
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben.
In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben.
Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healthcaremakermobil.com) reisen wir quer durchs Land, um uns ein Bild davon zu machen, wie es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht. Wir sprechen über Chancen und Risiken der digitalen Transformation und suchen gemeinsam nach Lösungen für eine zukunftsfähige Medizin.
Wir treffen Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wissenschaft, Apotheken- und Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie Start-Ups. Wir besuchen Menschen, die uns verraten, was im Gesundheitswesen nicht funktioniert, wie sie an Veränderungen arbeiten und wie ihnen die neuen Technologien helfen.
Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und erleben Sie eine Reise in die Zukunft der Medizin!
Für Kommentare nutzen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle oder senden Sie uns eine E-Mail an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#56 Von Pronto zu Prompto – Prompto ergo sum – Panel zu Hype, Fail, Repeat – Wird die AI Bubble platzen? Expopharm-Special
In dieser Episode von Mehr Einsatz Wagen diskutieren wir die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen und die neuen Herausforderungen für Apotheken, Ärzte und Pflegekräfte. Wir sprechen über den Übergang "von Pronto zu Prompto", die Zukunft der Apotheken als Gesundheitsbegegnungsorte und die potenziellen Risiken und Chancen von KI. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Frage, ob die KI-Blase platzen könnte und wie sich die politische Verantwortung bei der Daseinsfürsorge entwickelt.
Gäste:
- Lara Fürtges – MediosApotheke https://www.linkedin.com/in/lara-f%C3%BCrtges-69b25620b/?originalSubdomain=de
- Marc Kriesten – Glückauf-Apotheke https://www.linkedin.com/in/marc-kriesten/
- Dr. Dominik Pförringer – TU München https://www.linkedin.com/in/dpfoerringer/
- Dr. Kai Joachimssen – BPI https://www.linkedin.com/in/dr-kai-joachimsen-md-mba-32251915/
- Dr. Felix Effenberger – Ernst Strüngmann Institut https://www.linkedin.com/in/felix-effenberger/
Highlights:
- Rolle von Apotheken in der digitalen Transformation
- KI und ihre Auswirkungen auf die Medizin
- Neue Berufe wie Prompt Engineer
- Wie KI-gestützte Technologien den Arbeitsmarkt verändern
- Zukunft der Apotheken als Gesundheitszentren
- Das Projekt Apothekathon – ein Hackathon für Apotheken zur digitalen Weiterentwicklung
Interessante Links und Referenzen:
- Microsoft und Three Mile Island – Wie Microsoft auf nachhaltige Energie setzt, um den steigenden Energiebedarf durch KI zu decken https://blackout-news.de/aktuelles/strom-fuer-ki-rechenzentrum-microsoft-will-kernkraftwerk-three-mile-island-reaktivieren/#:~:text=Microsoft%20plant%2C%20seine%20Rechenzentren%20mit,Microsofts%20KI%2DInfrastruktur%20zu%20decken.
- Nobelpreisträger Geoffrey Hinton und Yann LeCun – Ihre Perspektive auf die Zukunft und die Gefahren der KI https://t3n.de/news/nobelpreis-geoffrey-hinton-ki-dunkle-zukunft-1650442/
- Prompt Engineers: Der neue Job im KI-Zeitalter https://www.krauss-gmbh.com/blog/prompt-engineering-der-beruf-der-zukunft-im-digitalen-zeitalter
Unterstützt unseren Podcast, lasst uns einen Kommentar da und diskutiert mit uns über die Zukunft der KI im Gesundheitswesen und die Rolle der Apotheken!
Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.