
Berufskompass: der Ausbildungs- und Studien-Podcast
Willkommen zu Berufs-Kompass: der Ausbildungs- und Studien-Podcast. Hier dreht sich alles um die spannende und oft auch herausfordernde Zeit nach der Schule. In unserem Podcast stellen sich Auszubildende, Studierende, Unternehmen und Universitäten vor und helfen dir mit interessanten Einblicken und Tipps beim Start in deine berufliche Zukunft.
Mehr Infos zu unseren Gästen und unserem Podcasts findet ihr unter: www.azubipodcast.de
Berufskompass: der Ausbildungs- und Studien-Podcast
Was macht eine Heilerziehungspflegerin/ ein Heilerziehungspfleger?
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin sind Fachkräfte im Bereich der sozialen Arbeit, die Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen unterstützen und ihnen bei der Bewältigung des Alltags und der Entwicklung ihrer persönlichen Fähigkeiten helfen.
Wie die Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in abläuft erzählt uns Juliana. Sie ist Auszubildende bei der Paulinenpflege in Winnenden.
Die Paulinenpflege Winnenden bietet ein breites Spektrum an Unterstützung, Betreuung und Förderung für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen. Dazu gehören Wohnangebote, Tagesfördergruppen, Schulen, Arbeitsmöglichkeiten in Werkstätten sowie verschiedene Therapie- und Beratungsangebote.
Der Beruf der Heilerziehungspflegerin ist anspruchsvoll aber auch erfüllend und bietet die Möglichkeit, das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen positiv zu beeinflussen und ihnen zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verhelfen.