Paws & Personality

Kurz gekläfft - Social Walks nur für Pöbler?!

Sandra Oliver Season 2 Episode 15

S2F15 Du glaubst, Social Walks sind nur für Hunde mit Verhaltensproblemen? Dann wird diese Folge deine Sicht darauf komplett verändern! Nach einem meiner geführten Spaziergänge teilte eine Teilnehmerin mit mir ihre Überzeugung, dass ihre entspannte Goldie-Hündin eigentlich "zu unproblematisch" für einen Social Walk sei. Diese Begegnung inspirierte mich, über den wahren Wert dieser gemeinsamen Aktivität zu sprechen.

Die Wahrheit ist: Social Walks haben eine viel tiefere Bedeutung als nur Problemlösung für herausfordernde Hunde. Sie schaffen einen Raum, in dem sowohl Vierbeiner als auch ihre Menschen voneinander lernen und profitieren können. Ausgeglichene Hunde spielen dabei eine wichtige Rolle als stabilisierende Elemente in der Gruppe. Sie helfen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und dienen anderen als positive Vorbilder.

Der soziale Aspekt für uns Menschen wird oft unterschätzt. Wir Hundehalter finden hier Gleichgesinnte, mit denen wir uns über alles austauschen können – von Ernährungsfragen über Urlaubstipps bis hin zu alltäglichen Herausforderungen. Es geht nicht um perfektes Training oder das krampfhafte Durchsetzen von Kommandos, sondern um eine angenehme gemeinsame Zeit, in der jeder in seinem eigenen Tempo lernen darf. Als Trainerin stehe ich allen zur Seite, biete Feedback und ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen. Teile deine eigenen Erfahrungen mit Social Walks auf Instagram oder in den Spotify-Kommentaren – ich freue mich auf deinen Austausch!

Und falls  ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt:

https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonality

Support the show

|paws & personality® Podcast|

ehemals VON NULL AUF HUND®

Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:

Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/


Alle Links zum Podcast: https://linktr.ee/vonnullaufhund
Website: https://vonnullaufhund.de

|Credits|

„paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver.

www.pawsnpersonality.de

Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de



Speaker 1:

Hallo, willkommen zu einer neuen Folge. Kurzgekläfft Heute habe ich euch ein Thema mitgebracht von meinem Social Walk. Ich hatte heute mit ein paar Teilnehmern den Social Walk, also eine gemeinsame angeleinte Runde durch Wald und Feld, no-transcript, die Menschen können sich miteinander unterhalten, und zwischendrin leite ich Übungen an. Und warum erzähle ich das jetzt? Weil ich mich danach noch mit einer Teilnehmerin, die auch die gleiche Hundetrainer-Ausbildung macht, wie ich sie gemacht habe, ausgetauscht habe per WhatsApp, und sie meinte also sie hat sich zum einen bedankt für die lustigen Übungen. Wir haben so eine Übung gemacht, wie ich packe meinen Koffer und nehme mit Nur das Ganze halt für Hunde, also mein Hund kann, und dann immer irgendein Trick oder irgendetwas, was der Hund halt kann, und wenn es nur den Menschen angucken ist, es muss jetzt gar nichts Kompliziertes sein.

Speaker 1:

Die Ursprungsinspiration kommt von Melanie Knies von Chemkanis. Das wiederum wurde irgendwie an meinen Freund weitergereicht. Der hat es mir gegeben, also ist jetzt nicht meine Idee. Ja, genau, und wir haben uns jedenfalls ausgetauscht. Und sie meinte so naja, aber die Goldie Hündin, die sieht ja eh total unproblematisch aus, die braucht doch gar keinen Social Walk, und hätte ich so einen einfachen Hund, wäre ich jetzt auch nicht mitgekommen.

Speaker 1:

Problematisch aus, die braucht doch gar keinen Social Walk, und hätte ich so einen einfachen Hund, wäre ich jetzt auch nicht mitgekommen, und dann meinte ich so naja, aber also zum einen ist es für die Gruppe mega gut, wenn du so Hunde hast, die einfach so mitlaufen und nicht die ganze Zeit am Pöbeln sind oder am Unruhigsein sind Was für ein Deutsch, sorry.

Speaker 1:

Also es ist quasi sehr, sehr sinnvoll für die Gruppe, wenn du Hunde dabei hast, die super im Sozialverhalten sind, die super entspannt sind und die alles, was so aus der Norm herausfällt, so ein bisschen auffangen drüber. Und natürlich bräuchte der Hund vielleicht den Social Walk zum Trainieren nicht unbedingt, und der Mensch braucht es auch nicht unbedingt zum Trainieren. Aber der Social Walk, also das Soziale an diesem Spaziergang, an diesem Gemeinsamen, ist ja nicht nur für den Hund gedacht, sondern auch für den Menschen, dass der Mensch sich quasi mit anderen austauschen kann. Die müssen ja nicht unbedingt über Problemverhalten reden, die können ja auch über Futter sprechen, über Zeckenschutz, über was auch immer, also worüber sich Hundemenschen halt gerne austauschen wollen, über Urlaubsorte, über Ferienhäuser, über ja, ich weiß auch nicht Hundepflegeartikel.

Speaker 1:

Also es gibt ja so viel, worüber man reden kann, oder halt auch über andere private Sachen, die nichts mit dem Hund zu tun haben, und das ist ja dann auch ein sozialer Aspekt, andere private Sachen, die nichts mit dem Hund zu tun haben, und das ist ja dann auch ein sozialer Aspekt. Also, für mich ist es quasi nicht alles immer nur für den Hund oder auf den Hund ausgelegt, sondern durchaus auch für den Menschen gedacht, und natürlich ist es beides. Also, es ist sowohl dafür, dass die Menschen sich untereinander austauschen können, es ist dafür, dass die Menschen sehen, ich bin nicht der Einzige mit einem schwierigen Hund, wenn es um schwierige Hunde geht. Es geht darum, quasi üben zu können. Aber es muss nicht immer dieses Hardcore-Training sein, mein Hund rastet, an der Leine laufen kann, oder dass er einfach es schafft, da noch Sitz, zuzen, dass sie etwas Bestimmtes tun.

Speaker 1:

Also zum Beispiel, wenn ein Hund sich nicht in den Matsch legen möchte, aber Mensch und Hund ansonsten so gar keine Themen miteinander haben, warum soll ich denn jetzt sagen, du musst ihn dazu bringen, dass er sich da zwingend in den Matsch legt? Das kann man ja auch Umgehen. Es soll was Nettes sein, es soll was Schönes sein, und es geht nicht darum, innerhalb dieser kurzen Zeit eines Social Walks die Grunderziehung für den ganzen restlichen Alltag zu legen. Das ist es halt einfach nicht. Nicht geht, nicht passt, nicht sinnvoll ist, dann muss es auch nicht gemacht werden. Also auf gar keinen Fall.

Speaker 1:

Da darf auch jeder sagen das kann ich noch nicht, das kann mein Hund noch nicht, oder kannst du uns zeigen, wie wir da hinkommen? Wie können wir das üben? Das ist halt der Sinn des Ganzen, und nicht, dass da Menschen sind mit Hunden, die einfach alles ausführen, was ihnen gesagt wird. Und ja, es geht halt nicht ums krampfhafte Durchsetzen. Letztendlich ist es halt auch ganz viel so.

Speaker 1:

Dieses gucken mal Menschen drauf auf das, was ich mit meinem Hund tue. Ich kann mir dabei helfen lassen, ich kann mir da Feedback abholen, ich kann Fragen stellen. Ich als Trainerin wechsle immer so ein bisschen durch. Ich versuche, mit jedem Mal ein paar Meter, also nicht nur ein paar Meter, also eine Strecke zu laufen, sodass jeder die Möglichkeit hat, mich auf irgendetwas anzusprechen, was ihm auf dem Herzen liegt, oder einfach nur zu quatschen, falls gerade nichts auf dem Herzen liegt, fragen dazu habt oder andere Erfahrungen gemacht habt oder ähnliche Erfahrungen gemacht habt, dann könnt ihr ja gerne entweder hier die Folge kommentieren bei Spotify ist das gut möglich oder auf Instagram mir eine Nachricht schreiben.

Speaker 1:

Da freue ich mich immer drüber, und ja, wir hören uns wieder Bis bald. Ich hoffe, du nimmst etwas mit, sei es eine neue Idee, ein Lächeln oder einfach die Erinnerung daran, dass Hunde oder Menschen manchmal merkwürdig sind. Ich hoffe, die Folge hat dir gefallen. Wenn ja, dann teile sie gerne, und natürlich freue ich mich über eine Bewertung oder ein Abo Dealer meines Vertrauens. Natürlich unbehandelt und umweltfreundlich verpackt. Abgesehen von Kauartikeln gibt es auch Zukunftssportzubehör, spielzeug und vieles, vieles mehr. Ein Rabattcode über 10% und den Link zum Shop findest du in den Shownotes. Bis zum nächsten Mal.

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.