ASTROTALKS by White Sage - dein Podcast für hellenistische und psychologische Astrologie

Astrochaos im Kopf: Das 13. Tierkreiszeichen, das galaktische Zentrum, die Bibel und schwarze Löcher

White Sage

In dieser Podcastfolge widme ich mich dem 13. Tierkreiszeichen Ophiuchus - der Schlangenträger, welches sich nach siderischen Astrologie zwischen dem Skorpion und Schütze positioniert.
 
 Ich gehe auf den Unterschied zwischen der tropischen Astrologie und der siderischen Astrologie ein und gebe Dir einen Einblick in meine Recherche.
 
 Angefangen beim alten Ägypten, über zahlreiche Mythologien, der Bibel, schwarze Löcher, dem galaktische Zentrum, Photonengürtel, dem Maya-Kalender, den Weiten der Astrologie, Astronomie, Physik und und vielem mehr.
 
 Die Astrologie ist so ein riesiges und komplexes Gebiet, das von keinem Verstand je vollständig ergründet werden kann.
 
 Zudem teile ich eine spannende Ergänzung zur letzten Podcastfolge über Ra Uru Hu und seine mystische Begegnung.
 
Ich möchte betonen, dass ich keine Expertin im Bereich der siderischen Astrologie bin. Vielmehr möchte ich dich mit dieser Folge ermutigen, deine eigene Recherche zu diesem Thema zu betreiben und plane ggf. nochmal eine weitere Folge dazu aufzunehmen, wenn ich mein Wissen dazu vertieft habe.

Hier findest du das erwähnte Video über Ophiucus:
 
 https://www.youtube.com/watch?v=zc7V5m6Ndz8&pp=ygUPdGhlIDEzdGggem9kaWFj

Instagram: https://www.instagram.com/whitesage.astrology/

Hi und herzlich willkommen bei Astro Talks, dein Astrologie Podcast, in dem du lernst, deine Psyche und dein Schicksal zu meistern. Ich bin Sophia, ich bin der Host dieses Podcasts und Gründerin von White Sage und wir kombinieren hier psychologische Astrologie, innere Arbeit und Carl Gustav Jung mit traditionellen astrologischen Techniken und Spiritualität. Denn Astrologie ist ein uraltes, komplexes und kraftvolles Tool, das sich von allen Limitierungen befreien und in genau das Leben führen kann, welches du dir so sehr wünschst. Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch und herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. Ich weiß tatsächlich nicht wirklich, wie ich diese Podcast-Folge anfangen soll, wo ich anfangen soll, weil es so viele Sachen gibt, die ich in dieser Folge ansprechen möchte, ich aber selbst eigentlich total verwirrt gerade bin. Ich erzähle euch mal kurz, worum es geht. Und zwar, ich wollte diese Podcast-Folge gerne über das 13. Tierkreiszeichen machen, Ophiuchus. Und ihr wisst ja vielleicht, dass ich mit dem tropischen Tierkreis arbeite. Ich arbeite mit der westlichen Astrologie und mit dem tropischen Tierkreis. Deswegen ist das Tierkreiszeichen Ophiuchus oder dieses 13. Tierkreiszeichen sowieso nichts, mit dem ich mich beschäftigen würde. Damit würden sich nur siderische Astrologen beschäftigen. Aber ich habe mich jetzt mal darauf eingelassen und bin da in so einen Kaninchenbau runtergegangen und es ist so krass, was ich da alles gefunden habe. Also um euch mal kurz einen Einblick zu geben, in den letzten paar Stunden war ich thematisch im alten Ägypten, ich war in der Astrologie, ich war bei den Griechen, ich war in der Bibel, ich war in allen Mythologien, die ihr euch vorstellen könnt, ich war in der Astronomie, ich war in der Physik, hab irgendwas über schwarze Löcher gelesen, über Photonengürtel, mein Kopf brummt einfach nur, ach ja, Maya Kalender war auch mit dabei, und eigentlich ist das wirklich mal ein guter Moment, um das anzusprechen, was Astrologie mit dir macht, wenn du da richtig reingehst. Und zwar, es ist einfach ein Rabbit Hole und es hört niemals auf. Also vielleicht eine kleine Vorwarnung für alle, die da reingehen. Egal, ob ihr gerade die T-Kreiszeichen auswendig lernt oder lernt, was die Häuser bedeuten, oder ob ihr das Ganze jetzt schon einige Jahre macht, es wird immer einen Riesenraum geben, der noch zu erforschen ist. Ich würde sogar fast sagen, dass der Drang, Astrologie zu erforschen und zu verstehen, immer größer wird, je mehr ihr davon versteht. Weil je mehr ihr davon versteht, desto mehr versteht ihr, wie groß das Ganze eigentlich wirklich ist. Und es ist, als würde man Schicht um Schicht wegmachen wollen, um irgendwie an die Wahrheit und den Kern zu kommen. Und man nähert sich immer weiter an. Und das ist für mich auch eigentlich ein ganz guter Punkt, warum Astrologie ein Jupiterhaftes Thema ist. Eigentlich kann man es nicht sagen, dass es ein Jupiterhaftes Thema ist, weil es ist andererseits auch ein Uranisches Thema, ein Neptunisches Thema, aber wir begeben uns, wenn wir Astrologie lernen, auf so eine Schützereise, auf so eine Jupiterhafte Reise und versuchen irgendwie so ein kleines Staubkörnchen von dieser Weisheit zu finden, die da eigentlich wirklich hinter steht. Und jedes Mal, wenn ich irgendeine neue Sache entdecke, dann denke ich mir so, wie groß ist das Ganze noch, wie weiter kommt das noch? Und es wundert mich in solchen Situationen auch überhaupt nicht, dass die Wissenschaft noch lange nicht hinter Astrologie kommt, weil die ganze Sache einfach so groß und komplex ist, dass kein Verstand sie jemals greifen könnte. Ich bin absolut überzeugt davon, dass wir irgendwann an diesen Punkt kommen werden, aber der ist einfach noch lange nicht da. Da ist so viel Unerforschtes mit drin, sei das astronomisch, physikalisch und so weiter, wir können das noch nicht greifen, das geht einfach nicht. Aber um mal kurz zum Thema zurückzukommen. Eigentlich wollte ich heute gerne über das 13. Tierkreiszeichen sprechen. Und das 13. Tierkreiszeichen ist Ophiuchus oder der Schlangenträger. Und man hört das immer mal wieder, das kommt alle paar Jahre so durch die News, dann steht da immer, oh, da hat es das Kirchhorstzeichen entdeckt. Astrologie ist fake. Und das ist natürlich Quatsch, aus verschiedenen Gründen, weil zum Beispiel Ptolemios schon vor 2000 Jahren dieses Sternbild des Schlangenträger oder auf Jukus ist nicht neu, sondern ist der Astrologie schon lange bewusst, dass dieses Sternbild existiert. Und es ist deswegen auch keine neue Entdeckung. Und jetzt kommt aber ein ganz wichtiger Punkt. Mir als tropischem Astrologen oder als tropische Astrologin ist es eigentlich komplett egal. Die Astrologen, die das interessieren sollte, sind die siderischen Astrologen, weil es gibt zwei unterschiedliche Arten von Astrologie oder von Tierkreisen, nämlich einmal die tropische Astrologie, wonach die Ägyptik in zwölf Bereiche eingeteilt ist und jede Sektion ist 30 Grad groß. Und es gibt dann aber auch noch die siderische Astrologie und die orientiert sich an den Sternbildern. Und der Unterschied ist, wir als Astrologen sagen zum Beispiel, okay, die Venus steht im Skorpion. In Wirklichkeit steht die Venus aber nicht im Skorpion, sondern wenn ihr in den Himmel guckt, steht die Venus im Sternbild vage. Und das liegt daran, dass die Sternbilder mit den Tierkreiszeichen, die wir benutzen, nicht identisch sind. Ich zum Beispiel habe nach der normalen tropischen westlichen Astrologie meine Sonne im Steinbock. Wenn ich aber an meinem Geburtstag nach oben in den Himmel gucke, steht die Sonne im Sternbild schütze. Und das hat was damit zu tun, dass eben die Tierkreiszeichen nicht den Sternbildern entsprechen. Die Tierkreiszeichen wurden nach den Sternbildern benannt, wurden nach den Konstellationen benannt, aber die Sternbilder und die Tierkreiszeichen, die wir benutzen, sind nicht identisch. Und das ist auch der Unterschied zwischen der tropischen und siderischen Astrologie, dass die tropische Astrologie sich an den vier, sag ich jetzt mal, Wendepunkten im Jahr orientiert, nämlich den Tag- und Nachtgleichen und den Sonnenwänden. Und der siderische Tierkreis orientiert sich an den wirklichen Konstellationen, also an den Sternen oben im Himmel. Deswegen kann man auch so ein bisschen sagen, dass unsere Astrologie, die wir hier benutzen, oder die auch ich praktiziere und die die meisten in der westlichen Astrologie praktizieren, sich auch eher an der Sonne orientiert und an den Jahreszeiten. Also es ist eher eine Art Sonnenastrologie und Planetenastrologie, während die Siderische Astrologie oder der Siderische Tierkreis sich eben konkret an den Konstellationen orientiert. Und die Siderische Astrologie finden wir zum Beispiel auch in der Vedischen Astrologie wieder, aber es gibt auch westliche Astrologen, die mit dem Siderischen Tierkreis arbeiten. Das bedeutet, dadurch, dass mich als tropische Astrologin die Sternbilder eigentlich gar nicht interessieren, sondern nur diese Wendepunkte im Jahr, kann es mir völlig egal sein, ob da irgend noch eine Konstellation ist. Also das macht für mich keinen Unterschied, weil für mich zählen eigentlich die eingeteilten Zeiträume, könnte man sagen, oder die Äklyptik, die eingeteilt wird, und nicht die eigentlichen Sternbilder. Für einen Astrologen, der mit dem siderischen Tierkreis arbeitet, aber schon. Und da bin ich dann mal in so ein Repetor gegangen und hab eben nicht gesagt, okay, ja gut, ich arbeite damit nicht, lassen wir das mal, sondern ich habe mich wirklich jetzt mal damit beschäftigt. Und ganz davon abgesehen, dass ich jetzt total Bock habe, mich mit dem Siderischen Tierkreis zu beschäftigen und mir gerade ein Reading gebucht habe bei einem Siderischen Astrologen und richtig Bock habe, diesen Kurs zu machen, weil ich gerade komplett Hype darauf bin, erkläre ich euch das mal ganz kurz. Und zwar, Ophiuchus ist im selben Teil wie der Skorpion und der Schütze. Das heißt, Ophiuchus belegt quasi einen Bereich zwischen dem Skorpion und dem Schützen. Er ist aber nicht dazwischen, sondern quasi liegt so ein bisschen darüber. Und Ophiuchus ist der nördliche Teil der Ägyptik und Skorpion ist der südliche Teil. Und die Sonne ist aber tatsächlich länger im Tierkreiszeichen Ophiuchus als im Tierkreiszeichen Skorpion. Und was Ophiuchus so besonders macht, ist, dass das ein Mann war, der tatsächlich gelebt hat. Normalerweise sind die Tierkreiszeichen Archetypen, die grundsätzliche Energien des Lebens darstellen, aber Phökus war ein Mann, der existiert hat, nämlich im Ägypten, im ungefähr dritten Jahrtausend vor Christus. Und er wurde da Imhotep hängt ganz eng zusammen mit dem Wissen und der Anwendung von Medizin. Also man sagt, dass Imhotep die Kunst der Heilung in die Menschheit gebracht hat und er ist ja auch der Schlangenträger und das Schlangensymbol repräsentiert ja die Medizin. Also wir sehen das ja, wenn wir zu einer Apotheke gehen, dann ist da ganz oft dieser Stab mit diesen Schlangen drumherum. Also dieses, ich will nicht Tierkreiszeichen sagen, aber dieses Sternbild wird zum Beispiel mit dem Thema Heilkunst und Medizin assoziiert. Und er ist wie gesagt das 13. Tierkreiszeichen und wird auch heute immer wieder das unsichtbare Zeichen genannt und wird somit auch mit Geheimwissen und Sterblichkeit und Weisheit assoziiert. Wenn man jetzt mal so tut als gäbe es dieses Tierkreiszeichen als Tierkreis, hättet ihr dieses Sternzeichen, wenn ihr zwischen dem 30. November und dem 17. Dezember geboren seid. Jetzt geht es ein bisschen in einen Bereich, den ich selbst absolut noch nicht verstanden habe. Also seht diese Podcast-Folge auf keinen Fall als Teaching meiner Seite an, weil ich kenne mich auf diesem Gebiet wirklich nicht aus, weil das, wie gesagt, siderische Astrologie ist und das habe ich nicht gelernt. Aber ich möchte euch hier so ein paar Sachen einfach davon erzählen, was ich so darüber gehört habe, weil es einfach super spannend ist und dann könnt ihr da eure eigene Research machen. Und zwar ist es ja das 13. Tierkreiszeichen. Und die Zahl 13 wird tendenziell eher mit weiblicher Energie assoziiert, während die Zahl 12 mit männlicher Energie assoziiert wird. Und das hat auch was damit zu tun, dass die Sonne zum Beispiel, die ja in der Astrologie für das Männliche steht, 12 Monate braucht, um durch den Tierkreis zu laufen. Wiederum haben wir in einem Jahr eigentlich 13 Mondzyklen. Und der Mond wird mit dem Weiblichen assoziiert. Das heißt, es gibt einmal das Sonnenjahr und es gibt das Mondjahr. Und 13 ist so eine heilige weibliche Zahl eigentlich. Und es gibt immer so ein bisschen so einen Konflikt zwischen der Zahl 12 und der Zahl 13. Also haben wir jetzt 12 Monate im Jahr, wenn wir uns an der Sonne orientieren, oder haben wir 13 Monate im Jahr, wegen den 13 Mondzyklen? Das ist immer so eine Frage. Und genauso haben wir es jetzt auch hier mit dem Tierkreis. Der Tierkreis hat jetzt 12 Tierkreiszeichen oder 13 Tierkreiszeichen. Ein Grund, warum ich heute auch so ein bisschen mein Fakt bin, sag ich jetzt mal, ist, weil ich immer mehr die Parallelen sehe zwischen sehen zwischen Astrologie und Religion. Aber nicht, dass Astrologie eine Religion wäre, sondern zwischen den Geschichten. Beispielsweise ist es ja so, dass die Sonnenwende, die wir im Winter haben, der Zeit entspricht, wo Jesus aufersteht. Also wo Jesus gekreutigt wird, dann ist er drei Tage tot und dann steht er wieder auf. Und das entspricht ziemlich genau die Sonnenwände. Als ich über das 13. Tierkreiszeichen gesearcht habe, wurden Bilder gezeigt, von zum Beispiel Jesus, wie er an einem Tisch sitzt, mit den 12 Aposteln. Und es wurde dann gesagt, dass die 12 Apostel für 12 Tierkreiszeichen stehen. Und Jesus ist in der Mitte, und Jesus ist das 13. Also insgesamt sind es 13, aber eben auch eigentlich 12. Also quasi 12 plus 1. Das ist aber nicht das einzige, sondern es gab wirklich so viele Sachen, die ich lange nicht verarbeiten konnte. Also ich dachte wirklich, okay, ich researche hier für diese Podcast-Folge ein bisschen was, aber es hat sich wirklich zu viel aufgetaucht und ich wollte sie aber trotzdem machen, um euch auch einfach zu zeigen, okay, Leute, ich bin Astrologin und ich verstehe auch was von den Bereichen, wo ich gelernt habe, aber für mich sind auch viele Bereiche der Astrologie immer noch unerforscht. Und ich habe das Gefühl, ich werde niemals fertig. Also ich beschäftige mich wirklich 24-7 mit dem Thema und du kannst dich immer weiter connecten. Du wirst niemals die Bibel auswendig kennen, du wirst niemals ein Astronomie-Profi werden und alles gleichzeitig. Das dürfen wir auch irgendwo akzeptieren und diese Reise einfach genießen, wo wir immer mehr erfahren. Aber ich gebe euch nochmal so ein paar Brocken mit, von denen ich gehört habe. Ich kann euch auch das Video, was ich mir da hauptsächlich angeschaut habe, mal hier unten verlinken, weil das echt richtig interessant ist. Und in diesem Video wurde auch darüber gesprochen, dass zum Beispiel vor ungefähr 13.000 vor Christus oder 13.800 vor Christus oder irgendwie so, der Pfeil vom Sternbildschützen genau auf das Herz vom Skorpion ausgerichtet war. Also auf den Stern Alpha Scorpii oder so heißt er. Und dass diese Richtung, in die dieser Pfeil des Schützen gezeigt hat, mit einer Genauigkeit von irgendwie 0,35 Grad, also 35 Bogenminuten, auf das galaktische Zentrum ausgerichtet war. Und das sind alles so Sachen, diese ganzen Sternbilder sich anzugucken und irgendwie einzelne Sterne innerhalb eines Sternbildes, das ist mir halt komplett neu als tropische Astrologin. Also wenn hier gerade ein siderischer Astrologe zuhört, schreibt mir gerne, ich würde mich da super gerne darüber austauschen. Aber dann waren wir irgendwie plötzlich beim galaktischen Zentrum und dann bin ich irgendwie vom Thema abgekommen, weil mir hatte nämlich eine Followerin letztens geschrieben, dass in der Folge, wo ich über Ra gesprochen habe, also Ra Uruhu, den Begründer von Human Design, und über den Transit, den er über den Aszendenten hatte, also dass Ra in seinem Geburtsjahr das galaktische Zentrum direkt auf seinem Aszendenten hat. Und das stimmt einfach. Und dann habe ich mich so ein bisschen mehr auch zum galaktischen Zentrum belesen und ich möchte euch da gerne ein Ausschnitt vorlesen, was ihr auf der Webseite astro.com findet. Wartet mal kurz. So, also sorry, wenn das wirklich... Es ist, glaube ich, eine absolute Chaos-Folge. Aber es hat einfach was damit zu tun, dass ich hier gerade über Dinge spreche, die ich einfach mega spannend finde, aber noch nicht verstehe. Und ich teile das einfach mit euch. Also, wir sind hier gerade so ein bisschen Astro-Besties, die sich so austauschen. Weil ihr schreibt mir ja auch immer solche Sachen. Worauf ich aber hinaus wollte, ist mit dem galaktischen Zentrum. Ra-Uru-Hu hat das galaktische Zentrum auf seinem Aszendenten. Und zur Deutung vom galaktischen Zentrum steht auf astro.com das galaktische Zentrum hat die Eigenschaft Niveaus oder Bereiche zu verbinden oder zu vermischen. Deshalb kommen unter einem galaktischen Einfluss manchmal Dinge zum Vorschein, die man nicht erwartet hätte oder auf die man selbst in optimistischen Vorstellungen nicht gehofft hätte. Also das ist anscheinend ein Zitat aus einem Buch von Annabella Caudel. Und dann schreibt sie, wer ein galaktisches Zentrum-Einfluss im Horoskop hat, steht wie im Mittelpunkt des schwarzen Lochs. Und dieses schwarze Loch bezieht sich auf ein schwarzes Loch im Sternbild Schützen, nämlich das schwarze Loch Sagittarius A. Also wer diesen Einfluss im Horoskop hat, steht wie im Mittelpunkt des schwarzen Lochs und kann in alle Dimensionen hineinschauen. Alle Dimensionen und alle Orientierungslinien laufen im galaktischen Zentrum zusammen. Dieser Punkt ist Anfang und Ende zugleich und auch wieder nicht. Die Zeit steht still oder schreitet enorm schnell voran. Menschen mit galaktischen Einflüssen im Horoskop sind sehr vielfältig begabt. Sie haben Einblicke in viele unterschiedliche Wissensgebiete und haben viele Fingerfertigkeiten. Hierin liegt auch oft ihr Drama und ihre Schwierigkeit in unserer Zivilisation klar zu kommen. Dieser galaktische Mensch wird dann möglicherweise auch zum Chaoten und seine feinen wertvollen Fähigkeiten werden verschwendet. Der galaktische Mensch knüpft Verbindungen zu unüberschaubaren Sachverhalten und assoziiert seltsame Dinge miteinander. Und jetzt müssen wir uns mal bewusst machen, dass Ra-Uru-Hu, der der Human Design gechannelt hat, das Galaktische Zentrum auf seinem Aszendenten hat. Und Human Design, hier steht im ersten Satz vom Galaktischen Zentrum, das Galaktische Zentrum hat die Eigenschaft Niveaus oder Bereiche zu verbinden oder zu vermischen. Ra hat Astrologie, I Ching, Chakrenlehre und die Kavala miteinander vermischt. Gleichzeitig ist er da auf Genetik eingegangen, auf Quantenphysik und Biochemie. Also das sind wirklich hier alles Bereiche, wo man erstmal denken würde, so hä, was hat das jetzt alles miteinander zu tun? Und ich finde auch, diese Formulierung steht im Mittelpunkt eines schwarzen Lochs. Er hat halt einfach irgendwo Informationen hergeholt. Ich habe ja in der anderen Podcast-Folge darüber gesprochen, wie zum Beispiel Uranus im Transit einen so an so ein Informationsfeld anschließen kann. Aber ich finde das so spannend mit diesem galaktischen Zentrum und dem schwarzen Loch, weil er halt dieses schwarze Loch direkt auf seinem Aszendenten hatte, also als er geboren ist, ging dieses schwarze Loch quasi am östlichen Horizont auf. Und die Erfahrung, die er halt beschreibt, ist nicht nur total strange, sondern wirkt auch ein bisschen so, als würde er in einem schwarzen Loch drin hocken. Ich weiß nicht, ob ihr die Serie Manifest kennt, ich gucke die momentan mit meinem Freund. Und da geht es darum, dass ein Flugzeug abhebt und fliegt und erst fünf Jahre später ankommt. Und in dieser Serie kommt es halt vor, dass Leute irgendwo Zeit verbringen und plötzlich ist es um sie herum, irgendwie sind fünf Jahre vergangen, aber da drin halt nicht. Ich stelle mir diese Erfahrung, die Ra hatte, als er Human Design getilgt hat, ein bisschen so vor wie in dieser Serie Manifest, weil er beschreibt irgendwie, dass er gar kein Zeitgefühl mehr hatte. Er hatte keine Ahnung, wie viel Uhr es ist, weiß ich nicht was, welcher Tag es ist. Er hat irgendwie nichts gegessen, getrunken. Sein Hund war tot. Dann war der Hund plötzlich nicht mehr tot. Also so ganz komische Dinge, die da passiert sind. Und es macht so viel Sinn mit diesem Uranus-Transit über dieses galaktische Zentrum und gleichzeitig halt den Aszendenten. Ich weiß nicht, wahrscheinlich verwirrt diese ganze Podcast-Folge euch einfach total. Aber ich finde es einfach so spannend. Leute, alles hängt einfach zusammen. Die Bibel hängt mit der Kabbalah zusammen, mit dem Idyll zusammen, mit der Genetik zusammen, mit Astrologie zusammen, mit Astronomie zusammen. Alles ist einfach connected. Und ich bin gerade an dem Moment, wo ich mir denke, wie sollen wir das jemals alles verstehen? Es ist einfach crazy. Astromedizin. Es hängt mit dem Körper zusammen, mit unserer Gesundheit zusammen. Alles ist einfach connected. Und Numerologie, Zahlen. Ich fühle einfach gerade so viel Demut und Ehrfurcht vor dem Universum und allem, was existiert und bin einfach so dankbar, dass ich zumindest einen kleinen Einblick da reinkriegen kann, weil ich könnte das alles niemals greifen. Oder auch Psychologie haben wir ja auch noch. Carl Gustav Jung hat auch Astrologie gelernt. Also alles ist miteinander verbunden. Ihr könnt euch das so vorstellen. In meinen Kursen ist immer meine Mission, euch alles immer sehr strukturiert und klar beizubringen. Und das schaffe ich auch. Und das schaffe ich aber auch nur, weil ich vorher solche Krisen durchmache und zwar den ganzen Tag. Also ich sitze stundenlang vor irgendwelchen Büchern und meinem Rechner in irgendwelchen Masterclasses, bin im totalen Mindfuck-Chaos und dann wühle ich mich da so lange rein, bis ich es schaffe, da durchzublicken und das Ganze klar und simpel zu formulieren. Und ihr habt jetzt eigentlich mit dieser Podcast-Folge so ein bisschen einen Einblick in meinen Kopf bekommen. Also was in meinem Kopf vorgeht, ist einfach nur, die Schwerkgalaxie vom Sternenbild-Schütze vermischt sich mit der Milchstraße und darin ist irgendwie ein schwarzes Loch und da kommen irgendwie Informationen raus und gleichzeitig hängt irgendwie die Bibel zusammen mit den Tierkreiszeichen und gleichzeitig ist irgendwie genau die Sonnenwende genau der Punkt, wo Jesus gestorben und auferstanden ist. Und gleichzeitig ist die Sonnenwende genau der Punkt, wo irgendwie das Galaktische Zentrum ist und irgendwie alles ist so in meinem Kopf ist einfach alles verdreht. Und ich habe euch jetzt heute mal so einen Einblick in meinen verdrehten Kopf gegeben, weil ich wollte diese Podcast-Folge nicht nicht machen. Und ich dachte mir, das ist vielleicht ganz lustig. Deswegen, ja, ich hoffe, ihr hattet Spaß. Und gegebenenfalls, wenn ich mich genug in das Thema eingearbeitet habe, sowohl in Astrologie in Verbindung mit der Bibel, als auch in das Residenz-Tierkreiszeichen oder die Siderische Astrologie, dann werde ich gegebenenfalls nochmal eine Podcast-Folge hierüber machen und werde dann in der Lage sein, euch das Ganze klar und strukturiert und geordnet und super-schlüssig mitzugeben. Aber wie gesagt, nehmt diese Podcast-Folge nicht als Teaching oder irgendwie als Wissensmitgabe, sondern einfach so ein bisschen als Informationschaos und pickt euch da das raus, worauf ihr Bock habt. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Anhören und ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche und bis zum nächsten Mal.