108 - Die neurotypische Matrix - Marek Grummt

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
108 - Die neurotypische Matrix - Marek Grummt
Sep 15, 2025 Season 2 Episode 58
Corina Elfe

Was bedeutet es eigentlich, in einer Welt zu leben, die für neurotypische Menschen gestaltet wurde? In dieser tiefgründigen Folge spreche ich mit Marek Grummt, Dozent an der Universität und Experte für Neurodiversität, über ein Konzept, das unser Verständnis von Normalität grundlegend in Frage stellt: die "neurotypische Matrix".

Marek erklärt, wie er nach seinem Lehramtsstudium und seiner Forschung zur Inklusion zu dem Schluss kam, dass wir ein neues Verständnis von Neurodiversität brauchen. Er führt uns durch die verschiedenen "Diskursmächte", die bestimmen, wie wir über Neurodiversität denken und sprechen - von medizinisch-psychologischen Deutungsmustern über die Macht der Sprache bis hin zu gesellschaftlichen Anpassungsforderungen.

Besonders erhellend ist seine Analyse des Schulalltags: Warum müssen sich neurodivergente Kinder an neurotypische Verhaltenserwartungen anpassen, statt dass wir das System an ihre Bedürfnisse anpassen? Warum interpretieren wir Bewegungsdrang als mangelnde Konzentration, obwohl viele neurodivergente Menschen sich gerade durch Bewegung besser fokussieren können?

Dieses Gespräch öffnet die Augen für die unsichtbaren Barrieren, die neurodivergente Menschen täglich überwinden müssen. Es zeigt aber auch Wege auf, wie wir durch Bewusstsein, Akzeptanz und reflexiven Umgang ein inklusiveres Bildungssystem und eine gerechtere Gesellschaft schaffen können. Denn wie Marek treffend bemerkt: "Das Normalste ist, dass man nicht normal ist."

Mareks Instagram findest du hier.

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

Episode Artwork 108 - Die neurotypische Matrix - Marek Grummt 1:47:04 Episode Artwork 107 - Identitätsfindung - Isy 1:40:09 Episode Artwork 106 - Was heißt Brennpunktschule? - Manuela @spielen.lernen.foerdern 1:46:56 Episode Artwork 105 - Umgang mit Provokation - Corina 39:30 Episode Artwork 104 - Was ist Masking? - Corina 43:31 Episode Artwork 103 - Ferien in neurodivergenten Familien - Corina 33:17 Episode Artwork 102 - Essen und Trinken im Autismus-Spektrum - Ulrike Funke 1:43:21 Episode Artwork 101 - Das Autismus- Spektrum bei Mädchen und Frauen - Emma 1:45:27 Episode Artwork 100 - Community Folge 1:14:03 Episode Artwork 99 - Aber du bist doch hochbegabt!? - Anna 1:25:46 Episode Artwork 98 - Mental Health der Jugend im digitalen Zeitalter (2|2) - Zoe 1:11:17 Episode Artwork 97 - Mental Health der Jugend im digitalen Zeitalter (1|2) - Zoe 1:11:55 Episode Artwork 96 - Warum ich als Lehrerin gekündigt habe!? - Corina 53:10 Episode Artwork 95 - Mein Leben mit FASD - Marie 1:38:33 Episode Artwork 94 - Institutionelle Gewalt und Kindeswohlgefährdung 2|2 - Olesja 1:19:42 Episode Artwork 93 - Institutionelle Gewalt und Kindeswohlgefährdung 1|2 - Olesja 1:00:57 Episode Artwork 92 - PDA: Vermeidung von Anforderungen - Rebecca Bustamante 1:48:17 Episode Artwork 91 - Die Suche nach dem Liebevollen in dir - Isabella @gluexschmiede 1:21:04 Episode Artwork 90 - Autismus und sexueller Missbrauch - Heidi @moonykassiopaia 1:59:57 Episode Artwork 89 - NAWI-Prinzip - SOLOFOLGE Corina 45:00 Episode Artwork 88 - Helikoptereltern - SOLOFOLGE Corina 48:18 Episode Artwork 87 - ADHS, queer und einsam - Johannes 1:38:04 Episode Artwork 86 - Wenn Masking zur Erschöpfung führt - Achim 1:42:00 Episode Artwork 85 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (2|2) - Jens 1:02:31 Episode Artwork 84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens 1:32:03