Mit Daniel Hirth spreche ich über den Beruf des Jazzgitarristen und sein Engagement, den Familiengottesdienst (FaGo) in der KG Blankenese musikalisch upzudaten und mit anderen zusammen musikalisch zu bereichern.
Hier der Link zu seinem Album bei Spotify:
Musiktitel:
1. Vive Tu Vida
2. Auf ein Wort
3. Querbeet
4. Fago Lied
5. I got you, Birgersson Lundberg
Lied 1: Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Lied 5: Lizenz durch "epidemicsound.com"
Lied 2-4, Rechte bei Daniel Hirth
www.Blankeneser-Kirche.de
Gerne können Sie diese Podcastreihe über Apple Podcast oder Spotify abonnieren.
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Zuhören!
Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr AC Tübler
Thema: Arbeit und Umgang mit Geflüchteten in Blankenese und weltweit.
Wir sprechen miteinander über die sich verschärfende politische und gesellschaftliche Situation hinsichtlich des Umgangs mit schutzsuchenden Flüchtlingen innerhalb Deutschlands und Europas.
Als Gäste sind dabei:
Helga Rodenbeck, Kirchengemeinde Blankenese
Gordon Isler, Vorstand Sea-Eye Flüchtlingsschiff
Norbert Gnosa, Lange-Rode-Stiftung
Frank Engelbrecht, Pastor in Blankenese
Moderator: AC Tübler
P.S. die gesamte 2. Podcaststaffel finden Sie auf der Homepage der Blankeneser Kirche im unteren Teil chronologisch geordnet! (blankeneser-kirche.de)
Folgende Musiktitel werden in dieser Folge gespielt:
1. Vive Tu Vida
2. I got You, Birgersson Lundberg
Titel 1: Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Titel 2: Lizenz durch "epidemicsound.com"
www.Blankeneser-Kirche.de
https://sea-eye.org
---
Gerne können Sie diese Podcastreihe über Apple Podcast oder Spotify abonnieren.
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Zuhören!
Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr AC Tübler
In dieser Sonderfolge schauen die Pastorin Julia Carrera-Hirth, Pastor Klaus Poehls und Pastor Frank Engelbrecht mit mir auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück. Ein persönlicher Rückblick im Hause Poehls in adventlicher Atmosphäre mit weihnachtlicher Musik. Gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen Ihr AC Tübler!
Musik:
- Christmas is here (William Claeson)
- Tis the Season ( Niklas Gabrielsson, Martin Landström & his Orchestra)
- Holly an the Ivy (Ennio Mano)
- O come all ye faithful (Johannes Bornhöf)
Alle Titel lizensiert über www. epidemicsound.com
Dr. Elisabeth von Thadden, Redakteurin bei der Wochenzeitung Die Zeit, Matthias Marissal, Politologe und Buchhändler sowie Pastor Frank Engelbrecht reden über Zuversicht angesichts der Weltlage, insbesondere hinsichtlich der bevorstehenden Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten am 5.11.24.
Das Thema Zuversicht wird auch in den Anfang November stattfinden Akademietagen in Hamburg diskutiert. Die Kirchengemeinde Blankenese lädt ebenfalls dazu ein:
5.11. Gemeindehaus Blankenese: 1930 Uhr, "We are not afraid", Impuls und Diskussion zur US-Wahl
6.11. morgens ab 6 Uhr, Wahlergebnisse USA bei Kaffee und Coissants
7.11. Gemeindeakademie Blankenese: Aufgeben ist fantasielos, Gabriele von Arnim, Lesung
10.11. Kirche Blankenese: Bluesmesse im Gottesdienst mit Jessy Martens
P.S. die gesamte 2. Podcaststaffel finden Sie auf der Homepage der Blankeneser Kirche im unteren Teil chronologisch geordnet! (blankeneser-kirche.de)
Folgende Musiktitel werden in dieser Folge gespielt:
1. Vive Tu Vida
2. Fire, Jessy Martens und Band
3. I got You, Birgersson Lundberg
Titel 1: Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Titel 2: Lizenz durch Jessy Martens
Titel 3: Lizenz durch "epidemicsound.com"
www.blankeneser-kirche.de
https://www.blankeneser-kirche.de/erleben/gemeindeakademie
---
Gerne können Sie diese Podcastreihe über Apple Podcast oder Spotify abonnieren.
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Zuhören!
Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr AC Tübler
Dr. Rosario Then de Lammerskötter, Pastor Klaus-Georg Poehls, Pastor Frank Engelbrecht und ich sprechen über das Erntedankfest, plattdeutsche Sprache und den Bezug zur nachhaltigen Lebensweise.
Das Zukunftsforum Blankenese setzt sich seit langer Zeit sehr engagiert für dieses Thema ein und kooperiert insbesondere mit dem Stadtteil und mit der Kirchengemeinde. Was ist die Idee dahinter, was planen die Gesprächsteilnehmer z.B. für den Konfirmandenunterricht, welche Aktionen sind erfolgt und geplant? Das alles hören Sie in diesem neuen Podcast!
Über das Zukunftsforum Blankenese finden Sie weitere Informationen hier:
www.zukunftsforum-blankenese.de
Folgende Musiktitel werden in dieser Folge gespielt:
1. Vive Tu Vida
2. Autumn Days, Plain Strolls
3. A Taste of Summer, Autumn Cheek
4. I got You, Birgersson Lundberg
Titel 1: Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Titel 2-4: Lizenz durch "epidemicsound.com"
www.blankeneser-kirche.de
---
Gerne können Sie diese Podcastreihe über Apple Podcast oder Spotify abonnieren.
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Zuhören!
Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr AC Tübler
Die Ev. Bugenhagenschule Blankenese (Hessepark) hat Geburtstag. Darum soll es in dem heutigen Gesprächspodcast gehen. In dieser vierten Folge der 2. Staffel spreche ich daher mit Schulleiter Hajo Janssen, Gründungsvorstand Christian Marcks, Schulassistentin Frauke Schmitz sowie Verena Brodowski, Schulseelsorgerin und Religionslehrkraft.
Wie kam es zu der Gründung dieser Schule? Was verbindet sie mit der Kirchengemeinde Blankenese? Wie ist diese Schule derzeit "aufgestellt"? Diese und mehr Fragen wollen wir erörtern.
Über die Schule finden Sie hier weitere Informationen:
https://blankenese.bugenhagen-schulen.de/
Gerne können Sie diese Podcastreihe über Apple Podcast oder Spotify abonnieren.
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Zuhören!
Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr AC Tübler
Folgende Musiktitel werden in dieser Folge gespielt:
1. Vive Tu Vida
2. Bossa Cara, El Equipo
3. Dance, Lvly
4. I got You, Birgersson Lundberg
Titel 1: Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Titel 2-4: Lizenz durch "epidemicsound.com"
www.blankeneser-kirche.de
In dieser dritten Folge der 2. Staffel des Gesprächspodcasts sprechen Pastor Frank Engelbrecht und ich mit Professor Dr. Schwanenberger, Wissenschaftler (DESY) und Gloria Bruni, Komponistin und Opernsängerin über Wissenschaft-Glaube-Kunst. Was hält die Welt im Innersten zusammen? Dieser Frage gehen wir aus physikalischer, musikalischer und theologischer Sicht nach. Gleichzeitig laden wir ein zur Nacht der Kirchen am 21.9. ab 16 Uhr auf dem DESY Gelände in Groß-Flottbek zu Diskussionen, Vorträgen und vielfältigen Inspirationen zum Thema.
Hier finden Sie dazu weitere Informationen: https://t1p.de/bv0f5
Gerne können Sie diese Podcastreihe über Apple Podcast oder Spotify abonnieren.
Im Namen von Pastor Engelbrecht wünsche ich Ihnen ein interessiertes Zuhören!
Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr AC Tübler
Folgende Musiktitel werden in dieser Folge gespielt:
1. Vive Tu Vida
2. Inizio di tuto, Gloria Bruni
3. Better late than never
4. I got You, Birgersson Lundberg
Titel 1 Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Titel 2: Lizenz durch Komponistin
Titel 3+4: Lizenz durch "epidemicsound.com"
www.blankeneser-kirche.de
In dieser zweiten Folge der 2. Staffel des Gesprächspodcasts sprechen Pastor Frank Engelbrecht und ich mit Muriel Engelbrecht. Die Tochter von Frank und Sunniva hat das Jurastudium in Freiburg ergänzt um einen Aufenthalt in Istanbul. Wir sprechen über gesellschaftspolitische Entwicklungen in der Türkei, wie sie eine Demonstration für Frauenrechte erlebt hat und welche Rolle Recht und Gesetz im Rechtsvergleich zwischen Europa, der Türkei und afrikanischen Ländern spielt.
Das Anliegen dieser neuen Staffel ist es, kirchliche, gesellschaftliche und andere Themen rund um den Kirchturm im Stadtteil mittels Interview und Musik vorzustellen.
Aufnahmeort ist jeweils das neue renovierte Fischerhaus in Blankenese (Elbterrasse)
Gerne können Sie diese Podcastreihe abonnieren.
Ich wünsche ihnen ein interessiertes Zuhören, bleiben Sie zuversichtlich,
Ihr AC Tübler
Folgende Musiktitel werden in dieser Folge gespielt:
1. Vive Tu Vida
2. Toros Dagliari, Rymdklang Soundtracks
3. Just Got Eyes for You, Ivy-Rose Lyon
4. I got You, Birgersson Lundberg
Titel 1 Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Titel 2-4: Lizenz durch "epidemicsound.com"
www.blankeneser-kirche.de
In dieser ersten Folge der 2. Staffel des Gesprächspodcasts sprechen Pastor Frank Engelbrecht und ich mit Florian Wernicke und Pascal Matheus, den neuen Inhabern der Buchhandlung Wassermann in der Elbchaussee/Blankenese und mit der neuen Leiterin der Gemeindeakademie, Maren Kemmer. Es geht u.a. um die vielfältigen Lesungen im Rahmen des Literaturfestivals vom 5.-20. September. Viele Locations werden literarisch "erobert": Blankeneser Kirche, Blankeneser Gemeindehaus, Blankeneser Hospiz, Blankeneser Friedhof, Deutsche Bank, Schulen etc. Mit dieser "Pilotfolge" beginnen wir eine Reihe neuer Podcasts, die 2-wöchentlich auf diesem Kanal erscheinen soll.
Das Anliegen dieser neuen Staffel ist es, kirchliche, gesellschaftliche und andere Aktionen rund um den Kirchturm mittels Interview und Musik vorzustellen.
Aufnahmeort ist jeweils das neue renovierte Fischerhaus in Blankenese (Elbterrasse)
Gerne können Sie diese Podcastreihe abonnieren.
Ich wünsche ihnen ein interessiertes Zuhören, Bleiben Sie zuversichtlich,
Ihr AC Tübler
folgende Musiktitel werden in dieser Folge gespielt:
1. Vive Tu Vida
2. Une Histoire d'Amour, Franz Gordon
3. Just got Eyes for you, Chelsea May
4. I got You, Birgersson Lundberg
Titel 1 Lizenz durch "Allesgemafrei.de"
Titel 2-4: Lizenz durch "epidemicsound.com"
www.blankeneser-kirche.de
www.wassermann-buecher.de
www.aufklappen.com
In dieser Folge spreche ich mit Frank Engelbrecht, seit wenigen Wochen neuer Gemeindepastor in der Kirche am Markt in Blankenese. Sie können sich darauf freuen zu hören, welche Vorstellung von Gemeindearbeit Frank Engelbrecht hat, was er in Kopenhagen und in der Hauptkirche St. Katharinen gelernt hat und warum er ein entschiedener Befürworter eines offenen Pfarrhauses ist.
Herzlich Willkommen Ihnen zu diesem neuen Channelstart.
Interviewpodcast, Folge 1, Staffel 1- Thema Weltethos. Die Kirchengemeinde Blankenese in Hamburg ist seit 10 Jahren Weltethos-Gemeinde. Was das bedeutet und warum sich diese Gemeinde dazu entschlossen hat, hören Sie in dieser ersten Podcastfolge.
Es werden im Übrigen weitere Podcasts hier in absehbarer Zeit veröffentlicht werden. Auch Predigten werden hier nachzuhören sein. Interessiertes, spannendes Zuhören wünscht Ihnen AC Tübler