PalaBern

30igschti Foug: Bundesratswahlen

PalaBern Season 1 Episode 30

Grundaufgaben des Bundesrates • Wie wird der BR gewählt • Die Mitte • Martin Pfister • Markus Ritter

pa•la•vern: sich lange in wortreichen, meist überflüssigem Gerede ergehen; lange, oft fruchtlose Verhandlungen führen.

Mit der Wahl unseres Podcast-Namens versichern wir unverblümt, dass wir keine Experten sind. Nehmt uns also nicht immer beim Wort. "Prüft alles und behaltet das Gute".

Das heutige Thema:  Die Bundesratswahlen vom 12. März 2025. Noe und Thom werfen zunächst einen grundsätzlichen Blick auf den Bundesrat: Welche Aufgaben hat er? Was macht die Schweizer Regierung besonders? Und wie wird der Bundesrat gewählt? Anschliesend widmen sie sich den bevorstehenden Bundesratswahlen am 12. März 2025. Da Viola Amherd zurückgetreten ist, wird ihre Nachfolge von einem Politiker der Mitte-Partei übernommen. Im Fokus stehen dabei die beiden Kandidaten Markus Ritter und Martin Pfister, die genauer unter die Lupe genommen werden. 

Schreibt uns Fragen, Reaktionen oder Feedback auf:

WhatsApp: +41 79 567 27 96 

E-Mail: palabern.pod@gmail.com

Instagram: @pala.bern