.jpg)
FiBL Collaboration
"FiBL Collaboration" is a multilingual podcast channel produced by the Research Institute of Organic Agriculture FiBL. In the podcast, we talk with experts from around the globe about the latest scientific findings from national and international research projects. We are happy to receive feedback or topic proposals via podcast@fibl.org. Homepage: https://www.fibl.org/en/infothek/podcast-en; Imprint: https://www.fibl.org/en/contact-site-information, © 2021 FiBL
FiBL Collaboration
Der ökologische Fussabdruck von Pasta, Milch und Fleisch – und was davon auf die Packung darf
In einem vierjährigen Projekt hat das FiBL Deutschland gemeinsam mit Partnern die Ressourceneffizienz von Ökolebensmitteln geprüft sie in eine Nachhaltigkeitsstrategie eingeordnet. Das Ende Februar abgeschlossene Projekt bestand aus drei Teilen:
- Die Berechnung des Product Environmental Foodprint (kurz PEF), also des Fussabdrucks von drei Öko-Produkten (Pasta, Milch, Fleisch) und die Einordnung der Ergebnisse in eine Nachhaltigkeitsstrategie.
- Im zweiten Teil wurde mit einer Umfrage bei Bio-Lebensmittelherstellern die Datenverfügbarkeit zur Berechnung des PEF festgestellt.
- Und zu guter Letzt wollten die Projektträger*innen ermitteln, welche Bedeutung der PEF in den aktuellen EU-Richtlinienvorschlägen zu den Green Claims hat und welche Vorgaben sich aus den Vorschlägen für die Bio-Lebensmittelbranche und möglichen Kommunikationsaussagen ergeben.
Adrian Krebs hat an der Biofach mit Axel Wirz, Simone Gärtner und Florian Antony kurz vor dessen Abschluss über das Projekt gesprochen.