In dieser Folge sprechen wir mit Berthold Klatte vom Windpark Damme – einem Projekt, das zeigt, welches Potenzial in regionaler Windenergie steckt. Der Windpark produziert so viel Strom, dass damit theoretisch die gesamte Stadt Damme versorgt werden könnte.
Doch es geht um mehr als reine Energiegewinnung: Berthold gibt spannende Einblicke in den Lebenszyklus von Windkraftanlagen – von der Installation über die Nutzung bis zum Rückbau. Ein oft unbekannter Aspekt: Viele ausgediente Anlagen werden noch weiterverwendet, z. B. in Ländern mit weniger strengen Sicherheitsstandards.
Wir sprechen über Chancen, Herausforderungen und die Rolle von Windenergie in der Zukunft.
Jetzt reinhören und mehr erfahren!