Bei ihrem aktuellen Interview begrüßt Marie-Christine Giuliani wieder einen ganz besonderen Gesprächspartner, nämlich den ehemaligen deutschen Verfassungsschutzchef, Hans-Georg Maaßen. Jemand, der aufgrund seiner Meinung oft angefeindet wird, sich aber trotzdem kein Blatt vor den Mund nimmt. Heute sprechen die beiden über die Begriffe „links“ und „rechts“. Woher kommen diese Begrifflichkeiten eigentlich und welche Parteien in Österreich sind welcher politischen Richtung zuzuordnen? Heute erleben wird, dass die Begriffe „links“ und „rechts“ dafür verwendet werden, um die Gesellschaft zu spalten – ähnlich wie wir es schon bei Corona gesehen haben. Die Menschen wollen Stabilität und Sicherheit, doch diverse Kräfte versuchen, die Menschen dahingehend zu instrumentalisieren, dass es Sicherheit nur mit den Linken gibt. Patriotische Politiker hingegen werden als „gefährlich“ gebrandmarkt. Was Hans-Georg Maaßen von Bundesprädienten Van der Bellen hält, der aus seiner Haltung und Ideologie trotz angeblicher „Überparteilichkeit“ kein Geheimnis macht, hört ihr ebenfalls in diesem Interview.
Der Digitale Euro würde uns alle, von der Wiege bis zur Bahre, steuerbar und kontrollierbar machen. Jeder Einzelne von uns wäre erfasst und auf Knopfdruck auch mittellos.
➡️Was bedeutet De-Banking?
➡️Ist der Plan von der Einführung von digitalem Geld nur ein Rettungsring für die Zentralbank Chefin Christine Lagarde?
➡️Was ist Deflation und was ist Inflation und wie kommt es dazu?
➡️Was bedeuten die Pläne der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika), die ja lauten „weg von der Dollar-Dominanz, hin zu goldgedeckter Währung“ für uns?
➡️Weshalb ist genau in dieser prekären Situation das Bargeld für uns Menschen so wichtig und ein notwendiger Anker?
➡️Was meint Dr. Krall, promovierter Volkswirt und ehemaliger CEO der Degussa- Goldhandel GmbH, wird es einen Crash geben müssen?
➡️Werden wir – die Bevölkerung - diese Situation meistern können?
Die WHO plant einen massiven Anschlag auf unsere Demokratie! Mit den geplanten Änderungen der "Internationalen Gesundheitsvorschriften 2005" mit denen der WHO-Generaldirektor ermächtigt werden soll, eigenmächtig einen "gesundheitlichen Notstand" auszurufen und auch für die Länder verpflichtende Maßnahmen dagegen vorzugeben, wird unsere Verfassung ausgehebelt und nationale Rechte an die WHO abgegeben, was wir verhindern müssen! In Kombination mit dem auch in Planung befindlichen "Pandemievertrag der WHO", der unter anderem auch "Fakenews" unterbinden will, eine toxische Kombination, die die WHO auch mit Unterstützung von Österreich plant!
In ihrem aktuellen Interview führt Marie-Christine Giuliani ein äußerst interessantes Gespräch mit Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Verfassungsschutzchef in Deutschland, Rechtsanwalt und nun Vorsitzender der Werte Union.
Die beiden gehen interessanten Fragen auf Grund, wie etwa: Wohin entwickelt sich der Verfassungsschutz? Was beinhaltet unsere demokratische Grundordnung, die Maassen für die beste Gesellschaftsordnung hält, die es gibt? Wer kontrolliert die NGOs, die nicht demokratisch gewählten Organisationen? Oder kontrollieren sie uns? Welche waren die Anfänge der EU und was ist heute daraus geworden? EU Ja, aber nicht so wie es eben läuft, wie also dann?
🇪🇺Im Juni 2024 findet in Österreich die EU-Wahl statt. Diese Wahl entscheidet maßgeblich über unsere Zukunft. Der vollkommen falschen Politik des selbsternannten EU-Establishments muss ein Ende gesetzt werden. Rund zehn Monate vor dem Gang zur Wahlurne traf Marie-Christine Giuliani den freiheitlichen Delegationsleiter im EU-Parlament, Harald Vilimsky, um ein wenig hinter die Kulissen in Brüssel zu blicken. 🔍
Die beiden unterhalten sich über die Aufgaben der EU-Kommissare, die Taktik von ÖVP-Karas und sie thematisieren natürlich auch die zahlreichen EU-Korruptionsskandale, wo es noch viel aufzuklären gibt. Vilimsky und Giuliani sprechen außerdem über „Sky-Shield“ und wieso dieses Projekt nicht mit unserer Neutralität vereinbar ist. Der freiheitliche Delegationsleiter erklärt auch, wieso die Zusammenarbeit patriotischer Kräfte so wichtig ist und zeigt auf, wieso es gar nicht so einfach herauszufinden ist, wer eigentlich die Verantwortung für die Entscheidungen in Brüssel trägt. ➡Ein spannendes Interview, das einen Vorgeschmack auf eine spannende Wahlauseinandersetzung im kommenden Jahr gibt.
🩺🏥Das größte Problem des Gesundheitswesens ist der Personalmangel. Es fehlt an Wertschätzung – sowohl was die Bezahlung aber auch was die persönliche Ebene betrifft. Genau darüber unterhält sich Marie-Christine Giuliani in ihrem aktuellen Interview mit Doz. Dr. Hannes Strasser.
Gangbetten, verschobene Operationen und wochenlange Wartezeiten auf Arzttermine – in unserem Gesundheitssystem kracht es an allen Ecken und Enden und vor allem die Personalnot wird immer eklatanter. Doch sowohl die Regierung als auch die SPÖ in Wien haben keine wirklichen Lösungen, um diesem massiven Problem entgegenzuwirken. ➡Wie es überhaupt so weit kommen konnte und was es dringend braucht, besprechen Marie-Christine Giuliani und Doz. Dr. Hannes Strasser in diesem spannenden Interview.
💉Bevor die beiden in der Thematik „Gesundheitswesen“ genauer ins Detail gehen, beleuchtet Dr. Strasser noch die aktuelle Situation in Sachen Covid und Impfnebenwirkungen. Denn fix ist: Auch der verkehrte Umgang mit Corona hat massiven negativen Einfluss auf das Gesundheitswesen gehabt.
Bei ihrem aktuellen Interview begrüßt Marie-Christine Giuliani wieder einen ganz besonderen Gesprächspartner, nämlich den ehemaligen deutscher Verfassungsschutzchef, Hans-Georg Maaßen. Jemand, der aufgrund seiner Meinung oft angefeindet wird, sich aber trotzdem kein Blatt vor den Mund nimmt. Unter dem Titel „Die Zerstörung von Ordnung und die Errichtung von Herrschaft“ unterhalten sich die beiden in diesem vielseitigen Gespräch vor allem über Werte und gehen dabei spannenden Fragen auf den Grund, wie etwa:
➡Was ist Ökosozialismus?
➡Was ist überhaupt links- oder auch rechtsextrem?
➡Welchen Wert hat Familie?
➡Wie hat sich die Bedeutung von Toleranz bis heute entwickelt?
➡Was sind die Unterschiede zwischen Meinungsfreiheit und Propaganda?
Aber auch die Grundrechte werden thematisiert. Maaßen spricht in diesem Interview über den Wert und die Bedeutung von Vater und Mutter. Einen wesentlichen Teil des Gesprächs widmen sich die beiden auch dem Wert der Frauen innerhalb der Gesellschaft, auch im Hinblick auf die LGBTQ-Bewegungen.
Es gibt Menschen, die machen alles, was ihre Karriere voranbringt, egal ob es gegen das eigene Berufsethos, oder gegen die Menschlichkeit verstößt. Und dann gibt es Menschen, die sagen, was sie für richtig halten. Weil sie nicht schaden wollen und weil sie an ihr Berufsethos glauben. Einer dieser Menschen ist Dr. Sönnichsen. Trotz zahlreicher Gerichtsverhandlungen, die er bisher alle gewonnen hat, war noch Zeit ein Buch zu schreiben. „Die Angst- und Lügenpandemie“ versucht eine ehrliche wissenschaftliche Aufarbeitung der offiziell verfügbaren Daten und Studienevidenz zur Sars-Cov-2- Pandemie, zu den Eindämmungsmaßnahmen und zur Covid-Impfung verbunden mit der persönlichen Geschichte eines unbeirrbaren Kritikers des Corona Narratives.
📝Das Buch gibt es hier bestellbar: https://www.acsoe.de/buchbestellung/
Das Vorhaben der schwarz-grünen Regierung, dem Luftverteidigungssystem Sky Shield beizutreten, kann man nur als Neutralitäts-Putsch bewerten. Besonders pikant: Zuerst soll alles unter Dach und Fach gebracht werden, erst danach über konkrete Inhalte und Kosten verhandelt werden. Zudem ist das Ganze ein weiterer Schritt in Richtung NATO. Braucht Österreich überhaupt dieses Luftverteidigungssystem? Wird Österreich von Russland eigentlich bedroht? Über all das wird in einem spannenden Interview mit dem bekannten Polit-Insider Gerald Markel gesprochen.
🇪🇺2024 – also nächstes Jahr – finden wieder die EU-Wahlen statt. In ihrem aktuellen Interview unterhält sich Marie-Christine Giuliani mit dem freiheitlichen Delegationsleiter im EU-Parlament, Harald Vilimsky. Sie sprechen ausführlich über die Aufgaben und den Arbeitsalltag der EU-Abgeordneten und wagen einen Ausblick auf die Wahl 2024 und die daraus möglich resultierenden Bündnisse. ➡Vieles in der EU läuft in die vollkommen falsche Richtung und es wird Politik gegen die Interessen der Bevölkerung gemacht. Korruptionsskandale und der Wunsch in Richtung Bargeldabschaffung (Stichwort „Digitaler Euro“) stehen in Brüssel leider auf der Tagesordnung. Auch deshalb ist die kommende EU-Wahl so wichtig, damit endlich wieder eine Trendwende zum Positiven möglich wird.
📝Linkempfehlung zu Interview: https://youtu.be/3lHVcvJdWIs
In ihrem aktuellen Interview begrüßt Marie-Christine Giuliani einen ganz besonderen Gast. Prof. Dr. Stefan Hockertz ist Immunologe, Pharmakologe und Toxikologe. Er war einer der Ersten, der sich in Sachen Corona-Impfung kritisch geäußert hat und dafür gestraft wurde. 💉Seine Existenzgrundlage wurde vernichtet und er übersiedelte von Deutschland in die Schweiz, wo er aktuell auch lebt und arbeitet. Hockertz spricht in diesem sehr persönlichen Interview über seine eigenen Erlebnisse und gibt Antworten auf Fragen, wie etwa:
➡ Gibt es Long-Covid? Was genau ist das eigentlich?
➡ Was ist über die Erkrankung SARS-CoV-2 heute bekannt?
➡ Was weiß man über die Wirkung und Nebenwirkung der Impfung?
➡ War die Impfung ein immunologischer Blindflug?
➡ Welche Lösungen gibt es für Menschen mit Impfschäden?
➡ Welche Botschaft hat er an jene Menschen, die von Covid nichts mehr hören wollen?
Hockertz und Giuliani unterhalten sich auch über ganz aktuelle Themen, wie die WHO, das Krisensicherheitsgesetz und die Klima-Hysterie.
➡Was sind Geschlechterrollen? Gibt es eine Vielfalt von Geschlechtern?
➡Was ist Transsexualität? Ist das Geschlecht eines Menschen – wie es teilwiese behauptet wird - tatsächlich von außen nicht feststellbar? Was sind die Motive derer, die diese Themen gerade so in den Vordergrund rücken?
➡Wie geht es den Betroffenen selbst mit dieser enormen gesellschaftlichen Präsenz? ➡Sogenannte „queere Bewegungen“ setzen sich dafür ein, dass leben können, wie sie es möchten, solange sie anderen nicht schaden. Doch wo liegt diese Grenze des „nicht Schadens“?
📺Gemeinsam mit dem renommierten Psychiater Christian Spaemann geht Marie-Christine Giuliani diesen und noch weitern Fragen auf den Grund. Mit Dr. Spaemann konnte sie einen echten Experten in diesem Bereich für ihr Interview gewinnen, der sich schon lange und sehr intensiv mit diesen Themen beschäftigt.
Wir konnten einen echten Experten für ein hochinteressantes Interview gewinnen. Stephan Zöchling ist Chef von Remus, einem österreichischen Hersteller von Sportauspuffanlagen. Er blickt über den Tellerrand Europas hinaus und hat ein unfassbares Wissen in Sachen Finanzen, Energie und Wirtschaft.
Die Europäische Union hat uns klare Klimaziele vorgegeben, diese sind laut den Eurokraten nur zu erreichen, wenn etwa Verbrennungsmotoren verboten werden. Ein Ansatz, der in diesem Interview ausführlich diskutiert wird. Dazu gibt es interessante Aspekte zu den E-Fuels, E-Autos, deren Lebensdauer und der Entsorgungsthematik. Kann die EU mit ihren Plänen (z.B. Verbot der Verbrenner) tatsächlich die Welt retten? Denn diese strikten Pläne gibt es nur bei uns am Kontinent – in Asien und Co. denkt man ganz anders darüber… Das Resultat: Europäische Automobilhersteller investieren nun massiv in den chinesischen Markt, während bei uns E-Mobilität massiv subventioniert wird.
💶Prof. Dr. Franz Hörmann ist Wirtschaftswissenschaftler und ao. Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Geld- und Finanzsystem und gilt als ausgewiesener Experte und Kritiker. 💶
📺Im vierten Teil des Interviews mit Marie Christine Giuliani spricht Prof. Dr. Hörmann über die Zukunft des Bargeldes und den Themenkomplex „Kredit“. Ist es jetzt sinnvoll sich einen Kredit - etwa für den Hausbau - zu nehmen? Auch viele, die bereits einen Kredit laufen haben, sind aktuell verunsichert, wie es weitergeht.
➡️Prof. Dr. Franz Hörmann analysiert in diesem Interview außerdem die aktuelle Wirtschafts- und Finanzlage und gibt einen Ausblick auf die Zukunft in Sachen Arbeitslosenzahlen, Insolvenzen, Gesundheitssystem, Sozialsystem uvm.
👩🏽💻 Am Ende sprechen die beiden dann noch über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt und gehen der Frage auf den Grund, welche Ausbildungen und Jobs die besten Zukunftschancen haben.
In ihrem aktuellen Interview unterhält sich Marie-Christine Giuliani erneut mit dem Mediziner Andreas Sönnichsen. Sönnichsen wurde nun auch vor dem Verwaltungsgerichtshof freigesprochen. Die Gerechtigkeit hat gesiegt, doch wie sieht es mit einer Entschuldigung an Dr. Sönnichsen aus? Und wo bleibt die Entschuldigung an alle Geschädigten dieses zerstörerischen Corona Managements?
Giuliani und Sönnichsen sind sich einig, dass es eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Zeit braucht. Das wäre das Gebot der Stunde - doch die Regierung bleibt weiterhin untätig! Sie sprechen außerdem über die WHO und ihre Ambitionen, das Pandemie Management weltweit zu diktieren.
Abseits der medizinischen Themen sprechen die beiden aber auch über unsere immerwährende Neutralität und deren Wichtigkeit.
📝Passend zu diesem Thema haben wir interessante Link-Empfehlungen für Euch:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ende-der-corona-massnahmen-in-deutschland-100.html
https://fpoe.transfernow.net/de/dltransfer?utm_source=20230411WDZhut98
…das sind nur einige Themen, denen sich die Ex-Seitenblicke Mitarbeiterin Sabine Spögler Dinse und Marie Christine Giuliani in einem ausführlichen Gespräch widmen.
In einem offenen Brief stellte Sabine Spögler Dinse (25 Jahre im ORF tätig) an den Generaldirektor des ORF, Roland Weißmann, vier Fragen. Ihr Facebook-Posting hat sich inzwischen wie ein Lauffeuer im Netz verbreitet. Ein sehr persönlicher Einblick, auch über die journalistische Sorgfaltspflicht im ORF, der größten Medienorgel des Landes.
In einer Stellungnahme vom 04.01.2022 hat die offizielle Standesvertretung der Psychiater in Österreich, die sogenannte ÖGPP, die österr. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin pauschal festgestellt, dass es keine psychische Erkrankung gebe, die eine Befreiung von der Impfpflicht gerechtfertigt hätte.Dies hatte zur Folge, dass in den offiziellen Formblättern der Länder keine psychischen Krankheiten als mögliche Ausschliessungsgründe angeführt wurden und es zu einer schwerwiegenden Diskriminierung psychisch kranker Menschen kam. Der Psychiater Dr Christian Spaemann dazu bei Giuliani im Gespräch
Marie Christine Giuliani spricht mit Rechtsanwalt Gottfried Forsthuber.