Deutsche Kinderhilfe: Spezial

Deutsche Kinderhilfe Spezial zur Wahl! Kinderschutz: Kinderrechte ins Grundgesetz

Yade Lütz; Dana Zelck; Dr. Luisa Becker-Ritterspach Season 1 Episode 2

Deutsche Kinderhilfe Spezial zur Wahl! Kinderschutz: Kinderrechte ins Grundgesetz

In vier spannenden Podcasts stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Forderungen im Kinderschutz vor. Unser Ziel: Ihnen zu ermöglichen, in den Wahlprogrammen und Aussagen der Parteien gezielt nachzusehen, was sie wirklich für Kinder und Familien tun möchten. Jetzt reinhören und informiert bleiben!

Der heutige Podcast beschäftigt sich mit:

Kinderrechte ins Grundgesetz – das ist unsere Forderung an die neue Bundesregierung! Damit die Rechte von Kindern auch die Wichtigkeit bekommen, die ihnen zusteht, müssen sie grundgesetzlich verankert werden. Das ist trotz jahrelanger Bemühungen immer noch nicht passiert. In unserem zweiten Podcast im neuen Jahr tauchen wir tief in das Thema Kinderrechte ein: Dr. Luisa Becker-Ritterspach erläutert, warum die Kinderrechte in Deutschland mehr Aufmerksamkeit brauchen und Sebastian Sahm fordert mehr Beteiligung von Kindern ein.

Denn Beteiligung von Kindern an politischen Prozessen ist nicht nur wichtig, sondern essenziell für eine gerechtere Zukunft. Doch wie können wir Kinder stärker einbinden? In welchen Bereichen ist Partizipation noch ausbaufähig? Das sind wichtige Fragen, denn Beteiligung von Kindern ist kein Nice-to-have, sondern ein Menschenrecht! 

Mehr dazu in unserem Podcast “Spezial zur Wahl“ jetzt bei Spotify, Deezer, Apple Music und auf YouTube. 

Du willst mehr über die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. erfahren?
www.kindervertretung.de