Dagmar Kleemann

Rahel Marti: Transaktionsanalyse in der Schule – Kommunikation im Klassenzimmer | Dagmar Kleemann Nr. 44

Dagmar Kleemann Episode 44

Thema: #44
Transaktionsanalyse in der Schule - Kommunikation im Klassenzimmer (Aufnahmedatum: 13.11.23)

✍ Wenn Du ein Thema hast, für ein Interview, schreib mir unter kontakt@realisierer-gmbh.de 🍀

GesprächspartnerInnen:
Rahel Marti und Dagmar Kleemann

Hier geht es zu buzzsprout & Spotify:
https://www.buzzsprout.com/2133785
https://open.spotify.com/show/4Vundmkgkug9g3aZyhr9Rb

Hier kannst du dich mit Rahel und mir vernetzen:

HP: https://www.rahelmarti.ch/

HP: http://kleemann-ttc.de/   und http://realisierer-gmbh.de/
Instagram: kleemann_ttc
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dagmar-kleemann-ba6093b3/


Kapitel:
00:00 Intro
01:20 Wie ist Rahel zur Transaktionsanalyse gekommen?
02:45 Wie kann Transaktionsanalyse in die Schule gebracht werden?
06:45 Streit und Konflikte erlebbar machen
07:40 Drama-Dreieck und eigene Probleme lösen
10:40 Mehrwert der Transaktionsanalyse für die Kinder
19:00 Herausforderungen für Lehrpersonal und Eltern
23:00 Beziehungsaufbau und Kontakt
26:05 Mitgestalten der Eltern in der Schule, Bezugsrahmen, Kontakt mit Lehrern
29:00 Balance und Schule in Kontakt
31:45 Transaktionsanalytische Weiterbildung und Gruppendynamik in der Schule
35:00 Die Gruppe trägt sich selbst, Selbststeuerungskompetenz
36:00 Traumatisierung und Großgruppendynamik
38:35 Bedürfnis der Kinder nach Stille (Übung und Kontaktaufbau)
43:30 Lehrkräfte sich untereinander unterstützen
44:50 Selbstreflexion in der Transaktionsanalyse
48:40 Wie steigt man aus dem Drama-Dreieck aus? (Übung)
54:00 Ressource Schule und Klasse & Investition
57:10 mehr als nur Lehrkräfte & Organisationsentwicklung 
59:15 Wünsche für den Schulalltag
01:02:20 Weiterbildungen & dialogische Unterstützung
01:04:20 Was ist dein Geschenk für diese Welt?