.jpeg)
Marc und Pascal's Mittelschwäbischer Podcast
Der etwas andere regionale Podcast…
Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen.
Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den ENORMEN Altersunterschied entstehen spannende Gespräche in entspannter Atmosphäre. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln tauchen die beiden mit ihren Gesprächspartnern in verschiedenste Themen ein. Dabei nehmen sich die Gastgeber ausreichend Zeit, um in die Tiefe zu gehen. Aber natürlich darf zwischendurch auch mal gelacht werden.
Mit einer großen Portion Neugier entlockt das Duo seinen Gästen so immer wieder interessante Gedanken. Dabei sind nicht nur die beiden Fragesteller sehr verschieden, sondern auch die Gäste bilden eine große Bandbreite ab: Von jung bis alt ist alles mit dabei. Schüler, engagierte Ehrenamtliche, Politiker und viele mehr.
MP2 laden euch ein, Teil dieser interessanten Unterhaltungen zu werden.
Marc und Pascal's Mittelschwäbischer Podcast
Vincent Le Claire (Die Linke Direktkandidat)
In der heutigen Folge steht das Thema Gerechtigkeit im Fokus. Pascal und Marc fragen Die Linke- Direktkandidat Vincent Le Claire zu diesem und vielen anderen Themen. Neben seiner Haltung zu Komplexen wie Klimawandel oder Pflegenotstand erzählt der gebürtige Mecklenburger auch, wie er bei seiner Partei und in unserer Region gelandet ist.
Vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast, diesem Podcast-Gespräch zu folgen. Hoffentlich wars nicht allzu quälend… :-) Marc und Pascal hatten jedenfalls viel Spaß dabei - Du hoffentlich auch. Damit auch künftig spannende Gespräche in diesem Kanal landen, ist das Duo auf euer Feedback angewiesen. Du möchtest Rückmeldung geben? Einfach hier melden.