Kritische Rohstoffe: Europas Achillesferse?

C3-Radio

C3-Radio
Kritische Rohstoffe: Europas Achillesferse?
Apr 07, 2025 Season 2 Episode 13

07.04.2025
C3-Radio
Kritische Rohstoffe: Europas Achillesferse?


Ohne kritische Rohstoffe gibt es keine Energiewende, keine Digitalisierung und keine moderne Industrie. Doch Europa ist stark von Importen abhängig – vor allem aus China. Wie gefährlich ist diese Abhängigkeit? Welche Strategien verfolgt die EU, um ihre Versorgung zu sichern?


In dieser Folge vom C3-Radio sprechen wir mit der Ökonomin und Rohstoffexpertin Karin Küblböck (ÖFSE) über die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Rohstoffversorgung. Wir diskutieren den Critical Raw Materials Act, neue Handelsabkommen und die sozialen und ökologischen Folgen des Rohstoffabbaus. Welche Lösungen gibt es abseits von Bergbau? Und wie kann eine nachhaltige Rohstoffpolitik aussehen?

Aktuelle Studien und mehr zum Thema "Kritische Rohstoffe" finden Sie auf oefse.at


---------

Wenn Ihnen das C3-Radio gefällt, freuen wir uns über Ihr Podcast-Abo und eine positive Bewertung.

Sie wollen mehr über das C3 - Centrum für Internationale Entwicklung wissen und nichts mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne den C3-Newsletter. 

Für Anregungen & Kritik erreichen Sie uns unter: c3radio@centrum3.at

---------

Hosts: Klemens Lobnig
Stimmen: Karin Küblböck (Ökonomin, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung)
Musik by Alisia from pixabay 


C3-Radio Website // C3-Radio Facebook