Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR

Merkur & Justitia Folge 38 / Toleranz im Unternehmen

Karen Sonnenberger und Tim Klümper

Karen B. (Merkur) und P. Tim (Justitia) diskutieren in dieser Folge
verschiedene Facetten von Toleranz und ziehen dabei Parallelen zum Rechtswesen und zur Unternehmenswelt. Sie betonen, dass Toleranz das Akzeptieren und Respektieren anderer Meinungen, Überzeugungen und Lebensweisen bedeutet, auch wenn diese von den eigenen abweichen, ohne den Anspruch zu erheben, andere verändern oder unterdrücken zu wollen. Ein zentraler Punkt ist die Erkenntnis, dass Toleranz einen eigenen Standpunkt voraussetzt und nicht mit Opportunismus oder dem Fehlen einer eigenen Meinung (als "Fähnchen im Wind" beschrieben) verwechselt werden darf. 
Des Weiteren diskutieren sie die Bedeutung von Toleranz für Innovation und den fruchtbaren Dialog in Unternehmen, die Gefahr von "Blasenbildungen" in sozialen Medien und die Notwendigkeit, sich in die Perspektive anderer hineinzuversetzen, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln. Dabei wird auch das "Advokatus Diaboli"-Prinzip und die Raikov-Methode als Werkzeuge zur Förderung von Toleranz vorgestellt. Karen B. und P. Tim warnen vor erzwungener Toleranz, die durch Verbote oder Vorschriften entsteht, und plädieren für eine authentische, wertebasierte Unternehmenskultur, die Toleranz nicht nur vorgibt, sondern tatsächlich lebt.


--
Merkur & Justitia - REDEN ÜBER MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR

ist ein Podcast von

Karen B. Sonnenberger
Sonnenberger Akademie GmbH
Marktplatz 5 - 69469 Weinheim

P. Tim Klümper
sivis.legal
Waldstraße 100 - 68305 Mannheim

Wie immer freuen wir uns über Anregungen und Kritik unter
podcast@merkurundjustitia.de