch ein KI-Textgeneratoren 'made in Germany' an den Start, von der Firma neuroflash aus Hamburg. Ihr Tool hat inzwischen über 300.000 User und zählt auch Firmen wie die Telekom und Bitburger zu seinen Kunden.

In unserer Podcast-Folge - die wir bereits im November 2022 aufgezeichnet haben - sprechen wir über ein Pilotprojekt bei der Telekom-Tochter T-Systems, die den Einsatz von KI und speziell dem neuroflash-Tool zur Optimierung von Social Media Texten getestet haben.

Dabei wurden erhebliche Effizienzsteigerungspotentiale geschaffen und interessante Einblicke erzielt - aber wir wollen hier noch nicht zu viel verraten ;) Im Gespräch erklären Dr. Jonathan Mall, CIO & Mitgründer von neuroflash von Neuroflash, und Bernhard Osewold, Senior Projektmanager Social Media bei T-Systems International GmbH, wie der KI-Texter funktioniert, um warum er fertiggestellte Texte auch auf ihren erwarteten Erfolg hin testen kann und welche Ergebnisse die T-Systems mit dem Tool erzielt hat.

Hier erfahrt Ihr mehr über unsere Gastredner und könnt Euch mit ihnen vernetzen:

Bernhard Osewold, Senior Projektmanager Social Media bei T-Systems International GmbH

Dr. Jonathan T. Mall, CIO & Co-Founder von neuroflash

Mehr Infos über neuroflash auf der Website
Mehr Infos über T-Systems auf der Website

Zum Weiterlesen: "Mensch gegen Maschine? So will neuroflash zur Technologie werden, die wir lieben" - ein Interview mit Neuroflash-Mitgründer Henrik Roth auf OMR 

Über unseren Sponsor ReadyForSocial:

ReadyForSocial ist ein führender Social-Selling-Anbieter und Sponsor dieses Podcasts. Bereits seit 2014 unterstützt ReadyForSocial Grossunternehmen in der DACH-Region sowie in Europa und den USA, bei der Konzipierung, Einführung, dem Management und Ausbau ihrer Social-Selling-Programme. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Analytics und dem Erzielen eines nachweisbaren ROIs (5 - 8x).

Mehr Informationen zu ReadyForSocial gibt es hier.

Lisa, Monika und Kathrin arbeiten für ReadyForSocial. Kontaktiere uns gerne mit Fragen und Anregungen zu diesem Pocast, oder zu den Leistungen von ReadyForSocial: Lisa Davidson und Monika Ruzicka und Kathrin Wollin.