Trust in the Process

Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern

Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern
Trust in the Process
Jul 31, 2025 Episode 17
Trainconsulting

In dieser Folge von »Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern« sprechen Mari Lang und Lothar Wenzl mit Thomas Truttmann, CEO der traditionsreichen Schweizer Schokoladenmanufaktur Max Felchlin AG über seine persönliche und unternehmerische Transformation.

Als neuer CEO eines traditionsreichen Unternehmens steht Thomas Truttmann vor vielschichtigen Herausforderungen: die Kontinuität eines erfolgreichen Familienbetriebs wahren, eine neue strategische Ausrichtung mitgestalten – und gleichzeitig einer global instabilen Wertschöpfungskette mit Haltung begegnen. Besonders in der Zusammenarbeit mit den Kakaolieferanten zeigt sich, wie viel Verantwortung sein Unternehmen trägt: Ethischer Einkauf, langfristige Partnerschaften und Gesundheitsversorgung für die Bäuer:innen sind keine PR-Maßnahmen, sondern gelebte Unternehmenskultur.

Und persönlich: Wie lebt man Vertrauen und Eigenverantwortung als CEO wirklich – jenseits von Kalendersprüchen? Warum sind Feedbackschleifen, Dialogroutinen und Embodiment keine Soft-Skills, sondern Führungstools in Zeiten der Unsicherheit? Und was bedeutet es, wenn man lernt, die Organisation nicht als Maschine, sondern als lebendiges System zu begreifen?

Ein inspirierendes Gespräch über Wandel mit Haltung und über die Freude an der Mehrdeutigkeit.

Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform.

Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an dieschoeneunddasbiest@trainconsulting.eu.

Moderation, Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl