
EFS Podcast
Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt. Wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, IT, Agilität, digitale Transformation und Unternehmenskultur. Dabei werden nicht nur die Themen beleuchtet, sondern auch die EFS Expert:innen, die dahinter stehen. Sie erzählen von ihrem Werdegang, dem Consulting-Alltag und ihrer persönlichen Motivation. Lernen Sie EFS #realpeople und das #realbusiness kennen – was sie bewegt und was sie bewegen.
EFS Podcast
Season 3 - #32 Vom Consultant zum Partner: Mein Weg zur Führungskraft | Gregor Schuh
In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Gregor Schuh, Partner bei EFS Consulting, über seinen persönlichen Karriereweg und die Entwicklung zur Führungskraft. Gemeinsam mit Host Irene Racher geht er näher darauf ein, wie ihn individuelle Stärken, fachliche Spezialisierung und konsequente Weiterentwicklung vom Consultant zum Partner geführt haben.
Gregor erzählt, warum Führung bei EFS Consulting auf Vertrauen, Verantwortung und Zusammenarbeit basiert – und wie wichtig es ist, Freude an der eigenen Aufgabe zu haben, um nachhaltigen Erfolg zu erleben. Er spricht über prägende Projekte, das Aufbauen eines eigenen Teams und darüber, wie Weiterbildung, etwa im Bereich Konfliktmediation, seine Führungskompetenz geschärft hat.
Dabei zeigt er, was moderne Führung in der Beratung bedeutet: Eigeninitiative, Klarheit, Verlässlichkeit und die Fähigkeit, andere mitzunehmen. Wie Führung bei EFS Consulting funktioniert, worauf es in der Projektarbeit ankommt und warum Teamkultur heute ein zentraler Faktor für gutes Leadership ist – jetzt reinhören!
Gast: Gregor Schuh | LinkedIn
Host: Irene Racher | LinkedIn
00:00:04 Gregor
Das sind die Moment, wo du Spaß an dem hast, was du tust. Kommt der Erfolg von allein?
00:00:09 Irene
Sagt Gregor Schuh, ist seit kurzem Partner bei EFS Consulting. Gregor ist seit 8 Jahren bei EFS und hat eine steile Vorzeigekarriere hingelegt. Welche Wege er auf seiner Reise eingeschlagen hat, erzählt uns heute. Eine Folge für alle, die in ihrer Karriere noch großes Vorhaben mein Name ist Irene Racher und ich wünsche euch gute Inspiration.
00:00:30 Irene
Hallo Gregor, Ich freue mich, dass du bei.
00:00:33 Irene
Im Studio bist.
00:00:34 Gregor
Vielen Dank. Schön, dass ich heute.
00:00:35 Irene
Da sein darf. Ich freue mich wirklich sehr auf dieses Gespräch, weil wir kennen uns ja auch schon schon länger, wir haben auch mal in einem Projekt gemeinsam gearbeitet und jetzt bist du Partner.
00:00:44 Irene
E.
00:00:44 Irene
S. Erzähl mal. Wie ist denn die Luft da oben? Sehr, sehr.
00:00:49 Gregor
Angenehm kann ich sagen. Also ich freue mich wirklich, dass ich die Möglichkeiten von Unternehmen erhalten und habe mich in Richtung Partner zu entwickeln. Ich glaube, wir werden im Nachhinein auch ein bisschen auf meinen Werdegang eingehen, aber es ist halt.
00:01:00 Gregor
Ganz was anderes als jetzt zum Beispiel Projektleiter zu sein. Aber ich find auch das schöne jeder dieser Schritte die ich bei EFS machen durfte hat was Besonderes um Partner zu sein hat halt viel Selbstverantwortung zu tun, natürlich aber auch Verantwortung gegenüber Team, gegenüber Menschen, gegenüber Kunden und das ist eine ganz besondere Herausforderung, die mir über viel Spaß jeden Tag bereitet.
00:01:21 Irene
Was sind wir zum Ziel? Also hast du deinen ersten Tag bei EFS hattest? Hast du dir gedacht, hier möchte ich mal Partner werden?
00:01:26 Gregor
Schwer zu beantworten also. Rückblickend betrachtet würde ich gerne sagen, ja, es ist aber eher etwas, was gewachsen ist. Also es war für mich auch immer wichtig, Schritt für Schritt zu denken, also ich glaub, dass du diesen Werdegang nur dann noch schaffst, wenn du die Position, in der du aktuell bist, also das heißt.
00:01:44 Gregor
Weiter wirklich gut ausführen kannst. Und jetzt musst du dich konzentrieren und ich bin halt über die Zeit auch drauf gekommen. Du kannst nichts erzwingen, es ist in dem Moment wo du Spaß an dem hast, was du tust, kommt der Erfolg von allein. Ich weiß, dass das etwas abgedroschen wird, das höre ich seit 30 Jahren schon, ich muss aber gestehen, rückblickend betrachtet, es stimmt.
00:02:04 Irene
Wie war denn der Staat, dass er die klassische Karriere bei IFS gemacht habe? Bis 2017 eingestiegen als Tunnel Consultant, ist dann Consultant geworden, Senior Consultant, Projektleiter.
00:02:13 Irene
Und dann?
00:02:14 Irene
2023 Engagement Manager und ich glaub, da ist es richtig bergauf gegangen und jetzt eben mit Anfang des Jahres bist du Partner BF.
00:02:21 Irene
Halting bist du direkt von der Uni gekommen.
00:02:24 Gregor
Nein, ich war vorher bei einer Steuer und Wirtschaftsprüfungskanzlei nach der Universität und ich habe studiert, Politikwissenschaft und dann internationale Wirtschaftsbeziehungen, internationales Steuerrecht, bin dann eben eigentlich typisch, wenn man das so nach solchen Ausbildungen macht, Richtung Richtung Steuerrecht gegangen bin, aber recht schnell drauf gekommen, dass das nicht das ist, was nicht so tief so fühlt im Inneren und hatte dann aber in dem Unternehmen die Möglichkeit, als Berater für Merchandise zu arbeiten.
00:02:54 Gregor
Das hab ich dann insgesamt 3 Jahre lang getan, vor allem mit Fokus auf Klein und Mittelunternehmen war eine sehr, sehr schöne Zeit.
00:03:01 Gregor
War aber damals auch aufgrund der Gruppengröße etwas, wo ich mir mehr für mich gewünscht hab. Mehr Challenge, mehr Sparring, einfach sich auch die Möglichkeit zu haben mit viel Arbeit und Einsatz aber nächste Schritte zu gehen und dann klassisch über karriere.at bin ich dann auf die EFS Unternehmensberatung gekommen, hab mich da beworben und hab dann wie du schon gesagt hast das schon im Oktober 2017 begonnen.
00:03:26 Gregor
Weiß noch, wie heute und mit deinen Ganzen lieben Partner. Dann ist das erste.
00:03:31 Gregor
Weg.
00:03:32 Gregor
Ja, für ein Phänomen war auch etwas, was ich einfach nur das Jahr getan hab. Also dieser Ausgabenbereich war sehr sag ich einmal Excel lästig, sehr zahlenbasierend und nach einem Jahr hab ich mir dann auch eine Veränderung gewünscht, nicht weil es mir keinen Spaß gemacht hat, aber sondern einfach dieses facettenreiche ich immer ein EFS sehr geschätzt hab und die Möglichkeit sich selbst zu entwickeln und da war ich von dem aktuellen.
00:03:57 Gregor
HR Manager wirklich sehr überrascht, dass das überhaupt kein Thema war. Ich hab diesen Wunsch geäußert.
00:04:02 Gregor
Und innerhalb von 2 Monaten die Möglichkeit bekommen, in ein anderes wie beim Bundesland Engagement oder Account zu wechseln. Und hab dann halt die nächsten Aufgaben im Bereich von Datenmanagement, Messdatenmanagement, Cloudmigration sammeln dürfen und daraus ist eigentlich ein Folgeprojekt entstanden, was mich rückblickend gesehen von 2019 die Möglichkeit gegeben hat, bei einem anderen OEM diesen kompletten Account aufzubauen und dann über die Schritte Projektleiter Engagement managen.
00:04:30 Gregor
Schlussendlich jetzt Partner dorthin.
00:04:32 Gregor
Aufzubauen, was letztes Jahr eine Größe von 24 Personen erreicht.
00:04:36 Gregor
Errichtet über.
00:04:38 Gregor
17 Projekte lang und dort eigentlich aus meiner Sicht eine eine sehr stabile und strategische Partnerschaft eingehen konnten und nach wie vor.
00:04:48 Gregor
Dort, im bereichtransformationsmanagement.it Rollout Fahrzeugbezug im Backendbereich, aber auch Transformationsmanagement einfach in der Lage sind, einen boomenden Mix anzu.
00:05:01 Gregor
Und die sind dann auch auszufüllen.
00:05:04 Irene
Du hast du schon gesagt, was dir geholfen hat, dranzubleiben oder diesen Karriereweg zu gehen? War war sehr präsent zu sein in deinen Aufgaben, rückwirkend. Was würdest du dir selber empfehlen, wenn du dich selber treffen würdest? 2017 wie du neu gestartet hast als Tony Consultant, welche Tipps würdest du dir geben, um denselben Weg, wie du ihn jetzt gegangen bist? Du da vielleicht noch einmal ein bisschen besser gehen gehen?
00:05:26 Irene
Zu können.
00:05:27 Gregor
Eine sehr gute Frage, die ich finde, weil ich nach jedem dieser Schritte immer wieder reflektiert hab, ob das halt wirklich das ist, was ich gerne mache. Und das ist eigentlich so der Knackpunkt. Ich bin wirklich drauf gekommen, das mit der Freude, der Erfolg.
00:05:39 Gregor
Kommt, und das würde ich dem Gregor 2017 auch genauso mitgeben, einfach wirklich auch daran festzuhalten. Diese Grundeinstellung hatte ich immer, aber es gibt halt gute und schlechte Zeiten und ohne Zweifel, wir sind ein projektbasiertes Unternehmen.
00:05:53 Gregor
Natürlich ist ein Wachstum dann möglich, wenn du auch die Anzahl an Projekten hast. Das finde ich auch gut, deshalb bin ich auch Berater geworden.
00:06:01 Gregor
Aber ich würd auf jeden Fall den Gregor sagen. Glaubt fest daran, dass wenn du die Freude an der Sache hast, dann spüren es die Kunden, dann bist du authentisch und dann hast du Erfolg. Den Gregor von 2017 würde ich meinen öfters so ne Folge zu genießen und nicht von Projekt zu Burek vom Erfolg zu Erfolg zu hasseln und zwar ein, ich glaub aber, dass das so n bisschen nach der Dynamik geschuldet ist. Also wir sind in einem in einem Geschäft unterwegs, was sehr schnelllebig ist, wo du dich auch immer wieder neu weiterbilden musst, wo du aber auch immer wieder den Kunden Grad in Zeiten wie heutzutage.
00:06:31 Gregor
Vertiefen musst und immer um die Ecke denken musst. Das ist auch etwas, was meiner Meinung nach einen guten Berater ausmacht.
00:06:38 Gregor
Und natürlich auch die Ehrlichkeit zu haben, wirklich zu beraten. Also nicht nachzureden, was der Kunde hören will, sondern seine eigene Meinung in einen Maß zu zu äußern, weil dafür würden wir im Endeffekt bezahlt. EFS bietet eine Beratungsleistung auf einem sehr hohen Niveau an.
00:06:53 Gregor
Und das ist auch die Einstellung, die ich mir selbst und auch meinem Team abverlang und da immer wieder diese Erfolge zu genießen, immer wieder gemeinsam zu genießen, das hole ich jetzt nach.
00:07:03 Gregor
Hätte ich vielleicht öfters machen sollen, aber Gott sei Dank gibt es hier noch einen Weg, wo ich da auch weiter.
00:07:09 Gregor
Arbeiten kann.
00:07:11 Irene
Wenn du sprichst in einem hohen Niveau, was bedeutet das für dich, was sind da für Eigenschaften drinnen?
00:07:16 Gregor
Also für mich ist es die Grundsettings, die wir einfach als Berater brauchst. Ich weiß, dass wir oft minimiert werden auf powerpoint, Excel, Skins und das muss alles schöner schauen. Das ist das Basiswerkzeug, also für mich jeder in meinem Team muss das können, weil im Endeffekt ein Karrierepfad von EFS einfach vorsieht, dass du Führungsverantwortung wahrnimmst und unser Geschäft hat sich sehr gedreht. Früher konntest du mit klassischer BMU Leistung sehr viel.
00:07:41 Gregor
Schichtige Projekte bedienen durch die wirtschaftliche.
00:07:45 Gregor
Option musst du dich immer stärker spezialisieren.
00:07:48 Gregor
Das muss das aber im Grundsetting was du brauchst und auf Basis dessen lässt dein IFS eine eigene Entwicklung und eine Weiterentwicklung zu. Je nach deinen Stärken. Also bei mir war das vor allem wohl viel mit der.it Sicherheit zu tun, gerade im Bereich ACSMS, das ist für die Absicherung von Software, die in Fahrzeuge ihren Platz findet.
00:08:10 Gregor
Da dürfen wir Audi zu begleiten für unterschiedliche Kunden und es ist aber nicht damit getan zu sagen, so was mache ich, sondern im Hintergrund ist natürlich auch eine Ausbildung ein fundiertes Wissen notwendig. Das unterstützt das Unternehmen von der ersten Sekunde, seitdem ich hier bin.
00:08:24 Gregor
Und dann eben diese Spezifikationen. Oder wie es bei EFS Men das Hobby war, das ist für mich einfach ein wichtiger.
00:08:30 Gregor
Schritt, einen Berater darzustellen, der Halt mehr tut, als schöne Folien zu malen, sondern ein Berater wird dann wirklich zu jemanden, der etwas beratet, jemanden einen Tipp gibt. Man muss natürlich damit noch leben können, dass ein Tipp angenommen wird, ein anderer Tipp nicht angenommen wird, aber wie das EFSF kommunizieren immer auf Augenhöhe mit dem Kunden und das Macht für mich einen guten Beratungs.
00:08:52 Gregor
Aus.
00:08:52 Irene
Du sprichst sehr viel von Spezialisierung, gerade wenn man seine Karrierefrist startet, dann weiß man oft nicht auf was kann ich mich spezialisieren nicht, was sind dann so die Themen, was interessiert mich eigentlich im im Balance dazu, was wie der Markt eigentlich gebraucht war, das für dich so, dass du Themen selber verfolgt hast, dass du spannend gefunden hast und dann auch Weiterbildungen dazu gesucht hast? Oder war das immer in deiner Form?
00:09:15 Irene
Von Balance oder Symbiose zu dem, was gerade gebraucht worden ist. On the Job.
00:09:20 Gregor
Es war nicht stink sozusagen. Also durch diese Freude Berater zu sein, bin ich halt immer wieder in Situationen reingekommen, die spannend waren, aber wo wo das Wissen noch nicht ausgebildet war und da ist das Unternehmen IFS einfach ein guter Sperrungspartner, wo wir gemeinsam auch die Möglichkeiten ausloten von Fortbildungen, von Spezifikationen.
00:09:43 Gregor
Und das ist eigentlich ineinander gegangen. Also durch diese Projektmöglichkeiten nur zu unterstützen. Natürlich anfangs auf einer anderen Basis, dass wir das heute tun konnten, zum einen in die Themenvielfalt hinein.
00:09:54 Gregor
Die spitze Situation und das Grundwissen dann wird unterstützt von Unternehmen und so schaffen wir einfach den Schulterschluss zwischen einem interessanten Projekt und persönlicher Kompetenz. Und daraus wird aus 1 und 1 einfach mehr als 2.
00:10:10 Irene
Wieviel Eigeninitiative hat das gebraucht?
00:10:14 Gregor
Also Berater sein bedeutet halt wirklich auch, den Wienern an sich zu arbeiten und an sich auch die Möglichkeiten zu finden, dass Produkte Beratung zu verbessern. Das ist glaube ich auch das, was unseren Job sehr vielseitig macht, auch für mich persönlich sehr spannend, aber das ist alles getrieben auf einen eigenen Antrieb und ich glaube auch, dass dass ein Schlüssel zum Erfolg.
00:10:34 Gregor
Gehst.
00:10:35 Gregor
Beratung hat aber.
00:10:36 Gregor
Viele Seiten, das möchte ich auch sagen es.
00:10:38 Gregor
Natürlich auch Berater auch in dieser Firma, die die Projekte machen, deren Inhalt zum Beispiel sehr oft wiederkehrend ist. Aber da einfach schlichtweg gut sind. Also ich glaub den Weg den ich hier heute erklären darf und erzählen darf, das ist eine Perspektive, Beratung zu leben, aber Beratung ist für alle da, unter Anführungszeichen und gerade bei IFS Unternehmensberatung haben wir unterschiedliche Möglichkeiten auf die individuellen Stärken der Personen eingehen zu können.
00:11:05 Irene
Gab es gute Sperringpartons bei den Partnerinnen, die Dir geholfen haben, diese Themen zu finden? Oder ist das wirklich etwas, das du im stillen Kämmerlein für dich, für dich selbständig erarbeitet hast?
00:11:14 Gregor
Definitiv erstes also, das ist auch für mich das, was dieses Unternehmen sehr besonders macht, weil ich hatte Support zum Beispiel von dem Film Changes, eine Organisation in unserer Firma, die natürlich einen ganz anderen Bereich abdeckt, als ich das jetzt mit meinen Projekten mach, aber einfach auch Personen zu haben, die mit einem anderen Auge auf die Dinge schauen, was sehr hilfreich, ich hatte eigentlich den Support aller Partner, die meinen Weg unterstützt haben und wir haben oder ich persönlich hatte die Möglichkeit, aber auch viele andere, die
00:11:43 Gregor
Meinen Weg mit mir gegangen sind beziehungsweise auch irgendwie zum Partner gefunden haben. Du kannst halt jeden dieser Firma fragen, du kannst dich bei jeder Unsicherheit, bei jeder Situation, die du noch nicht gewohnt bist, druckversichern und das ist auch das, was im Endeffekt halt so Spaß gemacht hat, es ist Partner werden ist nicht nur ein Titel den du erreicht hast, sondern Partner werden ist ein Weg, den du selbst gegangen bist und der macht was mit dir, der formt dich als Mensch, der formt dich als Berater und das macht es natürlich mit Unterstützung, die du hier erhältst viel einfacher und.
00:12:13 Gregor
Auch viel interessanter, weil du.
00:12:14 Gregor
Facetten kennenlernst und einfach deinen Mehrwert immer wieder für dich rausnehmen kannst, reflektieren kannst und dann weiterentwickeln kannst.
00:12:23 Irene
Wie führst du dein Team?
00:12:25 Gregor
Es ist momentan, glaube ich fragen, welcher Weise, also ich glaube gut, ich möchte jetzt davon tun, wir wissen es ja doch bestätigt. Für mich ist wichtig, dass jeder seine eigene Aufgabe hat, also ich glaub das über Verantwortung und Bewusstsein entsteht und das Bewusstsein tragt dazu bei, dass die Arbeit für mich sauber und in einer Effizienz beziehungsweise auch in einer Qualität abgeliefert wird, das heißt jeder der in meinem Team beginnt bekommt.
00:12:50 Gregor
Eine Arbeit zugeteilt das ist natürlich am Anfang eher, sag ich mal, etwas, was interne Natur ist. Wir erachten auch immer sehr in meinem Team darauf, dass wir.
00:12:59 Gregor
Einmal in der Woche uns unterhalten, das, was für unterschiedliche Formate des Austauschs überlegen, sich über Projekte zu unterhalten, aber auch, dass die persönliche Persönlichkeit und die persönlichen Erfahrungen nicht zu kurz kommen. Und sukzessive kann man hier die ersten Erfahrungen sammeln. Der nächste große Schritt ist, vor Kunden zu kommen und ich kann nur jemanden vor Kunden positionieren, der etwas.
00:13:20 Gregor
Tot, weil sonst. Ehrlicherweise gibt es keinen Grund, dass der Kunde dafür zahlt und so über die Aufgaben kommt man dann eigentlich rein ins Wirkliche beraten und ich denke, dass ich, dass ich es sehr locker führe. Das ist für Freiheiten, gibt aber auch teilweise dann natürlich sehr strikt bin, wenn die Leistungen nicht passen, weil es ist dann Dienstleistung, das muss jedem Bewusstsein, jeder der.
00:13:40 Gregor
Berater werden will oder der Berater ist. Er bringt eine Serviceleistung und jeder kennt das aus dem privaten Bereich in ein Restaurant gehst und die Serviceleistung passt nicht. Gehst du dort nicht mehr hin und genauso ist es beim Berater sein und für mich habe ich einen guten Weg gefunden das auszuprobieren und ich hoffe, dass mein Team das auch so sieht, weil dann ist es auch zu einem Erfolg geworden, was ich versuche da zu tun.
00:14:04 Irene
Ich habe es vorher schon gesagt, wir haben ja einmal in einem Projekt gemeinsam gearbeitet. Nur.
00:14:08 Irene
Ganz kurz, weil du dann relativ schnell ein Teil vom Team genommen hast, dich abgesplittet hast und ein.
00:14:13 Irene
Hast jetzt werd ich mich dran erinnern kann war das das erste Mal wo du alleine Verantwortung für ein Team von mehreren Personen hattest. Wie ist es dir damit gegangen? Dieser Sprung auf einmal verantwortlich zu sein für eine Handvoll von Menschen?
00:14:28 Gregor
Unglaublich herausfordernd also auch gerade, was ich halt vorher gesagt hab. Es ist halt ein projektbezogenes Geschäft. Wir müssen natürlich auch die Auftragslage haben, um dann Personen einsetzen zu können und auch diese Personen weiterzuentwickeln zu können und ich weiß noch, dass.
00:14:43 Gregor
Das ist mir halt schon die ein oder andere schlaflose Nacht. Halt einfach gekostet hat zu überlegen, wie wie kann man halt auch ein zweites Standbein aufbauen. Du musst halt dann auch einfach ein Personalverantwortung hast, dann ist es für mich sehr, sehr wichtig eine durchgehende.
00:14:57 Gregor
Sicherheit auch deinen Teamkollegen zu zu ermöglichen. Und ich weiß noch, dass ich da viel, viel strategische rumgedacht hab, wie man das am besten machen kann und das hat sich definitiv auch ausgezahlt. Also dadurch ist ja dann eigentlich dieser Spread entstanden, dass unterschiedliche Projekte machen und dann diesen Erfolg und halt auch einfach zu sehen, dass es dass du.
00:15:18 Gregor
Bist, sondern dass du eine Vision hast, dass du ein Ziel hast, was einfach die Leute in deinem Team teilen. Und es ist zwar Verantwortung, aber du bist halt einfach mehr. Du bist ja nicht mehr der Gregor, sondern du bist der Kläger und viele andere Personen, die gemeinsam an einem Strang ziehen und dann hat sich ein Glücksgefühl einfach eingestellt, insofern, dass man das Unternehmen die Möglichkeit gibt, diese Wege zu geben. Also wir sprechen ja wirklich von den OEM, den wir von nun auf aufgebaut haben.
00:15:45 Gregor
Ne, wo ich das Vertrauen von Unternehmen bekommen hab, meine eigenen Wege zu gehen und dann diese Selbstverantwortung sich zu fragen wie funktioniert das oder funktioniert nicht, ist dann ein unglaubliches Glücksgefühl übergegangen, einfach weil du weil du durch die Freude der Personen in den Augen gesehen hast und bis heute siehst. Es ist bis heute einfach ein Genuss in unser Büro zu gehen, wo du einfach merkst, dass die Leute Freude an dem haben, was sie tun.
00:16:09 Gregor
Und das, das überwiegt bis heute. Und jetzt, du gewöhnst dich einfach, du wagst mit den Aufgaben du.
00:16:16 Gregor
Aber auch.
00:16:16 Gregor
Suchen Sie ihn gepflegt. Du hast neue Geschäfte akquiriert, du wachst im Selbstbewusstsein und jetzt ist es eigentlich das, was mich immer noch durchgehend begeistert. Also es ist schön, dass wir diesen Erfolg haben, es ist schön, dass ich Partner geworden bin, aber am schönsten ist es einfach 4.
00:16:30 Gregor
20.
00:16:31 Gregor
Gibt deren wirklich ein bisschen mitgehen durfte und ein bisschen mitgestalten darf. Und das ist auch etwas, was du einfach einmal ermöglicht bekommen muss durchs Unternehmen, da bin ich sehr, sehr demütig.
00:16:42 Irene
Gehört dann der Moment, wo du jemandem meine Beförderung überreicht?
00:16:46 Irene
Zu den schönsten Momenten, weil es natürlich auch.
00:16:48 Irene
Für dich ein Erfolgserlebnis ist.
00:16:51 Gregor
Definitiv. Also wir haben einen expliziten Kollegen, der eben mit mir diesen weggegangen ist und jetzt selbst ergebnismanager geworden ist. Wir haben einen anderen Kollegen, der einen Schritt zum Senior Project Manager gemacht hat, und das sind einfach 22 Geschichten, die die mich, die mich unglaublich stolz machen auf das, was wir geschaffen haben, gemeinsam. Sowas passiert nicht von heute auf morgen, ich arbeite mit den beiden genannten Kollegen fast 5 Jahre meines Lebens zusammen, die man eine meiner ersten Mitarbeiter und wenn du sie einfach begleiten kannst.
00:17:21 Gregor
Diesen schönen Weg von IFS mitzugehen und dann siehst, wie sie Erfolg haben. Das.
00:17:26 Gregor
Etwas.
00:17:27 Gregor
Mich zu tiefster fühlt und was das Partner sein für mich noch kompletter macht.
00:17:32 Irene
Du hast dir mehrere Weiterbildungen gemacht und auch welche, die nicht so ganz on the Jobs sind, also so es ist nichtueber.it Security einen Kurs nach dem anderen gemacht, sondern du hast dich da ein bisschen breiter aufgestellt. Magst du da noch was dazu zu erzählen was das war und wie es dir geholfen hat ein ein ein gutes Vorbild zu sein oder ein guter Manager?
00:17:51
Zu sein.
00:17:51 Gregor
Definitiv sehr, sehr gerne, weil ich auch finde, dass Ausbildung eines der wichtigsten Sachen in der Beratung ist. Auch die Möglichkeit, von dem Unternehmen zu bekommen, nicht nur jetzt das Geld in die Hand zu nehmen, sondern auch den Kollegen und Kolleginnen die Zeiten zum Freiraum zu geben, sich fortzubilden. Und ich bin zertifizierter Konfliktmediator, hab dann ja achtzehnmonatige Ausbildung berufsbegleitend gemacht und vielleicht denkt man im ersten Moment gar nicht daran, dass ein Berater mit Konfliktmeditation zu tun hat, aber spannend ist, dass die Hälfte dieser Teilnehmer waren Anwälte.
00:18:21 Gregor
Ich finde es noch immer sehr viel sinnvoll in der Beratung, weil das wie zum Beispiel machen als Unternehmen aber auch.
00:18:27 Gregor
Mein Team und ich als Person ist zum Beispiel auch zwischen 2 Abteilungen zu vermitteln. Also wir sind sowohl in der.it als auch in einem Fachbereich tätig und wenn natürlich andere Vorstellungen und hier zu vermitteln, stärkt einfach die Kundenbeziehung. Also wir tun das auch nicht, weil wir uns ein Projekt davon versprechen oder erhoffen, sondern wir tun das einfach, um effizient arbeiten zu können, und da hat man die Konflikten jetzt immer viele unterschiedliche Werkzeuge mitgegeben, die nach wie vor.
00:18:53 Gregor
In meiner täglichen Arbeit ihre Anwendung.
00:18:55
Washington und.
00:18:56 Irene
Diese Weiterbildung hast du im Rahmen deiner Ehe fast Tätigkeit gemacht, ist von Efeus unterstützt worden.
00:18:59 Gregor
Definitiv. Also das funktioniert auch für mich sehr, sehr nachhaltig in unserer Firma. Also es gibt gewisse Erfahrungswerte mit unterschiedlichen Fortbildungsarten, wo wir rauf zurückgreifen können und es gibt aber auch die Möglichkeit dann hier war der Sinn in der Konfliktmedikation als erst einen neuen Weg zu gehen und das ist ein sehr enger Abstimmung und mit Unterstützung der HR, aber natürlich auch mit dem gesamten der gesamten Firmen, der dazugehörigen Partner und.
00:19:24 Gregor
Ohne die wir das auch nicht möglich gewesen, so was zu tun. Und es ist einfach schön.
00:19:28 Gregor
Es ist einfach schön.
00:19:29 Gregor
In einem Unternehmen arbeiten zu können, was über den Tellerrand hinausblickt.
00:19:34 Irene
Zu diesen Themen noch eines seiner Themen ist Informationssicherheit. Das klingt ja hat immer so ein bisschen einen, möchte ich das?
00:19:42 Irene
Vielleicht beim Zillernen Farben Charakter nicht. Also man glaubt man sitzt den ganzen Tag nur vorm Computer, aber es ist tatsächlich wahnsinnig spannend. Was würdest du junge Talenten raten, ist das ein Thema mit dem ich mich zukunftsträchtig beschäftigen kann?
00:19:54 Gregor
Definitiv. Also es gibt ja fast kein anderes Thema, wo ich als Berater so viel Anforderungen stellen kann wie.
00:20:01 Gregor
Sicherheit also, es geht ja wirklich darum, Software nachhaltig abzusichern und alleine ein Gefühl zu bekommen zwischen Kosten und Anforderungen. Das ist ein sehr, sehr spannendes Gebiet, wir vergleichen das immer mit einem Zaun, den ich bau oder einem Haus, in dem Ich versuche einzubrechen, da steht ja alles in einer Wechselwirkung und allein dafür ein Gefühl zu bekommen, was sind denn Security Leistungen, die ich schnell erleben kann und die.
00:20:26 Gregor
Viel Schutz bringen.
00:20:27 Gregor
Ist etwas, was mich nach wie vor immer wieder begeistert und ich kann nun in Talenten Interesse dafür haben, wirklich nur raten. Bewirbt euch auch bei IFS, schaut euch das an was wir machen, weil schlichtweg ihr seid noch nie so nah, wir machen.it Sicherheit im Auto, im Fahrzeugbereich, in der Regulierung, in der Produktion, das ist auch sicher sehr sehr interessant mit dem Partner Wolfgang Walter einmal zu sprechen und zu schauen, was gibt es denn da für für Ideen, welche Projekte machen wir, es ist nach wie vor ein Zukunftsthema, ihr seht, dass die Welt immer digitalisiert.
00:20:58 Gregor
Und wenn wir uns anschauen, wie die Regulatorik eigentlich den stetigen Fortschritt folgt, ist es zu wenig und wir brauchen helle, enthusiastische Personen, die Lust auf dieses Thema haben, nämlich um diese Sicherheit, die wir im Fahrzeug haben, wie Airbag jetzt zum Beispiel auch in unserem digitalen Leben einfach umsetzen zu können. Und da setzt ihr alle gefragt.
00:21:16 Irene
Gregor Hand aufs Herz. Work Life Balance.
00:21:20 Irene
Gibt es das? Du hast schon vorhin von einem von ein paar schlaflosen Nächten berichtet, wie ist es denn wirklich?
00:21:27 Gregor
Also es ist natürlich, es ist eine Arbeit, wo man sich selbst regulieren muss. Ich könnte rund um die Uhr arbeiten, weil es Gott sei dank die Projektsituation hergibt, aber man muss, finde ich, immer wissen, wohin man will und der beste Schutz für eine Work Life Balance oder die Ermöglichung seiner selbst. Also es ist doch einmal gut, Sachen Sachen stehen zu lassen und am nächsten Tag vielleicht zu erledigen und das ist ein Begleiter im Weg. Also ich muss.
00:21:54 Gregor
Wirklich sagen? Ich glaube nicht, dass die, dass die Beratung.
00:21:57 Gregor
Dafür zuständig ist für die Work Life Balance, weil das ist mein Job. Ich selbst bin dafür verantwortlich und da finde ich, macht es sehr, sehr viel Sinn das EFS unterschiedliche Rollen anbietet, in deren die Selbstverantwortung immer stärker ausgebaut ist. Und es liegt dann halt an einem selbst, aber natürlich auch an den Team seine Workers Balance so zu regeln, dass man Freude hat und da gibt es keinen roten Faden, wo man jetzt sagt, das passt. Also Gregor.
00:22:22 Gregor
Schultor Partner privat ist glücklich verheiratet, hat 3 Hunde, liebt Autos über alles.
00:22:27 Gregor
Liebt halt einfach seinen Job. Ja, arbeite ich nicht von 8 bis.
00:22:31 Gregor
Aber ich bin halt in einer Position und die hat mir meiner Meinung nach Recht schnell in diesem Unternehmen, wo ich mir Arbeit frei einteilen kann. Und so lässt sich das sehr, sehr gut vereinen und ich kann jeden nur den Hinweis zu geben, sich selbst seine Grenzen zu setzen, weil gerade wenn man für etwas viel Passion empfindet, umso wichtiger ist es zu wissen, wann es dann auch genug ist, weil das alles war viel wert, aber ohne meinen sozialen Kontakten, ohne meine Frau und ohne meine Freunde wäre es halt nichts wert.
00:22:58 Gregor
Hat weil, dann wär ich auch noch die Person, die der Partner ist, den ich heute darstelle und das sollte man nur aus.
00:23:04 Gregor
Verlaufen.
00:23:04 Irene
Lieber Gregor, vielen Dank, dass du da warst. Das war echt eine Freude, mit dir zu sprechen und noch mal Gratulation zum Partner.
00:23:11 Gregor
Vielen Dank hat wirklich Spaß gemacht. Danke auch für die Möglichkeit und ich wünsche euch allen noch einen.
00:23:15 Irene
Schönen Tag, das war es auch schon wieder mit unserem EFS Podcast. Vielen Dank fürs Zuhören. Falls ihr mit Gregor in Kontakt treten möchtet, dann gerne über linkedin oder auch über die Kontaktdaten auf unserer Website bis zum nächsten Mal.