Von Innovation und Tradition

Die Auswirkungen von Diktatur und Nationalsozialismus auf die Agrarwirtschaft

Ökosoziales Forum Österreich & Europa Season 1 Episode 13

Nach der Ausschaltung des Parlaments regierte Engelbert Dollfuß diktatorisch im so genannten Ständestaat. Ab 1938 erfolgte der Anschluss an das nationalsozialistische Deutschland und die Landwirtschaft wurde wieder auf Kriegswirtschaft umgestellt. Dadurch setzte eine weitere Abwanderungswelle von Arbeitskräften aus der Landwirtschaft ein. Mit Kriegsbeginn verschärfte sich der Arbeitskräftemangel weiter. Dies konnte auch durch den Einsatz von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene in der Landwirtschaft nicht kompensiert werden.