
Homöopathie im Dialog
Willkommen beim Podcast Homöopathie im Dialog – der ideale Begleiter für Laien, Interessierte, Student*Innen der klassischen Homöopathie und vielleicht auch schon erfahrenen Naturheilpraktikern! Hier erwartet Dich ein erfahrener Therapeut, der schon über 20 Jahre lang täglich und immer wieder begeistert mit diesem sehr faszinierenden Medizinsystem arbeitet.
Homöopathie im Dialog
Der Begriff der Unterdrückung in der klassischen Homöopathie
Liebe Alle - "Das ist eine Folge einer Unterdrückung der Krankheit..." ist etwas, das man nur in einer homöopathischen Praxis hört. Bei den meisten medizinischen Disziplinen ist die Unterdrückung kein Thema, in der klassischen Homöopathie aber sehr zentral. Homöopath*Innen achten darauf, dass sie eine Krankheit nicht unterdrücken, indem sie sich zufrieden geben, wenn das Symptom verschwunden ist, sondern heilen die Beschwerde mit der richtigen Arznei an der Wurzel, indem sie sich nicht lokal auf die Erkrankung konzentrieren, sondern den Menschen als Ganzes betrachten und auch den kranken Menschen behandeln.
Ganz liebe Grüsse,
Nadine & Claudio
In den Weiterbildungsstunden, die wir Euch ab dem Spätsommer 2024 anbieten und als Gruppen-Mentorat M7 angerechnet werden können oder auch für die jährlichen, obligatorischen Weiterbildungs-Stunden zählen, hat es noch Plätze frei. Wir würden uns sehr freuen, Dich dabei zu haben. Wenn Du mehr darüber wissen willst, geht doch auf unsere Homepage Mentorat-M7.ch und informiere Dich.
Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen des Podcasts würde ich mich freuen. Wer diese Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf der Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.