
Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast
Zukunft passiert nicht einfach – sie wird gedacht, diskutiert und gestaltet.
Im Zukunftsfragen - Horx & Horx Podcast sprechen die Zukunftsforscher Matthias Horx, Tristan Horx und Oona Horx-Strathern über die großen und kleinen Entwicklungen unserer Zeit – aus drei Perspektiven, drei Biografien und drei Generationen.
Mal streitbar, mal visionär, mal sehr persönlich – aber immer mit dem gemeinsamen Ziel: eine bessere Zukunft verstehen, gestalten und erleben.
Dabei geht es um gesellschaftlichen Wandel, neue Lebensstile, technologische Umbrüche, emotionale Intelligenz, Urbanismus, Wirtschaftsethik – und die Frage: Wie wollen wir leben?
🎙️ Jeden 2. Freitag im Monat – eine neue Folge mit überraschenden Ideen, inspirierenden Gedanken und einem Blick über den Tellerrand.
Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast
Trump und Trauma: Unsere Gesellschaft zwischen Furcht und Reflektion
In dieser Folge diskutieren Tristan und Matthias Horx über die Auswirkungen der Trump-Ära und die Frage, wie man sich mit der Thematik auseinandersetzt, ohne dem Phänomen zusätzliche Aufmerksamkeit zu geben. Matthias beschreibt, wie die Erinnerung an traumatische historische Ereignisse in ihm wachgerufen wird und wie die Trump-Bewegung ähnliche Ängste hervorrufen kann. Die beiden reflektieren über den Einfluss von Trump auf die Gesellschaft und stellen die Frage, ob man am Ende vielleicht sogar etwas Positives daraus ziehen kann.