
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben.
In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben.
Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healthcaremakermobil.com) reisen wir quer durchs Land, um uns ein Bild davon zu machen, wie es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht. Wir sprechen über Chancen und Risiken der digitalen Transformation und suchen gemeinsam nach Lösungen für eine zukunftsfähige Medizin.
Wir treffen Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wissenschaft, Apotheken- und Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie Start-Ups. Wir besuchen Menschen, die uns verraten, was im Gesundheitswesen nicht funktioniert, wie sie an Veränderungen arbeiten und wie ihnen die neuen Technologien helfen.
Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und erleben Sie eine Reise in die Zukunft der Medizin!
Für Kommentare nutzen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle oder senden Sie uns eine E-Mail an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#58 Zurück in Ahe: Gespräch mit Ortsbürgermeister Winfried Kösters über Strukturwandel und Zukunftsperspektiven
Wir sind zurück in Ahe bei Bergheim, einem Ort im rheinischen Braunkohlerevier, und haben Ortsbürgermeister Winfried Kösters zu einem erneuten Gespräch eingeladen.
Was hat sich seit unserem letzten Treffen in seiner Ortschaft getan?
Ahe ist ein Ort, der durch den Strukturwandel und die sozialen Herausforderungen in der Region geprägt ist – aber auch durch Zusammenhalt, Engagement und Gemeinschaft.
Ein besonders positives Zeichen für die Verbundenheit der Aher Bürger ist die Stadrallye Ahe, eine Veranstaltung mit 19 Stationen, die das aktive Engagement der Menschen in ihrer lokalen Gemeinschaft fördert. Die Rallye wurde bewusst niedrigschwellig und inklusive gestaltet, um den Austausch und die Kommunikation zwischen verschiedenen Altersgruppen, sozialen Schichten und kulturellen Hintergründen zu fördern.
In unserem Gespräch mit Herrn Kösters geht es auch um den Braunkohleausstieg und den damit verbundenen Strukturwandel in der Region. Diese bedeutende Herausforderung, bietet jedoch auch Chancen für neue Perspektiven, Arbeitsplätze und wirtschaftliche Entwicklung. Besonders hervorzuheben ist die Ansiedlung neuer Unternehmen, wie das geplante Werk eines Hightech-Giganten, das 2.500 Arbeitsplätze schaffen soll.
Neben den Chancen spricht Herr Kösters auch die Herausforderungen an: Integration, Demografischer Wandel, Kinderbetreuung, medizinische Versorgung und Wohnraumschaffung sind zentrale Themen, die adressiert werden müssen. Auch braucht es Innovationen und gute Ideen um eine Weiterentwicklung in der Region zu fördern.
Und sprechen wir über die Bedeutung von demokratischer Mitgestaltung und Bürgerbeteiligung in der Politik. Veränderung beginnt bei uns selbst, und politische sowie gesellschaftliche Mitgestaltung erfordert den Mut, den Status quo zu hinterfragen und Verantwortung zu übernehmen. Es ist an der Zeit, nicht nur zuzuschauen, sondern aktiv die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf Eure Meinung zu dieser Folge und eine Sternebewertung auf Eurer Podcast-Plattform.
Wir danken unserem Sponsor BFS health finance GmbH für die Unterstützung dieser Episode
https://meinebfs.de
Links zu dieser Episode
Fehlende Richter führen zur Freilassung von Gefangenen
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/olg-frankfurt-freilassung-mutmassliche-gewaltverbrecher-aus-untersuchungshaft-ueberlastung-justiz
Armut macht Kinder krank
https://www.aekno.de/aerzte/rheinisches-aerzteblatt/ausgabe/artikel/2024/september-2024/armut-macht-kinder-krank
Bergheim Ahe
https://www.ahe-info.de
Host
Dr. med. Tobias Gantner
https://tobias-gantner.com
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/
Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.