Kathrin Rademacher - Substanzregulierungen

Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik

Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik
Kathrin Rademacher - Substanzregulierungen
May 08, 2025 Season 1 Episode 47
Lucas Pianegonda

Kathrin Rademacher ist Expertin für Material Compliance bei Eppendorf und hat in ihrer Karriere schon viele Stationen in der Medizintechnik und Material Compliance hinter sich. Unter anderem Als Dozentin für Umweltrecht und Stoffregulierung bei Spectaris. Auf ihrem Linkedin Profil postet Sie regelmässig Updates zu Stoffregulierungen wie REACH. In unserem Gespräch diskutieren wir die aktuellsten Entwicklungen im Bereich Substanzregulierung, die Herausforderungen bei der Datenerhebung und den idealen Material Compliance Prozess.

Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings!

Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen.

Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation.

Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


Episode Artwork Kathrin Rademacher - Substanzregulierungen 49:21 Episode Artwork Philipp Seiler - Verfahrenstechnik im Spritzguss 45:39 Episode Artwork Prof. Dr. Florian Thieringer - 3D-Druck in der Medizintechnik 48:34 Episode Artwork Oliver Kluge - TPS für medizinische Anwendungen 49:59 Episode Artwork André Gierke - Packaging and Packaging Waste Regulation 51:59 Episode Artwork Prof. Dr. Rainer Dahlmann - Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen 54:13 Episode Artwork Felix Müller - KI für schnellere Prozessvalidierung 46:39 Episode Artwork Dr. Alexander Laubach - Chemische Analyse 57:47 Episode Artwork Jochen Moesslein - Sortiertechnik für Recycling 49:56 Episode Artwork Nele Zerhusen - Mehrfachverarbeitung von PP 45:43 Episode Artwork Lucas Pianegonda - Rezyklate in der Medizintechnik 31:46 Episode Artwork Dominik Schweiger - Zerspanung in der Medizintechnik 46:42 Episode Artwork Jens Kathmann - Recycling im Lebensmittelkontakt 57:25 Episode Artwork Benedikt Dürbeck - Softwarelösungen für Material Compliance 43:56 Episode Artwork Frank Duvernell - Rund um den Reinraum 44:35 Episode Artwork Moritz Bittner - Tiefziehen in der Medizintechnik 46:45 Episode Artwork Reto Artusi - Sicherheit bei medizinischen Verpackungen 32:32 Episode Artwork Dimitrios Koranis - Kunststoffmärkte 50:49 Episode Artwork Dr. Sebastian Mönnich - Simulation von Kunststoffteilen 40:56 Episode Artwork Mark Hannah - Medical Grade Masterbatches 50:12 Episode Artwork Marco Hölzel - Lean Design und Usability 47:06 Episode Artwork Martin Oye - Schläuche für medizinische Anwendungen 40:09 Episode Artwork Prof. Dr. Stefan Roth - VDI 2017 Medical Grade Plastic Richtlinie 52:39 Episode Artwork Marcel Steiner - Werkzeugbau in der Medizintechnik 45:40 Episode Artwork Markus Tonner - Mechanisches Recycling 51:11