Geschichte der kommenden Welten
Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
Geschichte der kommenden Welten
GKW01 Arbeitslosenbewegung im Chicago der 1930er
Plündern für die Nachbarschaft, Zwangsräumungen gemeinsam verhindern, Ämter besetzen.
USA in der Wirtschaftskrise: Als massenhaft Arbeiter:innen ihre Anstellung verlieren, wird Hunger, Obdachlosigkeit und Armut nicht einfach hingenommen. Arbeitslosenräte entstehen in allen Arbeitervierteln Chicagos. Ihr Forderung: Wages or Work. Geld vom Staat, wenn es keine Arbeit gibt. Neben den politischen Forderungen wuchert die Solidarität von unten: tausende Zwangsräumungen werden verhindert, Ladenlokale werden besetzt und zu Nachbarschaftszentren umfunktioniert und Lebensmittel geplündert um kollektive Suppenküchen zu betreiben.
Die Hintergrundmusik unseres Spendenaufrufs ist
"Local Forecast – Elevator by Kevin MacLeod | https://incompetech.com/"
Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Schickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net
Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen. t.me/linkegeschichte
Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about