Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska

Episode 30: Ein Mann sieht rot USA 1974

Dieter Landuris and Andi Latuska Season 1 Episode 30

Ein Mann sieht rot (Originaltitel: Death Wish) ist ein US-amerikanischer Kriminalthriller aus dem Jahr 1974. Der Regisseur Michael Winner inszenierte den Film nach dem Roman Der Vigilant oder ein Mann sieht rot von Brian Garfield. Der Film ist der erste Teil der Death-Wish-Reihe mit Charles Bronson in der Hauptrolle und in seiner ersten kleinen Rolle: Jeff Goldblum. Musik: Herbie Hancock.
Der New Yorker Architekt Paul Kersey ist eigentlich ein harmloser, friedliebender Mann. Doch als seine Frau bei einem Überfall getötet und seine Tochter vergewaltigt wird, greift er zur Waffe und übt sich in Selbstjustiz, denn die Polizei scheint nicht in der Lage zu sein, die Täter zu überführen. Er gibt sich selbst nachts in Parks als leichte Beute für Räuber aus. Gangster, die in seine Falle gehen, erwartet der Lauf seiner Kanone.

Die Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.
In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss.
"In jeder Folge unterhalte ich mich mit meinem Freund und Filmfachmann Andi Latuska in seinem 4K - 3D - Privatkino über den gerade gesehenen aussergewöhnlichen Filmklassiker. Lasst euch überraschen und hört einfach rein. Da erfahrt Ihr wirklich sehr interessante Hindergrundsgeschichten z.B. von den Dreharbeiten zu so manch einem Horrorfilm der 50iger Jahre, sowie Details über den ein oder anderen Krimi oder Fantsy SiFi Klassiker der 60iger, 70iger und 80iger Jahre."
Bekannt
wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Serie Alles ausser Mord. Die Liebe zum Film hat die beiden vor einigen Jahren zusammen gebracht.