
ASTROTALKS by White Sage - dein Podcast für hellenistische und psychologische Astrologie
Hi, ich bin Sophia und bei White Sage entführen wir dich in die Welt der traditionellen und psychologischen Astrologie. Wir ermöglichen dir für einen kurzen Augenblick einen Einblick in die Matrix des Lebens und vor allem in die Muster deiner Psyche. Hier nutzen wir Astrologie als kraftvolles Tool für persönliches Wachstum, damit du dein volles Potential in Leben und Business verkörpern kannst.
ASTROTALKS by White Sage - dein Podcast für hellenistische und psychologische Astrologie
Das Chart von Barbie - Teil 2
In der zweiten Podcast-Episode, die dem Chart von Barbie gewidmet ist, tauchen Kerstin von @back2yoursoul und ich tiefer in die faszinierende Welt der Einheit, Illusionen und Ideale des Tierkreiszeichens Fische ein.
Seid gespannt auf eine fesselnde Diskussion, die sich intensiv mit der Vorstellung einer "perfekten Welt" auseinandersetzt und dabei den Bezug zur rosa-roten Brille, sowie der markanten pinken Farbe von Barbie näher beleuchtet.
Instagram: https://www.instagram.com/whitesage.astrology/
Hi und herzlich willkommen bei Astro Talks, dein Astrologie Podcast, in dem du lernst, deine Psyche und dein Schicksal zu meistern. Ich bin Sophia, ich bin der Host dieses Podcasts und Gründerin von White Sage, und wir kombinieren hier psychologische Astrologie, innere Arbeit und Carl Gustav Jung mit traditionellen astrologischen Techniken und Spiritualität, denn Astrologie ist ein uraltes, komplexes und kraftvolles Tour, das sich von allen Limitierungen befreien und in genau das Leben führen kann, welches du dir so sehr wünscht. Zu diesem Thema von Ideale und Illusion und irgendwie auch so eine Magie-Konponente bei den Fischen oder dieses mystische Barbie hat ja auch in voll vielen, sag ich jetzt Magiefilmen mitgespielt. Also so ganz viele Barbie-Filmen hatten ja so Zauberei und irgendwie so magisches und fliegende Pferde und all solche Sachen, und das ist halt einfach eine Traumwelt gewesen.
Speaker 1:Also in Barbie war alles pink, da war alles schön, da lag nirgendwo Dreck und Müll rum, also es war einfach alles perfekt. und das ist, denke ich, auch halt einfach diese Welt, dieses Barbie-Universum, nachdem wir uns irgendwie sehen, weil wir alle würden da gerne leben wollen, weil da ist da eigentlich mal heile Welt, gut, abgesehen von diesen böse Wichten, die es da gibt. aber an sich sind halt so fliegende Ponys und Fehen und so sind halt schon ziemlich cool. Das hat ja auch so ein bisschen dieses Mystische dabei.
Speaker 2:Also komplett. Ich kann das nur von mir sagen, mit einem großen oder halt bisschen mehr Fischeanteil, dass ich halt das früher was meinst du Wie so ein bisschen mehr Fischeanteil.
Speaker 1:Kerstin hat sehr viel Wasser in ihrem Chart. Also ich habe noch nie so viel Wasser in einem Chart gesehen. Das ist wirklich impressive, muss ich sagen. Oh ja, sorry, geht weiter.
Speaker 2:Alles gut. ich muss ehrlich gestehen, ich habe zwar nicht die Puppen gehabt, aber ich habe die Filme richtig gesuchtet Also ich hätte so ein Film fünfmal hintereinander angucken können, weil ich habe mich da total gefühlt, in meiner Welt. Original, das, als den ich gebracht habe, als Kind original. Ich habe mich gefühlt wie in meiner eigenen Welt, und ich habe im Laufe meines Lebens so viele Erfahrungen gemacht, wo ich mich dabei ertappt habe, dass ich die Welt zu rosarot sehe in manchen Hinsichten. Ja, es halte ich fest, dass es genau das.
Speaker 1:Allein dieser Begriff rosarot. Rosarot ist pink und die rosarote Brille. Man sagt immer, fische haben die rosarote Brille auf und idealisieren zu viel. Daher kommt die Farbe pink.
Speaker 2:Ich realisier es gerade, weil ich habe, so oft bemerkt, in meiner Welt war immer, jeder Mensch war gut, so, früher So. Ich habe nie das Schlechte gesehen. Ich habe immer dieses absolut gute in Menschen, und auch die Welt ist schön. Und ich bin zum Beispiel auch jemand ich schau keine Horrorfilme, ich gucke keine Filme mit Horror, weil ich immer das Gefühl hatte, dass diese Welt ist mir zu real. Ich will damit nichts zu tun haben und möchte damit meine Illusion der Welt nicht zerstören, ohne Spaß. Ich habe das wirklich viele Jahre gelebt, aber nicht bewusst, bis ich natürlich Astro kennengelernt habe. Dann war eh alles vorbei in der Hinsicht, ähm, na, bis halt verstanden. Aber eben früher war das wirklich so.
Speaker 2:In meiner Welt war immer alles liebevoll, ich war auch immer jemand, ich wollte sehr viel Liebe geben, ich könnte die ganze Welt umarmen, ich liebe jeden Mensch, einfach weil er Mensch ist. So total naiv, total naiv gesagt, aber dieses Allliebe, dieses Ich war auch so jemand. Wenn es jemandem schlecht geht Oder irgendwas passiert, ich war die Erste, die immer hingerannt ist, direkt der Impuls, nicht weil man helfen sollte, sondern das ist einfach direkt der Impuls gewesen, dieses, diese schöne Welt, und das natürlich als Kind träumen von englischen fliegenden Elefanten gefühlt. Also so, der Himmel ist am besten nur rosa, rot. Ähm, alles ist wunderschön, alles ist. Es gibt nichts Böses auf dieser Welt, einfach eine Illusion.
Speaker 1:Kurz dazu für diejenigen, die nicht so viel Astro-Wissen haben die Fische sind ja das letzte Tierkreiszeichen, und ihnen wird auch die Transzendenz zugeschrieben, also sozusagen das Auflösen des physischen Körpers Und das Verschmelzen mit allem, was ist. Also die Fische sind dieser Zustand der Einheit und des Alleinsseins, und wir haben eben gesagt, der Wassermann ist dafür da, um die Polarität aufzuheben. Das ist so eine Bewegung, und die Fische sind dann der Zustand der Einheit. Und im Zustand der Einheit gibt es keine Trennung mehr, da gibt es kein Gut und Schlecht mehr, da gibt es kein Mann und Frau, da gibt es kein hässlich und hübsch oder groß und klein, das existiert alles nicht mehr, sondern es ist einfach alles gut, es ist alles Liebe. Und deswegen Fische betonte Menschen gerade im kleinen Alter, also wenn sie noch sehr jung sind, dass sie oftmals diese Allliebe halt zu Aluminium, wie du es gerade beschrieben hast.
Speaker 1:Und deswegen sagt man ja auch, dass Fische, wenn sie älter werden, oftmals lernen müssen, in der physischen Realität Fuß zu fassen, weil sie sich so sehr an diesem Zustand der Einheit noch erinnern Und wie perfekt und wie schön das Ganze war, dass es ihnen schwer fällt zu akzeptieren, dass das halt auf der Erde nicht so ist. Und man sagt halt immer okay, sie haben so ein bisschen die rosa rote Brille auf. Es ist so geil, dass wir in dem Podcast gecheckt haben, warum Pink so eine Fischefarbe ist. Wir hatten so ein Gefühl, vor allem du. Jetzt macht es aber Sinn mit der rosa rote Brille. Daher kommt auch zum Beispiel diese ganze Aussage okay, fische, betonte Menschen können zum Beispiel auch in Süchte reinfallen. Da müssen aufpassen mit so was wie zum Beispiel Alkohol oder Drogen, weil einem diese Drogen dieses Gefühl von All-1-Sneinen oder von irgendwie Verschmelzen mit dem Rest so geben können und einen in eine andere Welt transportieren, die aber nicht im Hier und Jetzt ist. Also dieser Idealismus.
Speaker 2:Und es ist so interessant, dass du das grad sagst, weil bei mir war es so ich wusste immer instinktiv, dass ich die Finger von Drogen lassen sollte. Ich wusste immer also wenn wir jetzt ja ganz offen natürlich reden irgendwann kommt man in einen Zustand oder kommt man in ein gewisses Alter. Dann probieren sehr viele Leute sehr vieles aus, und bei mir war das immer so. Ich hatte das Gefühl, wenn ich das einmal mache, dann kann ich mich verabschieden. Blöd gesagt, ich wusste immer, dass, wenn ich das einmal probiere, ich total verschmelz, wie du sagst, total verschmelzen würde.
Speaker 2:Und ich hab auch immer dazu, ich hab auch immer gesagt in Situationen ich brauch das nicht, ich kann auch so einen, so einen einen Zustand reinkommen ohne Drogen. Das ist, wie wenn jemand mir mal gesagt hat, irgendwie so hey, ich werd mal Ayahuasca probieren, oder so, ich sag dir, das ist mein erster Impuls ist, ich brauch das nicht, ich brauch das nicht, um an diesen Zustand zu kommen. Ich weiß das, und das ist so. Das ist aber einfach ein Fischering. Ich kann das wirklich anders gar nicht im Beschreiben. Aber so wie du sagst, eben dieses, auch das Thema, wir sind alle eins. Das ist halt so krass, weil ich zum Beispiel ich identifiziere mich zu 100% mit diesem Satz Im Prinzip hab ich keine Nationalität, weil ich bin Mensch, genauso wie du, und wir sind alle Menschen, jeder Mensch ist Mensch, und es gibt, es gibt nicht dieses Prinzip von brauchen wir jetzt gar nicht ins Detail gehen oder so was aber das, was halt alles auf der Welt existiert, und ich seh das halt komplett gar nicht so.
Speaker 2:Mir tut immer mein Herz weh, wenn ich wirklich hab, wirklich Herzschmerzen, wenn ich sehe, dass ein Mensch gerichtet wird dafür, dass er Mensch ist, oder halt irgendwo herkommt oder irgendwie aussieht. Das macht was mit mir, weil das tut meine Illusion einer liebevollen Welt kaputt machen.
Speaker 1:Ja oder die Wahrheit, weil das ist nämlich das Ding, so wie ich es gelernt habe sind die Fische die Wahrheit und nicht die Illusion. Wir leben in einer Welt der Illusion, und diese Illusion heißt Trennung und Begrenzung und Mangel und so weiter. Aber die Wahrheit sind eigentlich die Fische. Aus der Sicht der Füße sehen die Fische nur aus. Sie ist eine Illusion.
Speaker 2:Weißt du, was ich meine? Aber sie sind eigentlich Wirklichkeit. Und das macht wieder komplett Sinn mit diesem Satz, dass viele denken kann mir diesen Glaubensatz hey, wenn ich mal sterbe, dann gehe ich in den Himmel. Der Witz ist aber eigentlich, dass zB ich auch denke, dass wir eigentlich hier im Himmel sind, weil wir haben den physischen Körper.
Speaker 1:Das ist spannend. Ich hab gestern mich mit jemanden unterhalten, und der meinte, ich glaub, die Erde ist die Hölle.
Speaker 2:Das seh ich also das ist gerade Weil wir kommen hierher, und wir dürfen diese ganzen menschlichen Erfahrungen machen, wir existieren nicht einfach nur, die Seele existiert nicht einfach nur, sondern die Seele hat den Körper und darf leben, darf Erfahrungen machen, darf Schmerz fühlen, darf Freude fühlen, darf Leid fühlen, darf glücklich sein. Und wenn wir dann wieder gehen, ist halt natürlich je nachdem, an was man auch glaubt oder von was man natürlich überzeugt ist, denke ich, aber wieder rum kommt ein Zustand, wo wir einfach nur ganz sind, einfach rein sind.
Speaker 1:Und ich glaube auch, dass ist der Grund, warum zB wenn Konzerte sind oder so und alle Menschen mitsingen, warum wir so Gänsehaut kriegen, weil wir dadurch quasi dran erinnert werden. Wir sind alle eins. Also weißt du, wenn da irgendwie 10.000 Menschen sind, und die singen alle das gleiche Lied, das ist halt so eine unglaubliche Energie, vor allem, wenn alle noch Freude haben. Du fühlst halt richtig diesen Energiezustand, und ich glaube, deswegen kriegen wir dann Gänsehaut und fangen an zu weinen und so weiter, weil es einfach so irgendeinen Teil in uns berührt, der weiß, dass das am Ende des Tages so die Wahrheit ist. Komplett.
Speaker 2:Ich kann das wirklich. Ich weiß ganz genau, was du meinst, weil ich war vor kurzem eben an einem Artkonzert, wo Ein Mantra gesungen wurde, ein Mantra Also, das musst du dir einfach vorstellen, jeder Mensch in dieser Sprache. Das hat mich emotional gekillt in dem Moment, weil ich hab mich auf einmal so zu Hause gefühlt. Das klingt so blöd, aber ich hab wirklich so dieses Wir sind doch alles Menschen. Der Mensch ist doch eigentlich überhaupt nicht dafür gemacht für das Leben, was wir eigentlich so alltäglich leben. Der Mensch will doch eigentlich eins sein. Der Mensch will doch auch Gemeinschaft sein. Der Mensch möchte doch Liebe sein.
Speaker 1:Das ist auch der Grund, warum die Fische das letzte Tierkreiszeichen sind und der Witter das erste, weil der Witter ist Kampf, krieg, konkurrenz, ich-durchsetzung, und die Fische sind halt ich, du. Was macht dafür ein Unterschied? Also Und was mir eben eingefallen ist, als wir das mit den Drogen gesprochen haben Drogen oder so, ich glaub, alkoholische Getränke sind das Genau. Alkohol ist auf Englisch Spirit, und es gibt so viele Connections, wie man versteht, warum so bestimmte Fachbegriffe bei einem Teekresteichen immer wieder fallen. Warum fallen Drogen bei dem Begriff der Fische aber gleichzeitig auch das Wort Spiritualität? Und dann hört man zum Beispiel Spirit heißt auf Englisch Alkohol Spirituality. So das ist alles connected, es geht um das gleiche Thema. Das fand ich auch halt so spannend, dass es auf Englisch das gleiche Wort ist.
Speaker 2:Und was ich auch interessant finde wenn du mal beobachtest die meisten Menschen nutzen Alkohol, um etwas zu spüren, um etwas zu fühlen. Die meisten Menschen trinken Alkohol, ähm, und dann heißt es oh, ich wusste gar nicht, dass du so offen sein kannst, oh, ich wusste gar nicht, dass du so tiefe Gespräche fühlen kannst, oder dass du so tief denken kannst, oder halt, ich wusste gar nicht, dass du so bist, und das finde ich halt auch wieder so krass. Wieso brauchen die Menschen so was wie Drogen und Alkohol, damit sie das sind, was sie im Herzen ausmacht? Wieso leben wir in so einer Fassade? Das ist wieder das Thema von. Eigentlich ist gar nicht der Fisch die Illusion, sondern da, wo wir leben, ist ja eigentlich Das ist alles eine Illusion, weil Von Menschen gemacht, sag ich mal, das ganze System, ähm, und das finde ich halt auch wieder so krass, was mir nicht bewusst war.
Speaker 2:Bei mir wurde auch immer oft gesagt boah, das ist ja voll interessant. Du bist ja, wenn du was trinkst, genau gleich, wenn du nichts trinkst, da merkt man keinen Unterschied, oder du kannst ja auch tanzen ohne Alkohol, So solche Sachen, und das finde ich halt auch wieder so krass. Oder halt, besser gesagt, mega schade, dass viele das nutzen oder sich in Süchte stürzen Oder halt einfach zB Alkohol konsumieren, einfach um sich zeigen zu können?
Speaker 1:Ja, ich denke, Alkohol holt einfach sehr viele versteckte und verdrängte Anteile hoch, Und das können gute Anteile sein, das können schlechte Anteile sein, Manche werden ja auch zB total aggressiv, wenn sie Alkohol trinken, weil sie das sonst ja vielleicht nicht so ausleben. Aber dann denke ich mir auch immer so. Ich hab letztens mit einem Fischbetonement auch über Alkohol gesprochen, Und er meinte, er fühlt sich, wenn er Alkohol trinkt, wie ein Erzengel, der auferstät. Und dann dachte ich mir super, das ist auch mal eine Fischeaussage, Also heftig. Und dann hab ich darüber nachgedacht. Dann ging es auch um das Gefühl, dass das Gefühl von Alkohol so toll ist, Dass man mit Alkohol mehr Spaß hat als ohne.
Speaker 1:Ja, man kann ohne Alkohol Spaß haben, aber mit Alkohol macht es halt mehr Spaß. Und dann denk ich mir aber so nein, weil am Ende bringt Alkohol diesen Zustand künstlich herbei. Deswegen, das wäre eigentlich die wirkliche Illusion. Sondern, die eigentliche Wahrheit wäre, wenn wir diesen Zustand dieser Authentizität und dieser Wahrheit so leben könnten, ohne halt ein Nervengift. Weil es kann am Ende des Tages nicht die Wahrheit sein, dass das Nervengift, welches uns kaputt macht, welches unsere Leber kaputt macht, welches kripserregend ist, der Schlüssel zu einem befreiten Ich am Ende des Tages ist. Das macht einfach keinen Sinn.
Speaker 2:Nee, aber eh, mich glaub auch, dass es was mit dem Thema zu tun hat, dass es die Trennung zwischen dem Geist und dem Körper gibt, weil im Prinzip nicht. Dann Siehst du den Menschen als Körper, und wenn er nicht mehr nüchtern ist oder halt was konsumiert, dann sie lernst du auch mehr den Geist in einem Menschen kennen. Also nur das geistige, das seelische, dieses wie bis zu tiefem Inneren, dieser Kern, der kommt dann auf einmal heraus, und ich glaube, so Alkohol tut diese Grenze zwischen Körper und Geist irgendwo auf eine gewisse Art und Weise auflösen, was aber halt blöd ist, weil Alkohol ist nichts, was dem Körper gut tut.
Speaker 1:Ich glaube tatsächlich, dass es vielen Menschen, die halt ein Problem mit Drogen und Alkohol und so weiter haben, dass es denen gut tun würde, sich mit Spiritualität zu beschäftigen, weil sie dort das finden, was sie eigentlich suchen. Und viele fangen ja auch an zu trinken oder Drogen zu nehmen aus Verdrängung, Also um die eigene Wahrheit zu verdrängen und zu betäuben und irgendwie zu vergessen, verschwimmen zu lassen einfach Oder halt, weil sie auch nicht sonst an die Emotionen rankommen und sich durch den Alkohol die Emotionen holen.
Speaker 2:Das habe ich auch schon erlebt bei manchen. Also, dass dann halt dadurch, dass man zB Alkohol konsumiert, totale Gefühlausbrüche oder Wutausbrüche, alles was halt unterdrückt wird. Das ist halt aber einfach der falsche Ansatz, weil eigentlich man müsste eher herausfinden, was unterdrückt denn wirklich die Wut, oder was unterdrückt denn wirklich die Emotionen so, warum kann der Mensch das nicht natürlich ausleben? Aber das hat ja mehr was wieder damit zu tun, meiner Meinung nach zumindest mit den Sachen, die halt passiert sind zwischen dem ersten sechsten Lebensjahr. So, das ist eigentlich der Schlüssel dafür, diese Themen, um die Verdrängung halt los zu werden und halt mehr in das Ausleben zu können, solche von Emotionen gehen zu können.
Speaker 1:Ja, Ich finde den Fischee Archetypen ein der spannendsten Archetypen generell im ganzen Tierkreis, weil er halt so komplex ist, also generell. Man sagt ja auch, die Tierkreiszeichen werden immer komplexer, je weiter du im Tierkreis forttreitest. Das heißt nicht, dass der Wider ein schlechter Archetyp ist, um Gottes Willen. Also, ich habe auch hier ich habe eben ja sehr negative Sachen da gesagt aber wir brauchen den Wider genauso wie Fischer. Also wir können in dieser Welt, in dieser dreidimensionalen Welt, in der wir leben, auch nicht ohne den Widerleben. Also es gehört alles dazu, und deswegen wird es auch schwierig, keinen Streit und keinen Krieg zu haben, weil es ist eben auch eine Entwicklungsebene, die man sozusagen gehen muss, auch wenn es die erste ist, und was ich auch spannend fand.
Speaker 1:Okay, wir kommen gerade echt ein bisschen vom Thema, aber ich habe letztens mal gehört, dass der Tierkreis genau als ich über das 13. Tierkreiszeichen der Podcast Folge gemacht habe, habe ich gehört, dass der Tierkreis, also die 12 Tierkreiszeichen sind quasi der Raum der Erde. Also das ist sozusagen der Raum der Inkarnation, der Standardraum, das sind sozusagen die Heiligen 12. Und dann gibt es aber das 13. Tierkreiszeichen. Das ist immer dieses plus 1, so wie halt Jesus seine 12 Jünger hatte, aber er war der 13. Junge, und dass das 13. Tierkreiszeichen sozusagen auch der Ausstieg ist aus diesem Sachismus Inkarnationskreislauf oder aus dem Tierkreis, weil wir uns so von diesen 12 Grundenergien sozusagen lösen und darüber hinausgehen. Aber das, glaube ich, ein Thema von der anderen Podcast Folge, habe es mir nur gerade aufgefallen, so.
Speaker 2:Aber ja, es ist mega interessant. Es ist eben noch mal kurz zurück zu Bavi. Also, wie gesagt, ich bin da raus, und wir sind die Alarmglocken hochgegangen. Also wirklich, ich bin da raus, und ich habe das noch nie gemacht. Ich habe noch nie nach irgendeinem Film einen Schad angeguckt, oder so. Ich habe das wirklich nie gemacht. Aber da bin ich raus, und ich habe wirklich kaum erwarten können, bis ich Netz habe, weil ich musste einfach sehen, ob das Schad Fischeenergie hat. Das hat mich die ganze Zeit beschäftigt, Und dann mache ich das. Du musst du dir immer vorstellen, in diesem Moment, du hast schon so ein Gefühl, und du wartest nur drauf, ob sich dein Gefühl bestätigt oder nicht. Dann machst du das Schad auf Sonne, fische, mondfische, also das war einfach in dem Moment wieder so krass, wie das einfach funktioniert. Also man muss auch dazu sagen, ich bin immer noch höchst fasziniert von Astro, wirklich weil ich mache das, glaube ich, noch nicht so lange wie du. Du bist glaube schon länger dabei, oder wie viele Jahre bist du mit dabei im Astro Game?
Speaker 1:Also, ich habe angefangen, astro zu lernen, 2021.
Speaker 2:Vor zwei Jahren. Ja, Ja, witzig ich ja auch. Das war ja auch vor zwei Jahren. Ich dachte, du machst es schon länger, Aber auf jeden Fall, ich bin immer noch dieses Gefühl von. Ich bin immer noch wirklich richtig krass schockiert und fasziniert, wie krass das funktioniert. Ich komme immer noch nicht darauf klar, Weil immer wieder Situationen sich ergeben, wo ich einfach merke, es ist so krass, wie kann das so so.
Speaker 1:Also so ein bisschen aus dieser Perspektive Für mich war eigentlich so der größte Schocker, wie krass sich Astro nicht nur in Menschen zeigt, sondern auch in allem anderen. Also selbst wenn ich jetzt auf mein Bett gucke, und in meinem Bett gestellt, da zeigt sich auch irgendein Archetyp drin, so ich könnte theoretisch das Chart von diesem Bett mir überlegen. So weißt du, oder halt von der Puppe, oder alles hat einfach diese Energien in sich. Das bezieht sich nicht nur auf Menschen oder auch auf Tiere, so einfach alles, filme, bücher, das ist das für mich eigentlich so, was so mindblowing ist, dass es einfach so Energien sind. Und ich realisiere halt immer mehr es ist wirklich so, unsere Welt setzt sich aus zwölf Grundenergien zusammen, und die findest du überall, und jeder hat aber so andere Einschnittstellen in diese zwölf Grundenergien, andere so Steckdosen oder Andockstationen.
Speaker 2:Also ich weiß, wir könnten, glaube ich, stundenlang reden. Das wird da gar nicht aufhören, weil mir kommt jetzt schon in meinen Kopf was ich auch sehr krass finde, ist einfach das Thema mit Jesus und dem ganzen Fische-Kra, also ne, fische-prinzip wiederum, also dem Zeitalter, das ist ja ganz nächstes, aber ich endlos drüber sprechen könnte.
Speaker 1:Ja also, das ist wirklich also neverending. Man kommt so von Hölzchen auf Stöckchen. Ist das wirklich?
Speaker 2:Aber halt mir mal fest zum Thema ich habe mich ja eben die ganze Zeit gefragt ist das Pink eine gute Marketingkampagne? So, das war bestimmt nicht bewusst. Ich bin mir sicher, dass es nicht bewusst war. Aber was hat es mit diesem Pink auf sich? Und das ist ja einfach genau dieses Thema, was ich ja wirklich bestätigen kann die Welt mit ner rosa, roten Brille und immer nur das Gute sehen.
Speaker 1:Deswegen macht es auch so Sinn, warum du Pink so liebst, weil Pink ist so, alles ist gut, pink ist alles ist Freude, pink ist, alles ist toll, alle Menschen sind glücklich, so. Es gibt eigentlich keine Farbe, die das so sehr ausstrahlt wie Pink. Also klar, gelb hat auch Lebensfreude und so. Aber Gelb assoziieren wir auch zum Beispiel mit ekligen Sachen. Also so, alle Farben haben irgendwie so negative Bedeutungen noch neben ihren Positiven, und ich habe aber das Gefühl, bei Pink ist das nicht so. Also okay, vielleicht irgendwelche Jungs sagen, pink ist ne Mädchenfarbe, iiii, so Sonst auch nicht, eben Nee, und Pink ist auch ne unnatürliche Farbe, ja, Und der größte Witz an dieser ganzen Geschichte ist der Barbie Film kam ja so im Sommer circa raus, oder Ja.
Speaker 2:Und ich bin dieses Jahr 25 geworden, und ich muss einfach dazu sagen, wenn man diese Bilder anschaut und die Videos ich habe halt einfach ne Pink Party geschmissen. Alles war Pink, jeder musste Pink kommen, unscheiß. Ich habe keine Ausnahme gemacht. Selbst die Männer hatten ne Pinkekrawatte an oder irgendwie ne Pinkeschleife. Also, ich habe schwarz und weiß, habe ich gesagt. Klar kann man natürlich auch noch machen, aber ansonsten halt Pink. Aber die Illusion war ja gleichzeitig wieder so da. Halt der Impuls war damals so ich möchte eine total liebevolle, friedliche Geburtstagsparty. So dieses alles soll an diesem Tag perfekt sein, so alles soll an diesem Tag einfach voller Liebe sein Und wir alle gemeinsam so Perfekt Kommt vom.
Speaker 1:Prinzip her. Ja verstehe ich voll. Okay, um das Ganze jetzt mal abzuschließen Wenn hier jetzt jemand die Podcast-Wolge erhört und sagt okay, ich möchte unbedingt mehr mit Kerstin zu tun haben, irgendwie vielleicht ein Reading bei ihr haben oder so, wo kann man dich denn finden?
Speaker 2:Man findet mich auf Instagram unter back to your soul Dann wisst ihr auf jeden Fall Bescheid.
Speaker 1:Ich fand es richtig cool, dass du dabei warst, auch wenn wir ein bisschen einen holprigen Start hatten. Wir haben ja gerade rückläufigen Merkos. Das ist nicht unbedingt so die beste Zeit, um Podcasts zu recorden, weil dann zum Beispiel Schrauben aus Mikrofonen fallen und so weiter. Aber ich hoffe, die hat jetzt auch Spaß gemacht, ein bisschen über Barbie zu quatschen, und wer weiß, vielleicht nehmen wir nochmal irgendwann eine Podcast-Wolge zusammen auf. Ich fand es auf jeden Fall cool. Es ist jetzt viel länger geworden als geplant, aber das bin ich schon gewohnt. Deswegen alles gut, ich teile die Podcast-Wolgen auf und mache zwei Teile draus. Ich wünsche euch auf jeden Fall einen wunderschönen Start in die Woche und bis zum nächsten Mal.
Speaker 2:Tschüss.