Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Der Schauspieler Dieter Landuris spricht in jeder Episode mit dem Film Enthusiasten Andi Latuska über seltene und aussergewöhnliche Filme der 50iger bis 80iger Jahre. Krimis, Science Fiction, Horror oder Comedy. Filme aus USA, Japan, England, Italien und vielen anderen Nationen, die nie zu Filmklassikern geworden sind oder Filmklassiker, die zu schnell in Vergessenheit geraten sind. Dieter Landuris erfährt dabei von Andi Latuska nicht nur diverse Filmdetails sondern auch viele insider Geschichten über die Hintergründe und Entstehungsprozesse von manch einem Film. Einige private Anekdoten von Filmschauspieler Dieter Landuris dürfen da natürlich nicht fehlen.
Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Krimiserie ALLES AUSSER MORD. www.landuris.de
This is a Film Podcast about rare Movies from the 60ies, 70ies and 80ies
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 62: Fegefeuer USA 1953
Fegefeuer (Originaltitel: Miss Sadie Thompson) ist eine US-amerikanische Verfilmung von W. Somerset Maughams Erzählung Miss Thompson aus dem Jahr 1953. Unter der Regie von Curtis Bernhardt ist Rita Hayworth in der Hauptrolle zu sehen.
Das Schiff, das die Amerikanerin Sadie Thompson von Honolulu nach Neukaledonien bringen soll, wird unter Quarantäne gestellt. Vor einer feuchtheißen Südseeinsel geht es schließlich vor Anker. Die dort stationierten Marinesoldaten sind mehr als erfreut, als die attraktive Sadie den Landesteg betritt. Sogleich bieten sie ihr an, sie in das nächste Dorf zu bringen und dafür zu sorgen, dass sie dort eine Unterkunft erhält. Ebenfalls angekommene Passagiere sind entrüstet über Sadies frivoles Benehmen im Umgang mit den Soldaten. Am meisten ereifert sich Reverend Alfred Davidson. Als Sohn eines ehemaligen Missionars gefällt er sich in der Rolle des religiösen Fanatikers, der jegliches Vergnügen als Sünde empfindet. In Sadie sieht er geradezu eine Gefahr für Sitte und Ordnung. Seine Anspielungen auf ihre wohl zweifelhafte Vergangenheit weist die ehemalige Nachtclubsängerin jedoch entschieden zurück.
Sadie ist dennoch beunruhigt über Davidsons Anschuldigungen, da sie inzwischen dem Sergeanten O’Hara nähergekommen ist und mit ihm in Sydney ein neues Leben anfangen will. Sie fürchtet, O’Hara könne Davidson zu sehr Glauben schenken und deshalb die Beziehung beenden. Davidson hat derweil Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass Sadie in San Francisco, wo sie Zeugin einer Messerstecherei wurde, von der Polizei gesucht wird. Nun hetzt er den Gouverneur der Insel gegen sie auf. Nachdem auch O’Hara davon erfahren hat, kommt es zwischen ihm und Sadie zum Streit. Auf seine Vorwürfe hin wird Sadie hysterisch und beginnt, ihren früheren Lebenswandel maßlos zu übertreiben.
In der darauffolgenden Zeit scheint Sadie ein vollkommen anderer Mensch geworden zu sein. Sie fügt sich Davidsons Forderungen auf schlichte Kleidung und zurückhaltendes, reuiges Verhalten.
Die Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.
In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss.
"In jeder Folge unterhalte ich mich mit meinem Freund und Filmfachmann Andi Latuska in seinem 4K - 3D - Privatkino über den gerade gesehenen aussergewöhnlichen Filmklassiker. Lasst euch überraschen und hört einfach rein. Da erfahrt Ihr wirklich sehr interessante Hindergrundsgeschichten z.B. von den Dreharbeiten zu so manch einem Horrorfilm der 50iger Jahre, sowie Details über den ein oder anderen Krimi oder Fantsy SiFi Klassiker der 60iger, 70iger und 80iger Jahre."
Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Serie Alles ausser Mord. Die Liebe zum Film hat die beiden vor einigen Jahren zusammen gebracht.