Deutsche Kinderhilfe: Spezial

Deutsche Kinderhilfe Spezial zur Wahl! Kinderschutz: Mehr Schutz vor Gewalt

Yade Lütz; Dana Zelck; Dr. Luisa Becker-Ritterspach Season 1 Episode 4

In vier spannenden Podcasts stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Forderungen im Kinderschutz vor. Unser Ziel: Ihnen zu ermöglichen, in den Wahlprogrammen und Aussagen der Parteien gezielt nachzusehen, was sie wirklich für Kinder und Familien tun möchten. Jetzt reinhören und informiert bleiben!

Der heutige Podcast beschäftigt sich damit,

dass die neue Bundesregierung den Schutz unserer Kinder vor sexueller und Häuslicher Gewalt deutlich verbessern muss.

Die aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts im Hinblick auf sexuelle Gewalt sind alarmierend. 

So haben sich die Fälle von Herstellung, Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte haben sich seit 2019 verdreifacht und erreichten 2023 mit mehr als 45.000 Fällen einen neuen Höchstwert. Es besteht also dringender Handlungsbedarf.

IP- Adressenspeicherung und die Kontrolle des Netzes auf sogenannte Kinderpornografie müssen durch die zukünftige Bundesregierung endlich rechtlich so abgesichert werden, dass die Täter gefasst werden können.

Was den Bereich Häusliche Gewalt angeht, muss die neue Bundesregierung endlich die Mängel in der Umsetzung der Istanbul- Konvention und der aktuellen EU- Richtlinie beseitigen. 

 Sie muss Gesetze erlassen, die von Häuslicher Gewalt betroffene Kinder schützen.

Mehr dazu in unserem Podcast “Spezial zur Wahl“ jetzt bei Spotify, Deezer, Apple Music und auf YouTube. 

Du willst mehr über die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. erfahren?
www.kindervertretung.de