Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung

Logopädie und Parkinson - zu Gast: Annemarie Vogel und Julia Hirschwald

Parkinson Stiftung Season 2 Episode 1

Herzlich willkommen zur 2. Staffel der Bewegten Angelegneheiten - dem Podcast der Parkinson Stiftung. 

Gleich in der ersten Folge möchten wir auf das Thema Logopädie eingehen. Eine logopädische Behandlung ist beim Auftreten von Sprech- und/oder Schluckstörungen im Rahmen der Parkinson-Krankheit von zentraler Bedeutung. Claudia Eyd hat heute mit Annemarie Vogel und Julia Hirschwald zwei Expertinnen zum Thema Logopädie bei Parkinson eingeladen. Beide haben langjährige Erfahrung in der Behandlung von Sprech- und Schluckstörungen bei Menschen mit Parkinson. In der heutigen Folge geht es zunächst um allgemeine Aspekte der logopädischen Behandlung sowie um die Veränderungen der Aussprache bei Parkinson sowie deren Diagnose und Therapie. Viele praktische Alltagstips runden diese Folge ab.

In einer weiteren Folge zum Thema Logopädie im späteren Verlauf der zweiten Staffel werden Claudia Eyd und ihre beiden Gäste dann auch auf das Thema der Schluckstörungen eingehen.

Links: Infofilme der Parkinson Stiftung auch zu den Themen Sprechen/Schlucken:
www.parkinsonstiftung.de/infofilme

Link zum Schluckwecker: https://mit-musik-geht-reha-besser.de/schluck-wecker/

Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben.
In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben.

Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt. Wenn sie nicht gerade den Podcast moderiert, engagiert sie sich im Orga-Team ihrer Selbsthilfegruppe vor Ort in Nordbaden, dem „Parkinsonstammtisch Karlsruhe“, der virtuellen Selbsthilfegruppe Parkins-on-line und bei der Zoom-Gymnastik sonntagmorgens. Bei den Parkinsonpaten ist sie eine der Patinnen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Folge oder zur Arbeit der Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@parkinsonstiftung.de

Mehr zur Arbeit der Parkinson Stiftung erfahren Sie auf https://www.parkinsonstiftung.de/ueber-uns/stiftung/ueber-uns/
Facebook: https://www.facebook.com/parkinsonstiftung/