
1 Stunde 1 Thema
Hi, ich bin Emanuel Broger und das ist der Wissens-Podcast "1 Stunde 1 Thema". Darin spreche ich mit Menschen über Themen, in denen sie sich gut auskennen, zum Beispiel mit einem Intelligenzforscher über den IQ, mit einer Politologin über das Wahlalter oder mit einer Betroffenen über die Erkrankung ALS. Pro Monat erscheint eine Folge.
Auch auf YouTube zu finden: https://www.youtube.com/@1Stunde1Thema/videos
Du hast Ideen für neue Folgen oder sonst eine Anregung? Dann schreib mir einfach:
Kontakt:
- https://www.instagram.com/emanuelbroger/
- emanuel.broger@live.de
1 Stunde 1 Thema
Journalismus: Wie sieht deine Arbeit aus? Moritz Moser
Warum sind Nachrichten oft so negativ? Wie sieht der journalistische Alltag aus und wie wird entschieden, worüber berichtet wird? Antworten darauf liefert Moritz Moser. Er ist Politologe und seit über zehn Jahren als Journalist tätig, aktuell beim ORF Vorarlberg.
(0:00 - 2:07) Einleitung
(2:07 - 2:57) Wer ist Moritz Moser?
(2:57 - 10:30) Wie wurde Moritz Journalist?
(10:30 - 12:30) Der journalistische Alltag (existiert nicht)
(12:30 - 22:33) Wie wird entschieden, worüber berichtet wird?
(22:33 - 27:00) Moritz über Fehler
(27:00 - 33:23) Woher bekommt Moritz seine Geschichten?
(33:23 - 38:50) Anfeindungen
(38:50 - 42:15) Verhältnis zu Politikerinnen und Politikern
(42:15 - 55:55) Warum sind Nachrichten so negativ?
(55:55 - 58:26) Moritz und der Lipizzaner
Musik:
DEX 1200 / Malhana / www.epidemicsound.com
Will of Minds / Magnus Ringblom / www.epidemicsound.com
Losing It (Instrumental Version) / Velveteen / www.epidemicsound.com
Virtuosity / Howard Harper-Barnes / www.epidemicsound.com
Tony Lindmark / Just like the Metro (Instrumental Version) / www.epidemicsound.com
Soundeffekt:
Vision Transition4 / Reverse Whooshes / www.epidemicsound.com