
FiBL Collaboration
"FiBL Collaboration" is a multilingual podcast channel produced by the Research Institute of Organic Agriculture FiBL. In the podcast, we talk with experts from around the globe about the latest scientific findings from national and international research projects. We are happy to receive feedback or topic proposals via podcast@fibl.org. Homepage: https://www.fibl.org/en/infothek/podcast-en; Imprint: https://www.fibl.org/en/contact-site-information, © 2021 FiBL
FiBL Collaboration
Leguminosennetzwerk: Stickstofffixierung von Körnerleguminosen
Willkommen beim LeguNet-Podcast, dem Podcast über Soja, Erbse, Ackerbohne, Lupine & Co. Das Leguminosennetzwerk kümmert sich darum, dass wieder mehr Hülsenfrüchte (Körnerleguminosen) in Deutschland angebaut und auf dem Teller und im Trog landen. Denn die eiweißreichen Hülsenfrüchte sind für Tiere, Menschen und sogar für den Boden überaus gesund.
In dieser Podcast-Folge geht es darum, welche Stickstoffmengen Körnerleguminosen in die Fruchtfolge einbringen können. Körnerleguminosen nehmen Stickstoff aus der Luft und aus dem Boden auf und hinterlassen Stickstoff für die Nachfrüchte. Die Quantifizierung der Stickstoffmengen ist allerdings komplex. Dr. Harald Schmidt erläutert im Gespräch mit Kerstin Spory, von welchen Faktoren die Höhe der Stickstofffixierung abhängig ist und mit welchen Maßnahmen ein möglichst hoher Stickstoffbilanzsaldo erreicht werden kann.
Gäste: Dr. Harald Schmidt, Stiftung Ökologie und Landbau (SÖL)
Moderation Gespräch: Kerstin Spory, FiBL Deutschland
Anmoderation: Hella Hansen,FiBL Deutschland
Weiterführende Informationen:
Schmidt, 2024: Wie viel Stickstoff liefern Leguminosen im Ackerbau? https://www.praxis-agrar.de/pflanze/ackerbau/kulturpflanzenvielfalt-und-fruchtfolge/wie-viel-stickstoff-liefern-leguminosen-im-ackerbau
KTBL, 2018: Faustzahlen für die Landwirtschaft https://www.ktbl.de/shop/produktkatalog/alle-kategorien/19523/
KTBL, 2017: Ökologischer Landbau – Daten für die Betriebsplanung im ökologischen Landbau https://www.ktbl.de/shop/produktkatalog/19522
Kolbe, 2008: Verfahren zur Berechnung der N-Bindung von Leguminosen im Ökolandbau https://orgprints.org/id/eprint/13627/
Bild: Hella Hansen