Kick-off Call - Insights aus dem Legal Workstream

Das Börsenlisting als Option für Nachfolgeplanung – mit Christoph Weideneder (#32)

ROHDE BAIER Rechtsanwälte PartmbB

Leichter Wellengang, drei Mikrofone und ein beeindruckendes Panorama bis zur Zugspitze: Herzlich Willkommen zur ersten von vier Ausgaben der ROHDE BAIER Summer Sessions 2025 am Starnberger See! 

Der deutsche Mittelstand steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Tausende Unternehmer suchen nach geeigneten Nachfolgelösungen, während klassische Wege immer häufiger an ihre Grenzen stoßen. In dieser Sonderausgabe beleuchten wir eine oft übersehene Alternative: Das Börsenlisting als Option für Nachfolgeplanung.

Unser heutiger Gast ist Christoph Weideneder, Vorstandsvorsitzender der Small & Mid Cap Investmentbank AG, mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzen, Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt. Christoph Weideneder geht im Gespräch mit Thorsten Rohde und Dr. Johannes Baier, beide Gründungspartner von ROHDE BAIER Rechtsanwälte, detailliert auf die besondere Eignung der Aktiengesellschaft für bestimmte Nachfolgesituationen ein und zeigt außerdem auf, wie (Familien-)Unternehmen durch den Kapitalmarkt Flexibilität gewinnen können: 

"Neben dem klassischen Börsengang in Form eines Initial Public Offering (IPO) rücken in Zeiten getrübter Börsenstimmung vermehrt alternative Wege an die Börse in den Vordergrund. So kann das reine „Listing“, also die Einbeziehung der bestehenden Aktien in den Freiverkehr oder auch den regulierten Markt einer Börse, ein geeigneter Schritt für Unternehmen sein, nicht nur Wachstum, Innovation und Finanzierungsmöglichkeiten positiv zu beeinflussen, sondern auch die Unternehmensnachfolge zu erleichtern."

Hört rein und lasst euch inspirieren!

Christoph Weideneder (LinkedIn) 

http://linkedin.com/in/christoph-weideneder-41b3aa83

Thorsten Rohde (LinkedIn)

http://linkedin.com/in/thorsten-rohde

Dr. Johannes Baier (LinkedIn)

http://linkedin.com/in/dr-johannes-baier

Website
www.rohdebaier.de