21- How to: Luftdichte Gebäudehülle

Das aktuelle Energiestudio

Das aktuelle Energiestudio
21- How to: Luftdichte Gebäudehülle
Apr 30, 2025 Season 1 Episode 21
Deutsches Energieberater Netzwerk e.V.

"Luftdichtheit - mehr als nur ein Konzept"

In unserer neuen Folge sprechen wir mit Oliver Solcher vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) über die Notwendigkeit von Luftdichtheit in der gebäudehülle – und darüber, was das verpflichtende Luftdichtheitskonzept in der Praxis wirklich bedeutet. Denn so klar der Anspruch „Planen, Ausschreiben, Ausführen und Kontrollieren“ auch klingt, so oft scheitert er an der Umsetzung auf der Baustelle und führt bei Nichtbeachtung schlimmstenfalls zu Bauschäden.

Wir diskutieren, wer für die Ausführungsplanung verantwortlich ist, warum die Sichtkontrolle luftdichter Anschlüsse auch bei Einzelmaßnahmen zur Aufgabe der Energieeffizienz-Experten (EEE) gehört und weshalb der n50-Wert allein nicht ausreicht, um dauerhafte Luftundurchlässigkeit nachzuweisen. Ein zentraler Punkt dieser Folge ist auch: Kommunikation ist das A&O. Damit ein Luftdichtheitskonzept funktioniert, müssen alle am Bau Beteiligten – Planer:innen, Ausführende, Energieberater:innen – besser und respektvoll zusammenarbeiten und dabei ihre Rollen kennen .

Außerdem geht es darum, wie wir mehr baubegleitende Messungen in Modernisierung und Neubau etablieren können – und welche Rolle die EEE dabei spielen. Eine Folge voller Klartext, Fachwissen und Anstöße für bessere Zusammenarbeit auf dem Weg zur luftdichten Gebäudehülle.

Links


email: podcast@den-ev.de

Episode Artwork 21- How to: Luftdichte Gebäudehülle 1:03:14 Episode Artwork 20 - Der "Hamburger Weg" zum klimaneutralen Wohngebäudebestand 51:27 Episode Artwork 19 - Europäische Gebäuderichtlinie - welche Änderungen erwarten uns durch die EPBD? 52:38 Episode Artwork 18- „Nachweisbasierte Baumethodik“ – Qualitätssicherung für die Wärmewende 46:14 Episode Artwork 17- Zirkuläres Bauen - Nachhaltigkeit durch Materialrückbau und Wiederverwertung 49:33 Episode Artwork 16 Energieberatung & Energiesparen - auch ohne Sanierungsfahrplan 1:06:29 Episode Artwork 15 Klima der Zukunft – was bedeutet das für unsere Gebäude? 33:06 Episode Artwork 14 How to: Trinkwarmwasser 1:10:13 Episode Artwork 13 Sommerlicher Wärmeschutz– Anpassungen der DIN 4108 -2 41:35 Episode Artwork 12 Zukunftsfähige Gebäude- Perspektiven von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit 49:23 Episode Artwork 11 Passivhaus- das System, die Anforderungen & seine Mythen 53:59 Episode Artwork 10 Goodbye Gasheizung - wie heizen wir mit mind. 65% erneuerbaren Energien? 48:50 Episode Artwork 09 Praxistest Wärmepumpe- Erkenntnisse aus den Feldstudien 1:02:25 Episode Artwork 08 Wärmepumpe- Diva unter den Wärmeerzeugern 59:11 Episode Artwork 07 Wärmepumpe und Wärmedämmung – eine sinnvolle Kombination im Altbau 41:10 Episode Artwork 06 Contracting für Energiedienstleistungen 36:58 Episode Artwork 05 Pump it- wieviel Energiesparpotenzial in Pumpen steckt 47:55 Episode Artwork 04 Energieeffiziente Gebäudehülle 37:55 Episode Artwork 03 Nachhaltigkeitszertifizierung mit dem NaWoh-Siegel 40:53 Episode Artwork 02 Endlich Schluss mit dicker Luft- alles zum Thema Wohnraumlüftung 43:24 Episode Artwork 01 Gemüse statt Schokolade für unsere Gebäude 41:45