047: Welche Bedeutung hat Beziehung für die Resilienzentwicklung?

Podcast Kindertagespflege

Podcast Kindertagespflege
047: Welche Bedeutung hat Beziehung für die Resilienzentwicklung?
May 01, 2025
Carina Neumann

Mit Jessica Klawitter-Steimke habe ich über das Thema “Welche Bedeutung hat Beziehung für die Resilienzentwicklung?” gesprochen. Jessica ist systemischer Familiencoach, bindungsorientierte Traumapädagogin sowie Kursleiterin vom Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) und Mutter.

In dieser Folge sprechen wir darüber, was Resilienz ist, was es für Resilienz bzw. Resilienzentwicklung braucht und welche Kompetenzen dazu gehören.

Jessica spricht über ihren Arbeitsansatz und darüber, wie wir Kinder bereits von Anfang an gut begleiten können, damit sie es im Erwachsenenalter hinsichtlich ihrer Resilienzstärke einfacher haben.

Viel Spaß bei dieser Folge.

Carina

Jessica bietet Beratung, Coaching und Fortbildung rund um die bindungsorientierte Pädagogik an.

Sie gibt Fortbildungen zu den Themen:

  • Resilienz für Kinder
  • Bindungsorientierte Pädagogik und Eingewöhnung
  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
  • Gefühlsstarke Kinder begleiten
  • Schüchterne Kinder stärken
  • Hochsensible Kinder stärken

Zu den Beratungsterminen:

https://www.jessicaklawittersteimke.de/paedagogen

Infos zur Fortbildung:

https://www.jessicaklawittersteimke.de/kindertagespflege

Affirmationskarten findest du ebenfalls auf der Homepage in der Rubrik "Karten und Bücher":

http://www.jessicaklawittersteimke.de

Im kostenfreien Monatskracher bekommst du wertvolle Einblicke in verschiedenen Themen für Kita und Kindertagespflege . Tausche dich mit ExpertInnen und anderen Fachkräften aus- und das völlig kostenfrei ! Jetzt anmelden: Kostenfreier Monatskracher - Spectrum-Kita



✓ völlig kostenfrei
✓ live Session für deine Fragen
✓ bequem von überall teilnehmen per Zoom
✓ Teilnahmebescheinigung am Ende der Veranstaltung gegen eine Gebühr von 9,90€
Hier anmelden: Kostenfreier Monatskracher - Spectrum-Kita

Episode Artwork 047: Welche Bedeutung hat Beziehung für die Resilienzentwicklung? 51:55 Episode Artwork 046: Wie ich eine bindungs- und bedürfnisorientierte Eingewöhnung in meinem Betreuungsalltag umsetze 46:30 Episode Artwork 045: Keine Panik! Sicherheit nach Plan - das große Kindertagespflege Überlebenspaket von Brandschutz bis Hygiene 26:38 Episode Artwork 044: Wie Netzwerkarbeit die Kindertagespflege vorantreibt 42:58 Episode Artwork 043: Was ist Marte Meo? 48:03 Episode Artwork 042: Morgenkreisideen für die Advents- und Weihnachtszeit 47:16 Episode Artwork SF20: Kinderschutzkonzepte in der Kindertagespflege 43:01 Episode Artwork 041: Hinsehen & Schützen - Prävention im Kinderschutz 43:20 Episode Artwork 040: Kinderyoga mit Marilena 35:12 Episode Artwork 039: Sicherer Umgang mit Widerständen - handlungsfähig bleiben in schwierigen Situationen mit Kindern 52:41 Episode Artwork 038: Typische Stolpersteine in der Eingewöhnung 1:31:55 Episode Artwork 037: Auf den Anfang kommt es an - Was sagt die Gesellschaft für frühkindliche Bindung zum Thema Eingewöhnung? 47:11 Episode Artwork 036: Toleranz: sexuelle und geschlechtliche Vielfalt 44:41 Episode Artwork 035: Sozial handeln, nachhaltig wirken: Sachspenden in der Kindertagespflege 38:26 Episode Artwork 034: Bedürfnisorientierung in der Kindertagespflege 33:05 Episode Artwork 033: Alltagsqualität 45:14 Episode Artwork 032: Auftakt in die Woche der Kindertagespflege: 50 Jahre Kindertagespflege 48:58 Episode Artwork 031: Beziehungsarbeit 22:26 Episode Artwork 030: Von der Pflicht zur Leidenschaft: Die Bedeutung von Beobachten und Dokumentieren in der Kindertagespflege 41:33 Episode Artwork 029: Beobachten und Dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke 33:02 Episode Artwork 028: Transgenerationale Weitergabe, Biografiearbeit und Selbstreflexion 41:19 Episode Artwork 027: Herausforderndes Verhalten verstehen 47:00 Episode Artwork 026: iGUKs - gebärdenunterstütze Kommunikation 37:20 Episode Artwork 025: Selbstfürsorge in der Kindertagespflege 35:59 Episode Artwork SF019: Weihnachtsfolge 40:47