Das aktuelle Energiestudio

23 - How to Dämm - Mythen, Fakten, Anwendungen von EPS-Dämmstoffen

Deutsches Energieberater Netzwerk e.V. Season 1 Episode 23

Dämmen? Ja, aber womit eigentlich? In dieser Folge sprechen wir mit Sabine Breitner vom Industrieverband Hartschaum (IVH) über das Dämmmaterial expandiertes Polystyrol kurz „EPS „-  und warum dieser Dämmstoff mehr kann, als viele denken.

Wussten Sie zum Beispiel, dass das graue EPS bessere Dämmeigenschaften hat als das weiße? 

Wir tauchen tief ein in die Welt der Dämmstoffe – weit über das hinaus, was man in der Energieberater-Ausbildung lernt. Sabine erklärt uns, warum EPS oft die clevere Wahl ist, wie die Dämmwirkung entsteht und worauf man bei unterschiedlichen Anwendungen achten sollte.

Weitere Themen:

  •  Bauartgenehmigungen & Systemanbieter – was braucht man wirklich?
  •  Atmende Wände – Mythos oder Muss?
  • Ökobilanz & Entsorgung: Ist WDVS wirklich ein Müllproblem?
  •  Lebensdauer von Dämmstoffen – was hält wie lange?
  • Brandverhalten: Wie sicher ist EPS wirklich?
  • Vögel & Algen: Warum WDVS nicht gleich „Fassade im Chaos“ heißen muss
  • Feuchtes Mauerwerk – und was EPS hier leisten kann
  • Dämmung & Wohlfühlklima – warum warme Wände glücklich machen

Links 

email: podcast@den-ev.de