Wie fördert man ein hochbegabtes Kind in der Schule?
Und das, wo doch noch so viele andere Kinder in der Klasse sitzen...
Muss ich als Lehrkraft also ständig zusätzliches Material erstellen?
Braucht dieses Kind die ganze Zeit meine Aufmerksamkeit?
Werde ich ein Kind bevorzugen?
Jessica coacht Eltern von hochbegabten Kindern im Umgang mit ihren schulischen Schwierigkeiten. Schwierigkeiten? Die können doch alles!
Nein, das ist eben nicht so, wie wir uns das vorstellen!
Eine hochbegabte Person ist auch eine neurodivergente Person, was bedeutet, dass der Hirnstoffwechsel, im Vergleich zu einer neurotypischen Person, gestört ist.
Dies bringt mehr Schwierigkeiten mit sich als Vorteile, denn ein klassischer Schultag ist ebenso überfordernd und es ist nicht so einfach, selbst mit einem hohen IQ, in diesem Bildungssystem klarzukommen.
Manche scheitern regelrecht in der Schule.
Ich bin so unendlich dankbar, dass sich Jessica die Zeit genommen hat, um über die Schwierigkeiten hochbegabter Menschen in der Schule aufzuklären. Denn ich habe wieder eines gelernt: es ist nicht so schwierig!
Es geht wie immer um eine gute Beziehungsarbeit!
Jessica findet ihr unter: @familie_mit_begabung bei Instagram
Und die Aufgaben, von denen wir gesprochen haben findet ihr unter:
https://www.hoch-begabten-zentrum.de/raetsel_und_knobelaufgaben.html
Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️
Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!
Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina