
Geschichte der kommenden Welten
Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
Geschichte der kommenden Welten
GKW38 Der Bauernkrieg 1525
Räuberische Ritter, religiöse Revolutionäre und Regenbogenfahnen - Diese Folge dreht sich um den Bauernkrieg, der genau vor 500 Jahren im April und Mai 1525 seinen Höhenpunkt fand. Es war die größte revolutionäre Erhebung Europas vor der französischen Revolution.
Vor allem im heutigen Süd- und Ostdeutschland griffen hunderttausende Menschen zu Waffen und Worten, um sich gegen feudale Ausbeutung, kirchliche Willkür und "für die freiheyt" zu erheben.
Wir erzählen von den 12 Artikeln der Bauernschaft, von brennenden Klöstern, brutalen Massakern, vom Konflikt zwischen Martin Luther und Thomas Müntzer und von der marxistischen Analyse des Bauernkriegs, den schon Karl Marx "die radikalste Tatsache” der älteren deutschen Geschichte bezeichnete.
Erwähnte Bücher:
Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg (1850)
Fabian Lehr: Der Bauernkrieg (2017) (auch als Podcastfolgen eingelesen in seinem Podcast "Fabian Lehr")
Max Steinmetz' Artikel in "Der Bauer im Klassenkampf" (1975)
Lyndal Roper: Für die Freiheit (2024)
Andere Erwähnungen:
Die Schmetterlinge - Proletenpassion (Politrock-Oratorium)
Das Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen (Thüringen)
Landesausstellung “freiheyt 1525” in Mühlhausen (Thüringen) ab 26. April
Schickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net
In GKW50 beantworten wir Fragen, reagieren auf euer Feedback und wollen hören, was ihr mit dem Podcast verbindet!
Schreibt uns über dieses Tool: https://s.surveyplanet.com/zhmafs2y
oder schickt uns eine Sprachnachricht an per Telegram an @gkw_feedback (natürlich nur, wenn ihr einverstanden seid, dass wir die Sprachnachricht im Podcast einspielen.)
Tickets für die nächsten Live Podcasts:
14.09.2025 in Leipzig: nur noch Abendkasse! Ihr könnt euch vor Ort ab 19 Uhr auf die Warteliste setzen lassen. 19:45 Uhr werden die nicht abeholten Reservierungen frei gegeben, 20 Uhr geht's los.
08.11.2025 in Berlin: https://pretix.eu/Muenzenberg/GKW/
Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/
Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about