
Machgeschichten - Der Portrait-Podcast.
🎙️ Machgeschichten – Der Portrait-Podcast
Du liebst Lebensgeschichten? Dann bist du hier genau richtig!
Hier triffst du alle 14 Tage auf einen neuen Menschen und seine spannende Lebensgeschichte.
Geschichten über das Machen.
Vom Verlassen der Komfortzone und rein in's Unbekannte.
Vom Grenzen austesten und sie überschreiten.
Vom Mut Dinge neu zu beginnen oder loszulassen.
Vom Scheitern und erfolgreich sein.
Ob Mikroabenteurer, Auswanderer, kreative Querdenker oder Menschen, die persönliche oder gesundheitliche Herausforderungen in Chancen verwandelt haben – sie alle teilen ihre Erfahrungen, Erfolge und auch ihre Rückschläge.
Lass dich von echten Geschichten inspirieren, die zeigen, dass alles möglich ist.
🔗 Hör rein und lass dich begeistern!
Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen: https://open.spotify.com/show/15qlaloMs1MHr3XnyP9dRH| https://podcasts.apple.com/us/podcast/machgeschichten-der-portrait-podcast-echte-lebensgeschichten/id1709147309 | https://www.youtube.com/@Machgeschichtenpodcast
📣 Folge mir für Updates, spannende Behind-the-Scenes-Einblicke und mehr inspirierende Inhalte:
https://www.instagram.com/machgeschichten/?hl=de |
https://www.linkedin.com/in/melanie-br%C3%BCggemann-24514a294/details/experience/
#Machgeschichten #Podcast #Lebensgeschichten #Inspiration #Mut #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset
Machgeschichten - Der Portrait-Podcast.
#6 Mein Leben mit den Massai - mit Stephanie Fuchs
Stephanie Fuchs - Lebt seit 14 Jahren im Volk der Massai in Tansania.
Sie lebt in einer kargen Hütte aus Lehm und Holz. Ohne Strom. Die nächste Wasserquelle rund 30 Minuten Fußmarsch entfernt. Vor rund 14 Jahren kam die gebürtige Hessin Stephanie Fuchs das erste Mal nach Afrika - für einen Forschungsaufenthalt während ihres Biologiestudiums.
Schon damals wusste sie, dass dieses Land sie nicht mehr loslassen würde.
Nach dem Tod Ihrer Mutter geht sie erneut als Forschungsmitarbeiterin nach Tansania - und trifft dort ihre "Liebe auf den ersten Blick" Sokoine - Einen Massai-Krieger.
Heute wohnt sie mit ihm in seiner "Boma" in Lesoit, dem Dorf in dem er aufgewachsen ist. Die "weiße Frau" und ihre Massai-Großfamilie. Gemeinsam haben sie einen 7-jährigen Sohn, Yannik, der auch nach den Traditionen der Massai erzogen wird.
Obwohl sie die Landessprache Swahili - und mittlerweile auch die lokale Sprache Maa spricht musste sie viele Hürden überwinden.
Körperliche - Wie Infektionen, Malaria und Lebensmittelvergiftungen.
Aber vor allem auch kulturelle Unterschiede zwischen dem indigenen, sehr patriarchisch geprägtem Volk der Massai und ihr, der modernen, studierten und vielgereisten weißen Frau.
In diesem Podcast nimmt sie mich mit "ihr Tansania" - Das Land, das ihr Herz gewonnen hat. Ich werde erfahren wie es ist, allen Komfort, Sicherheit und westliche Denk- & Verhaltensweisen hinter sich zu lassen und sich voll auf ein indigenes Naturvolk einzulassen, die traditionell als Krieger und Hirten lebten und erst sehr langsam mehr Kontakt zu der modernen Welt bekommen.
Wir sprechen über den Kontinent Afrika, die Rolle der Frau, den Stellenwert der Familie. Über Respekt, Polygamie, über die Zukunft der Massai und warum es sich manchmal lohnt, durchzuhalten auch wenn man aufgeben will.
Mehr über Stephanie findet Ihr hier:
Stephanie Fuchs bei Instagram: https://www.instagram.com/masai_story/?hl=de
Stephanies Buch: "Esepata - Mein Platz ist bei den Massai" (Affiliate-Link)
Ihr interessiert Euch für meinen Werdegang? Dann klickt hier
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel