
Digital Construction
Der Schweizer Podcast "Digital Construction", moderiert von Arrigo Burgener und Naomi Selm, befasst sich mit digitalen Kompetenzen im Bauwesen. Beide Moderatoren studieren Digital Construction an der Hochschule Luzern. Sie präsentieren die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung des Bauwesens und führen spannende Interviews mit bekannten Firmen und Persönlichkeiten aus diesem Bereich.
Digital Construction
Folge 18 - Zwischen Kamelen & Pyramiden, ein Digital Construction Student im ägyptischen Austauschsemester
In dieser Woche wartet eine aussergewöhnliche Episode unseres Podcasts auf euch. Unser Gast ist Lucas Aeschimann, ein Digital Construction Student im sechsten Semester, der für ein aufregendes Abenteuer sein fünftes Semester als Austauschstudent in Ägypten verbracht hat. Lucas öffnet ein Fenster zu einer Welt voller neuer Erfahrungen und gibt uns einen Einblick in die notwendigen Schritte, um ein Auslandssemester zu realisieren. Er beleuchtet das akademische Umfeld, das kulturelle Leben und die Freizeitgestaltung in einem Land, das viele von uns nur aus der Ferne kennen.
Im Gespräch mit Lucas tauchen wir tief in seine persönlichen Erlebnisse ein: von der Planung und Vorbereitung über die Ankunft in Ägypten bis hin zu den täglichen Routinen und besonderen Momenten abseits der Heimat. Dabei geht er auch auf die akademischen Aspekte ein, erläutert, welche Module er besucht hat und wie diese seine Sichtweise auf das Studium und die Bauwelt erweitert haben.
Diese Episode ist nicht nur eine Erzählung über das Leben und Studieren in einem fremden Land; sie ist eine Inspiration für alle, die darüber nachdenken, selbst ein internationales Abenteuer zu wagen.
Wir freuen uns über euer Feedback. Folgt uns gerne auf LinkedIn oder auf Instagram @hslu_digitalconstruction und vergesst nicht ein Like dazulassen. Bis zum nächsten Mal!