
Das Ding mit Marketing - Deine Business Buddies
Herzlich willkommen beim Podcast "Das Ding mit Marketing"!
Der Podcast, mit dem du dich in deiner Selbstständigkeit weniger alleine fühlst.
Wir, 3 Business-Buddies, nehmen dich mit und reden Klartext.
Über unsere Fails und Erfolge in der Selbstständigkeit und Erfahrungen als Marketing-Veteranen.
Nahbar, echt und ohne rumgepitche. Und das sind wir: Linda, Website-Designerin und Squarespace-Junkie, Jennifer, Texterin und Salespage-Queen, Julia, Marketing-Strategin und Business-Soulmate. Wir alle haben so wie du, das Ding, das Ding mit dem Marketing.
Mehr über uns:
Julia Lütkenhaus - Marketing-Strategin und Business-Soulmate
www.wild-online-marketing.de
Jennifer Kühne - Texterin und Salespage-Queen
www.kuehne-impulse.de
Linda Luk - Webdesigner und Squarespace-Junkie
www.lindaluk.de
Das Ding mit Marketing - Deine Business Buddies
011 - Jahresplanung Teil 2 - So bereiten wir unser Marketing aufs neue Jahr vor
Zum Jahresplanungs-Webinar von Julia
Ihr wolltet mehr Jahresplanung — ihr bekommt mehr Jahresplanung! In dieser Folge „Das Ding mit Marketing“ erfährst du, wie die drei Hosts Julia, Linda und Jenniver ihr Business für 2025 vorbereiten! 🎙️🌟 Sie teilen ihre konkreten Schritte und wie sie dem neuen Jahr jetzt schon den roten Teppich ausrollen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit praktischen Tipps und cleveren Strategien jetzt schon den Grundstein für dein erfolgreiches Jahr legen kannst. Hör rein und starte voll durch! 🚀✨
Highlights:
- Jahresplanung im Fokus: Die Hosts diskutieren, wie sie aktiv ihre Strategien für das kommende Jahr entwickeln und umsetzen.
- Praktische Ratschläge: Linda spricht über die Wichtigkeit der rechtzeitigen Vorbereitung und der Bedeutung von Saisonalitäten bei Kundenverhalten.
- Facebook als Plattform: Jenniver erzählt, warum sie auf Facebook losgeht, und erklärt, warum diese Plattform immer noch wertvoll ist. Nicht nur wegen Katzenvideos.
- Vision Board: Julia berichtet, wie sie ein Vision Board nutzt, um ihre Ziele für 2025 zu visualisieren und um fokussiert zu bleiben.
- Community und Verbindung: Die Hosts betonen die Bedeutung von echter Verbindung und Unterstützung innerhalb der Selbstständigen und in ihren Communities.
Hör dir die gesamte Episode an, um noch mehr inspirierende Tipps zu erhalten! 🎧✨
Werde Teil unserer Business-Buddie-Community und teile mit uns deine Gedanken und Ideen zum Podcast via E-Mail an
hey@das-ding-mit-marketing.de
Linda Luk
Branding in a Day: https://www.lindaluk.de/branding-in-a-day
Website in a Day: https://www.lindaluk.de/website-in-a-day
Website: https://www.lindaluk.de
Newsletter: https://www.lindaluk.de/newsletter
YouTube: https://www.youtube.com/@LindaLuk
Instagram: https://www.instagram.com/lindaluk.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/linda-luk
Julia Lütkenhaus
Website https://www.wild-online-marketing.de
Linkedin https://www.linkedin.com/in/julia-luetkenhaus/
Jenniver Kühne
Website https://www.kuehne-impulse.de/
Linkedin https://www.linkedin.com/in/jenniver-kuehne/
Wir drei sind wieder im Podcast, Jenniver, Linda und ich, und wollen heute über Jahresplanung nochmal mit euch sprechen.
Aber nicht, warum Jahresplanung so geil ist, das haben wir euch in der vorletzten Folge ja schon gesagt.
Sondern heute wollen wir euch einfach mal mitnehmen, was konkret wir jetzt gerade in unseren drei Businesses machen, um das neue Jahr 2025 schon bestmögliche Marketing vorzubereiten.
Und da würde ich direkt mal weitergeben an Linda.
Wo stehst du da gerade?
Also ich stehe gerade nicht, ich sitze auf meinem Stuhl.
Und bin auch etwas erkältet und bitte um Verzeihung, falls ich hier und da mal ein bisschen reinhüstel, ich versuche es nicht zu tun.
Ja, marketingtechnisch, wo stehe ich da gerade?
Genau, ich stehe nicht, ich sitze wieder auf einer Rakete.
Das passiert mir öfters, wenn ich geile Ideen habe und einen Umsetzungsplan dazu, dann sitze ich auf Raketen und fliege los.
Und es gibt da tatsächlich so viel Wumms, dass ich dann auch mich dann wieder verzerrele.
Aber ich weiß jetzt gerade gar nicht mehr in der Jahresplanung, was hatten wir denn da gesprochen?
Hatte ich da schon ein bisschen Feedback gegeben von dem, oder wie war das denn in dem Podcast?
Hatte ich da schon darüber gesprochen, was mein Ausdruck war?
Das weiß ich tatsächlich auch gerade nicht mehr.
Du machst jetzt einfach noch einen ganz short Wrap-up von dem, was sich inzwischen ergeben hat.
Also ich war bei Julia in der Jahresplanung und ich kann es echt jedem empfehlen, weil ich will eigentlich so wie so ein, ja, du weißt, was du tun musst.
So, das war wirklich cool.
Und ich bin in der Jahresplanung mit der Julia und hatte, ich habe das eingefordert bei ihr.
So, Julia, ich brauche hier mal eine Reflektion, weil ich habe gerade Salat im Kopf.
Also ich habe so viele Ideen und ich kriege es nicht kanalisiert.
Ich weiß nicht, was ist der wichtigste Schritt jetzt?
Und Output war dann tatsächlich zu sagen hier, du hast alles, was du brauchst.
Website in a day ist mein Kernprodukt und das darf jetzt noch verfeinert werden in seinen Prozessen, in den Prozessen, also wie ich das Ganze noch aufgleißen kann, dass es für die Kunden einfach noch smoother läuft, für mich noch smoother läuft.
Und das, wenn ich da meine To-do's abgehakt habe, dass es dann auch tatsächlich in Richtung Ads geht.
Dass ich dann auch dann wirklich gucke, okay, wie kann ich das Ganze jetzt auch wirklich rausbringen in die Welt?
Und aber auch was rausgekommen ist noch, in der Jahresplanung, wir hatten Muster festgestellt in dem Verhalten, im Kaufverhalten von bestimmten Angeboten meiner Kunden.
Also meine Angebote und das Kaufverhalten meiner Kunden, da haben wir Muster festgestellt.
Macht das jetzt Sinn?
Ja, total.
Das ist voll im roten, also am roten Faden, im roten Faden.
Super, wir sind mit Klammern noch am roten Faden festgelegt.
Genau, und da hatten wir dann auch in dieser Jahresplanung wirklich eine coole Idee, die ich jetzt auch umsetze, jetzt gerade, also meine Website ist jetzt offen und ich bin da schon dabei am bauen, meinen Kunden einfach auch, ja, ihre Website für 25, ja, business ready zu machen, einfach Dinge umzusetzen, die sie schon immer umsetzen wollten.
Aber mach es doch jetzt schon und dann bist du ab Januar bums fertig und kannst direkt dein Newsletter angehen, dein Blog angehen und was du halt gerade für dich wirklich brauchst.
Genau, und da bin ich gerade, also ich habe einen Plan, Entschuldigung?
Ja, ich bin auch immer ein großer Fan von diesem, mal zu schauen, hast du Saisonalitäten?
Oft denkst du das gar nicht, aber wenn du dann mal in deine Umsätze guckst und schaust, welches Produkt wird wann gebucht, ist das echt, echt oft, sind es die gleichen Zeiten.
Und da ist es so wichtig, da gerade an der Stelle irgendwie nicht den Slot zu verpassen, weil wenn es diese Saisonalitäten bei deinen Kunden gibt, da rechtzeitig fertig zu sein.
Jetzt in dem Fall waren es zum Beispiel Buchungen bei Linda, darf ich das sagen?
Ja, viel im Frühjahr, also viel ab April und das ist ja auch dieses Gefühl, weil man kommt aus der kalten Jahreszeit raus, jetzt fängt der Frühling an, es wird heller, es wird schöner, wir haben alle wieder mehr Power und wollen ganz schnell irgendwie in die Umsetzung gehen.
Nur eigentlich sind dann ja auch deine Kunden ready in die Umsetzung zu gehen.
Das heißt, sind deine Angebote zu dem Zeitpunkt nicht fertig, schon durchdacht und du hast deine Marketing nicht stehen und schon vorher angekurbelt, sehen die dich halt einfach nicht.
Und das war irgendwie so ein krass cooles Learning, auch jetzt wieder in dem Workshop, wo ich selber wieder happy war, dass wir sowas entdecken konnten, weil Linda jetzt ganz entspannt, wir haben jetzt gerade, ich meine es ist egal, gerade wann ihr das hört, aber jetzt gerade ist November, das heißt Linda hat jetzt noch super entspannt Zeit, ihre ganzen Funnels etc. auch wirklich vorzubereiten.
Ja, für nächstes Jahr.
Genau, fürs nächste Jahr, um einfach da ihre Kunden schon frühzeitig abzuholen und schon auch zu sensibilisieren, vielleicht ein bisschen eher anzufangen, weil es ja auch für unsere Kunden besser wäre, nicht erst im April in die Umsetzung zu gehen, sondern jetzt auch schon mal die kalte Jahreszeit entspannt zu nutzen und nicht im Hustle dann alles umzusetzen.
Und ich finde auch jetzt, das ist eigentlich eine Produktidee, die wir da kreiert haben in dieser Jahresplanung, dieses mach doch eine Jahresplanung für deine Website-Kunden, was wollen die denn eigentlich schon lange umsetzen?
Und da bin ich super spät dran, also ich müsste da jetzt eigentlich schon im Oktober alles fertig machen müssen.
Ich mache es jetzt trotzdem noch fertig, um es einfach mal auszutesten und zu gucken, wie da so die Resonanz ist und auch einfach alles so ready zu haben.
Aber nächstes Jahr werde ich das wahrscheinlich schon viel, viel früher ansprechen, wahrscheinlich schon im Oktober, dass ich da wirklich schon drauf gehe und vielleicht mache ich da auch mal eine Anzeige drauf oder so.
Also das kann man dann tatsächlich dann auch noch mal überlegen.
Ja, und wenn du überlegst, die meisten von uns Soloselbstständigen kommen tatsächlich erst ab April selbst in die Pötte mit ihren Sachen und müssen dann aber eigentlich schon umgesetzt haben.
Das heißt, du hast jetzt eigentlich noch komplett den Dezember, Januar, Februar, um zum Beispiel da zu kommunizieren.
Und wenn du die Leute dann irgendwie bei dir hast, sind die immer noch eher, als sie sonst wären, die ja eigentlich wirklich erst so quasi im April wieder gebucht hätten, um irgendwie was dann endlich zu verändern, was sie eigentlich schon immer verändern wollten.
Von daher finde ich, bist du jetzt immer noch ganz gut… Achso, echt?
Denkst du, ich habe nämlich gesagt, es machen wir bis zum 18.
Dezember.
Achso, nee, ich würde das jetzt wirklich ziehen, das ist ja mega.
Also selbst das Jahr 2025 die Website dafür schon ready zu machen mit all ihren Sachen, was sie dann umgesetzt haben wollen, sei es ein Newsletter oder Blog oder was auch immer, sind ja manchmal nicht unbedingt so zeitkritische Sachen.
Die kannst du ja super dann auch schon noch im Januar und Februar umsetzen.
Nur da würde ich dann so langsam den Cut setzen, glaube ich.
Ja, genau, irgendwann fällt es dann aus.
Ja, oder bis Mitte Januar oder so.
Bis Ende Januar, finde ich, ist irgendwie so noch eine Zeit, wo man doch sehr in diesem Neuanfang ist.
Da muss ich tatsächlich auspassen, dass ich meinen Urlaub über Weihnachten und Neujahr in mein Gelände habe.
Nicht vergessen, nicht dass dann aus Versehen jemand bucht, wenn ich eigentlich lieber gerne eine heiße Tasse Kakao am Kamin schürfe.
Lena, ich würde gleich nochmal zu dir zurückkommen.
Jetzt interessiert mich aber noch total, weil Jennifer hat ein mega spannendes Projekt am Start und ich möchte auf jeden Fall, dass sie noch genügend Zeit hat, das einmal zu erzählen.
Jennifer, was bereitest du gerade fürs Neujahr vor oder wo startest du gerade mit?
Ja, ich bereite gerade was vor fürs Neujahr, genau, das stimmt.
Und ich habe jetzt aber gerade während Dinner gesprochen und ich habe so eine coole Zahl.
Jetzt habe ich die nicht in meinem Kopf darüber nachgedacht, weil ich habe gehört, die Zahl, also es gibt einen Beweis dafür, also wissenschaftlich, wann die produktivsten Zeiten im Jahr sind.
Und das ist tatsächlich so, dass es genau also ab Oktober bis Ende des Jahres sind wir wirklich am produktivsten.
Aber ich suche die noch raus und ich schreibe die dann in die Catch in die Zahl.
Also das hat mich total geflasht, wo ich gedacht habe, oh krass, wir schaffen wirklich so viel in dieser doch eher Zeit, wo man eben lieber mit Kakao auf der Couch sitzt, aber da ist man am produktivsten, ist echt so.
Das passt ja total gut zu meiner These, von meinem Zyklus gesehen.
Weil Herbst ist ja im Grunde genommen die Zeit vor der Menstruation.
Ja.
Und das ist ja auch meine produktivste Phase jeden Monat.
In der Woche schaffe ich so unglaublich viel, so unglaublich viel, weil ich gar nicht so im Auto bin, im Auto, im Außen, im Auto auch nicht.
Zu Hause, bei Hause und bei mir und dann so strukturiert und fokussiert bin.
Und vielleicht ist das einfach dieses Prinzip, das in sich zurück ein bisschen gekehrt.
Und im Moment, ich, von mir fällt es so leicht, an meiner Strategie zu arbeiten, was ich die ganze Zeit irgendwie gar nicht hinbekommen habe.
Also es ist für alles eine Zeit.
Cool, cool, da schließt sich der Kreis.
Aber ich habe noch was mitgebracht und das habe ich auch kürzlich gehört.
Also bei mir ist gerade so, also einerseits, was ich gerade mache, ich sauge extrem viel auf, weil ich mein Business neu ausrichte und ich finde es irgendwie auch so cool, was ist alles, also das ganze Wissen, was wir alles zur Verfügung haben.
Und da habe ich auch was Spannendes mitgebracht, frage ich euch jetzt mal.
Das geht nämlich auch um das Thema Produktivität und was schaffen jetzt so noch in der Zeit vor Weihnachten, vor dem neuen Jahr?
Wie lange brauchst du, wenn du dir vornimmst, Kundenmeeting vorzubereiten und du sagst, du hast eine Woche Zeit?
Wie lange brauchst du dann?
Eine Woche.
Wie lange brauchst du?
Wenn ich weiß, ich habe eine Woche, dann...
Genau.
Und wenn du weißt, Julianne, du hast zwei Tage, wie lange brauchst du dann?
Ja, zwei Tage.
Ja.
Und das ist so geil, dieses Prinzip, das steht gerade die ganze Zeit neben mir, weil ich halt denke, ja, das und das und das und dann denke ich, ja, das kann ich ja dann später machen.
Nein, ich setze mir jetzt wirklich einfach krasse Limits und dann mache ich das auch fertig.
Und dann bekomme ich das auch fertig.
Also, das hilft mir total so.
Also, ich bin eher so, ich weiß nicht, wer mit Sternzeichen, ich bin ein gemütlicher Mensch insgesamt gesehen.
Also, ich kann Gas geben, aber...
Jetzt bin ich interessiert.
Ich kenne ja tatsächlich dein Sternzeichen noch gar nicht, Linda, wann die Geburtstag hat und so weiter.
Ich weiß es gar nicht bei dir.
Guess what?
Ich bin Stier, ich bin Stier, Asszender und Löwin.
Ja, und eben ich bin total erdig, ich glaube, das passt hier alles so dazu, aber ich mag es, also ich bin auch ein geduldiger Mensch, vor allem mit anderen und ich kann wirklich auch gemütlich so.
Aber jetzt mit diesem Prinzip, das hilft mir sozusagen, nee, ich kann selber entscheiden, wie lange ich brauche dafür und ich sage jetzt einfach, bis dann ist es fertig oder ist es da auch fertig.
So, und das ist so krass, wie man sich selber so ein Framing geben kann und ja, ich finde das total cool, ehrlich gesagt.
Ja, mega, mega cool.
Ja, so, aber jetzt zu deiner Frage, Julia.
Genau.
Also, was bereite ich gerade vor?
Also, ich habe die letzten vier Jahre als Copywriter gearbeitet für Kunden und habe denen geholfen, in die Sichtbarkeit zu kommen oder zu bleiben oder einfach Werbung zu machen für ihr Business.
Und selbst war ich jetzt nicht so ein Freund von Sichtbarkeit und da findet gerade bei mir so ein Shift statt, dass ich rausgehe tatsächlich und sichtbar werde.
Und jetzt war die Frage, welche Plattform?
Und irgendwie war mir zuerst alles so ein bisschen und raus und jetzt habe ich mich entschieden und ich feier es total.
Ich hätte nie gedacht, ich gehe jetzt auf Facebook los und das hat so viele Vorteile.
Und da bin ich jetzt auch total neugierig, weil Facebook, das hört sich für mich erst mal alt eingestaubt und irgendwie anno 2010 an, so.
Ja, also ich hatte jetzt gesagt, ja, TikTok, keine Ahnung, du probierst neue Kanäle, frische Ansätze, aber echt Facebook.
Ja, voll Facebook, ich sag's euch.
Also ich tatsächlich ist es so, ich habe mir auch über die anderen Kanäle natürlich Gedanken gemacht und weil ich mich eher an der Business Welt wieder orientieren möchte und schon auch mit Unternehmen zusammenarbeiten, würde so LinkedIn für mich auch total Sinn ergeben, auch weil ich dafür Kunden gearbeitet und Postings erstellt habe.
Ich kenne mich also auch aus in der LinkedIn Welt und ich sage euch, irgendwie habe ich mich was davon abgehalten, da jetzt wirklich Vollgas zu geben, und weil ich so finde, es ist mir da zu viel Schulter gekloppt für die ganze Zeit.
Das hast du aber toll gemacht, hast du aber toll gemacht.
So, und du kannst sogar Kaffee kochen, sehr gut.
Ja, wow, echt?
Und du hast Habermelch reingetan, krass, bist du innovativ.
Ja, nee, irgendwie LinkedIn, da gibt es auch, ich folge auch ein paar, ja, aber irgendwie ist mir das zu, ich weiß nicht, wer das Kinderbuch kennt, die Conny mit der Schleife im Haar, wo alles immer so perfekt ist.
Nee, habe ich keinen Bock drauf, ich sage es jetzt, wie es ist.
Kennst du die Conny Bücher, die die Conny verarsche?
Nee, die kenne ich nicht, aber die will ich auf jeden Fall kennenlernen.
Wo ein Designer sich das vorgenommen hat, die Conny Cover Bücher und da da seine eigenen Sprüche drunter gepackt hat, also es ist wirklich genial.
Okay, es muss sofort, also Weihnachten kommt, das muss ich sofort haben, an Weihnachten.
Ja, das ist dieses Clean Girl Image, ne, also dieses alles glatt gebügelt, toll, perfekt nach außen und das merken wir alle drei immer, dass uns das immer immer krasser abstößt und dass wir da alle keinen Bock mehr drauf haben, deshalb gibt es ja auch diesen Podcast, weil wie ihr hört, ne, lassen wir euch einfach teilhaben an unseren Gefühlen und sagen jetzt nicht, hey, super, LinkedIn.
Ja, genau, also Link it in, nope.
Dann, was kommt noch in Frage?
Instagram.
Instagram, ja, das ist schön und da gibt es auch Reals und Videos und ein bisschen moderne und so, aber da ist mir halt auch zu viel Filter drauf.
Da ist mir einfach zu viel Filter und ich bin ja, ich mag ja am liebsten schreiben, also ich mag jetzt eher schreiben als gestalten und bei Facebook gehen halt auch lange Texte, also Facebook ist halt so, wer sagt nur kurze Texte ziehen, das stimmt nicht, also da lesen Menschen auch wirklich längere Texte, also das ist auf jeden Fall mal der Unterschied zu Instagram.
Ist tatsächlich auch so und was bei Facebook richtig geil ist, deshalb habe ich das auch unternehmenseitig auch immer noch komplett gespielt und auch auf dem Schirm gehabt.
Wenn du Blogartikel hast, kannst du komplette Blogartikel verlinken, ja, auf Facebook und du kannst über Facebook Beiträge sozusagen drauf klicken und landest direkt auf der Website, auf dem Blogartikel und wir hatten so viele Blogartikel-Aufrufe über Facebook, das kann ich dir gar nicht vorstellen.
Cool.
Und das ist auch tatsächlich die Plattform Nummer eins für Website-Traffic.
Ja.
Und halt, Theo, ich meine, du hast ja die ganze Zeit dann auch Bank-Links, oder?
Jaja, genau.
Das sind dann Social Signals, unter denen wird das aufgeführt.
Ja, also das ist ein Grund und dann kommt noch ein ganz privater Grund dazu, bei Facebook, meine Töchter sind da nicht und ja, die müssen sich so nicht für mich schämen.
Ich will ihnen sowieso keinen Grund liefern, dass sie sich für mich schämen müssen, aber so kann ich ein bisschen befreiter loslegen tatsächlich und deswegen ist TikTok für mich auch ein No-Go.
TikTok finde ich irgendwie echt geil, muss ich ehrlich so sagen, aber ich sage mal, die Suchtgefahr ist einfach sehr hoch und ja, ich bin halt einfach nicht mehr Gen Z, also schon längst nicht mehr und ich maße mir auch nicht an, da irgendwie in diesem Kommunikationsstil mitmachen zu wollen.
Irgendeinem Politiker, ich habe das gesehen, der hat das irgendwie versucht, damit Slay und so, nee, also das ist einfach affig.
Das ist auch nicht authentisch.
Nee, nee, also das konsumiere ich, sage ich, weil ich einfach auch, ich fühle mich dann irgendwie immer ein bisschen jünger so danach, keine Ahnung.
Also das ist mein Anti-Aging und Facebook sind auch Katzenliebhaber, hey, und ich bin Katzefreundin, also es spricht alles für Facebook, ja und da bin ich jetzt unterwegs.
Ja, aber da interessiert mich jetzt, was machst du denn da genau, einfach nur posten, ist das deine Ausrichtung oder was ist da die Strategie?
Nee, ist jetzt nicht so eine Ego-Show, aber wohl, also Ego-Show hört sich jetzt negativ an, ich bin der Meinung, wenn wir Bock drauf haben auf die Inhalte, die wir rausgeben, dann können die nicht schlecht sein, also wenn wir richtig Spaß dran haben, das ist schon mal eine gute Voraussetzung und also ich habe Spaß an meinen Inhalten, aber die richten sich an Leute, die auf Facebook unterwegs sind und was über Storytelling nennen wollen.
Das heißt, ich schreibe einfach Geschichten auch von mir, die immer einfach mit einem Learning verpackt sind sozusagen, wo ein kleines Learning drinsteckt und da baue ich gerade eine Gruppe auf, für alle Storytelling-Heldinnen, die jetzt zuhören und zuschauen, aufgepasst, wenn ihr Bock habt, mehr über Storytelling zu erfahren und ich finde Geschichten einfach toll, das fasziniert mich total, weil ich glaube, Geschichten können den Weltfrieden herstellen, nee, jetzt mal ein bisschen.
Nee, das ist die älteste Form der Kommunikation eigentlich und das Wissen über Mitteln.
Ja und es ist einfach so, es sprengt halt einfach Grenzen, also wenn du mit irgendjemanden Zoff hast und ihr findet aber eine Geschichte, die euch verbindet, wo ihr, also die auf einem anderen Schauplatz stattfindet, dann kann man irgendwie wieder zueinanderfinden und ja, deswegen und es ist unterhaltsam, also es bleibt im Gedächtnis und ja, also da gibt es eine Gruppe für Storytelling-Heldinnen auf Facebook.
Mega, ja, also ich liebe deine Geschichten, ich liebe das auch, wenn du hier in Podcast irgendwas eröffnest, ist es eigentlich immer eine Story.
Von daher, ich werde auf jeden Fall denen folgen in deiner Gruppe.
Cool, da freue ich mich.
Ich hoffe, dass es dann jetzt nicht awkward, wenn deine Business-Buddies da drin sind, also wenn du uns da nicht haben willst.
Nein, also ich freue mich total, wenn ihr da seid, ihr müsst mir nur, also einen Auftrag habe ich an euch und da vertraue ich euch so wie sonst niemanden, ihr müsst mir sagen, wenn es irgendwie Conny mit der Schleife im Haar Tendenzen bekommt oder so oder so, dann müsst ihr mir einfach eine Red Flag geben, das wäre dann einfach euer Auftrag.
Ich poste dir dann die von diesem Designer, der Conny hat keinen Bock mehr und geht in Therapie.
Die poste ich dann kommentarlos in die Gruppe, dann weißt du Bescheid.
Ja mega, ja mega, aber für alle, die uns gerade zuhören, dann verlinken wir euch nachher mal die Facebook-Gruppe von Jenny.
Also wenn ihr auch Bock habt, euer Business mit mehr Geschichten aufzupappen, dass ihr irgendwie noch nicht so rund seid in eurer Art und Weise, wie ihr eure Produkte anpreist, wie ihr eure Geschichte erzählen wollt.
Wenn ihr da selber noch Inspiration braucht, ist das sicherlich eine richtig, richtig gute Idee mal in die kostenlose Gruppe.
Ja natürlich, die ist kostenlos.
Also nein, nicht ganz kostenlos, weil es kostet ja jeden Menschen Zeit, der da rein hilft, also kommt wirklich bloß in die Gruppe, wenn ihr Bock habt auf Storytelling, wenn ihr auch Bock habt auf eine Gruppe, dann freue ich mich total, wenn ihr kommt, also ja.
Also es kostet euch ein bisschen Zeit, aber ihr kriegt dafür guten Input versprochen.
Ja cool.
Und ich habe aufgrund deiner, du hast es ja mit uns geteilt, Jenny, ja ich denke ich mache eine Facebook-Gruppe und hast davon erzählt und dann bin ich ja auch mal los und habe dann mal geguckt, es gibt tatsächlich als auch Gamification, also die Facebook-Gruppe, die man so vielleicht noch vor fünf Jahren kannte, ist nicht mehr die gleiche.
Also das sind richtig geile Features am Start, dass du eine richtige Community-Geschichte draus machen kannst.
Also die haben da auch echt Features dazu gebaut, die hatte ich so nicht auf dem Schirm, weil ich selber, ich hatte mal hier bei uns im Ort, wir hatten jahrelang kein Internet, ja und dann habe ich meine Facebook-Gruppe gegründet und habe da mal ein bisschen Trouble gemacht, so ich sage, wir wollen Internet, so.
Und dann war ich jetzt neulich wieder drin und da hat sich viel getan, du kannst das wirklich als richtig cooles Tool nutzen.
Und ich habe dann auch überlegt, ob ich eine mache für SquareSpace und habe dann mal umfragen gemacht, würdest du zu einer Facebook-Gruppe oder auf Instagram sagen, alle, nee, das ist doch alt und tralala, aber weißt du, ich höre dann auf mich und ich bin bei mindestens fünf Facebook-Gruppen drin, wo ich regelmäßig Content rausnehme, den ich konsumiere und der mir wirklich auch Wissen vermittelt und mich weiterbringt, ja.
Und dann habe ich gesagt, da habe ich einfach glaube ich die falschen Leute gefragt, weil ich glaube, das, ja und ich denke halt, dass so eine Facebook-Gruppe, hallo, das ist ein kostenloses Tool, warum soll ich jetzt in School investieren oder Circle oder wie diese ganzen Community-Tools denn so heißen.
Ich glaube, da können wir total gut nochmal eine Folge zu machen, weil es gibt da tatsächlich so die Pro und Cons, ich habe mich da auch schon mal ein bisschen reingearbeitet, die haben alle so verschiedene Features, die echt nicht schlecht sind und gerade bei Facebook ist zum Beispiel für mich so ein Punkt, dass du schnell überfordert wirst mit sämtlichen Plinks und Push-Benachrichtigungen und dass du das nicht so richtig selektieren kannst, dass du zum Beispiel nur von einer Gruppe die Push-Benachrichtigungen bekommst und so.
Also ich finde die Oberfläche auch tendenziell für mich so ein bisschen so, dass ich da schon mal leichter abgelenkt werde.
Als Konsument oder als App?
Als Konsument, nee, nee, nee, als Konsument und deshalb glaube ich, haben auch andere Tools da ihre Berechtigungen, aber ich finde das mega, also ich freue mich total auch auf die Ergebnisse von Jenny und auch auf ihre Learnings so die nächste Zeit.
Dann können wir das mit euch nochmal teilen und wir sind ja alle quasi in dem Gedanken auch gerade unterwegs, dass wir wissen, dass Community die Zukunft ist.
Ja, was ist denn sonst bei dir noch so los, Julia?
Erzähl mal, nimm uns mal mit, was ist bei dir für 2025 gerade in der Making?
Ja, ich habe dieses Jahr so viele Unternehmen auch beraten, dass ich tatsächlich so meine Website und alles so ein bisschen schleifen lassen habe.
Ja, Linda, I know.
Ich ruck dich jetzt nicht ab.
Und irgendwie kam die Buchung trotzdem zu mir.
Das war so geil.
Also es ist alles irgendwie so noch nicht ganz fertig gewesen.
Und trotzdem hatte ich irgendwie Buchungen und es war alles super.
Aber das ist jetzt mein Ziel für 2025, dass ich mit einer freshen Website, mit Angeboten, also die Marketing Strategie, Angebote und so sind alle live und werden gebucht.
Aber ich will da einfach noch ein bisschen mehr.
Ich wollte da noch ein bisschen mehr Gierenschmalz in meine Tunalität, in meine Zielgruppe, in wie ich mich selbst auch in die Sichtbarkeit nochmal bringe.
Ja, reinstecken und das tatsächlich, wie du gerade gesagt hast, Jennifer, im Herbst, Winter sind wir alle mega produktiv.
Ich habe so viel geschafft in der letzten Woche.
Ich bin so stolz auf mich.
So kommen so geile Sachen dabei raus.
Ich habe so richtig, richtig Bock auf 2025 und ich bin so sicher, dass es ein geiles Jahr wird.
Wirklich.
Ich habe schon mit meinem Vision Board angefangen.
Aber jetzt pass auf, jetzt kommt bald.
Also das ist richtig geil, Julia, mit dem Vision Board.
Da will ich gleich, da kriege ich gleich so, oh Gott, ich will auch schon so weit sein, Julia.
Ja, also es kamen so viele Ideen, Gedanken, aber alles so sortiert.
Ich bin sonst so ein Mensch, ich habe so viele Ideen ständig und oft auch sehr intuitiv unterwegs und manchmal aber in so einem Nebel noch.
Also ich merke, dass da was Neues kommt, aber es will noch nicht und daran zu ziehen funktioniert bei mir nie.
Ich brauche immer so eine gewisse Zeit, um das wachsen zu lassen im Inneren, im Dunklen, in der Erde.
Die Saat so und irgendwann poppt die so aus der Erde und dann sehe ich auf einmal, das ist alles so ein Klamm und da muss man manchmal ein bisschen den Mut haben.
Ja, da weiterzugehen.
Und die Ausdauer, ja, das auch einfach mal liegen zu lassen und darauf zu warten, dass es dann von alleine sich zeigt und kommt.
Ich habe letztens gehört, es ist bei dir auch so, Julia, wenn man so Ideen hat oder woran erkennt man, dass es wirklich eine coole Idee ist oder dass es so eine Vision ist, wenn es überall kribbelt am Körper und da habe ich gesagt, ja, das stimmt wirklich, geht es dir auch so?
Ja, ja, auch wenn ihr was sagt und das geht in Resonanz, dann habe ich eine Gänsehaut und dann merke ich sofort, ich bin da auf dem richtigen Weg.
Und das ist das auch mit dem Podcast damals gewesen, als wir die ersten Gespräche hatten, wir gründen Podcasts zusammen.
Wir wollen, dass Gemeinschaft über Wettbewerb steht, dass wir uns gegenseitig, so wie wir uns supporten, wollen wir das anderen Frauen auch ermöglichen oder anderen Soloprenören, die einfach Bock drauf haben, in einer lockeren Atmosphäre einfach mal reinzuhören und sich damit nicht so alleine zu fühlen mit ihrem Struggle.
Ich habe ja neulich irgendwie von jemandem gehört.
Ich habe im Übrigen nach unserem letzten Gespräch, Jennifer, das ist auch neu bei mir.
Ich habe mich entschieden, dass ich zum Citizen Circle gehören werde jetzt.
Oh nein, da will ich auch hin.
Ich habe das schon zwei Freunde.
Nein, ich bin noch nicht da.
Nein.
Ja, ja, aber ich starte jetzt.
Also ich bin für mich ist das so safe.
Ich habe so lange meine Community gesucht und habe bei sämtlichen Frauen Communitys überlegt.
Gehe ich dahin?
Gehe ich dahin?
Gehe ich dahin?
Wo sind die Unterschiede?
Ist das?
Und irgendwas hat mich davon abgehalten.
Und dann hast du neulich mal so ach, by the way, Citizen Circle.
Und ich war wie angefixt dann.
Du hast es ja nur so beiläufig erwähnt und ich kannte das wirklich noch gar nicht.
Ich gucke auf die Website und denke, wie geil ist das?
Das sind meine.
Das sind meine People.
Also alleine die Tonalität auf der Website ist komplett sind meine Leute.
Ja, geil.
Also ich komme jetzt auch rein.
Ja, geil.
Guck mal.
Ja.
Und ich hatte das schon nämlich auch auf meinem.
Also es wird auf meinem Vision Board stehen, dass ich ich bin früher im Konzern mega viel gereist und das durfte jetzt ein paar Jahre ruhiger sein.
Das habe ich auch sehr genossen.
Und jetzt freue ich mich so drauf.
Ich freue mich so drauf, fürs Arbeiten mal wieder rauszufahren, wirklich auch mal international wieder irgendwo unterwegs zu sein.
Und das habe ich mir geschworen, dass ich das mit den Citizen Circle auf jeden Fall angehe.
Cool.
Und sonst noch?
Was ist noch los, Julia?
2025.
Wo bist du jetzt gerade?
Also du.
Ja, ich habe viele Produkte in diesem Jahr getestet.
Die Marketing Strategie an einem Tag ist mega, mega wertvoll.
Habe ich schon viel Feedback zu bekommen, was ja jetzt auch die letzten Wochen nochmal verstärkt getestet wurde.
Das Marketing ist Jahresplanung und ich glaube.
Wissen, also so von meinem Empfinden Wissen gibt es draußen wie Sand am Meer.
Aber was wir glaube ich alle brauchen, ist diese Klarheit im Business.
Immer wieder jemanden an der Seite zu haben, der dich reflektieren kann.
Und der mal eben die Pferde wieder einfängt.
Und da bist du genau die Richtige, Julia.
Das ist wirklich.
Das ist mein Lieblings Pferdefangprojekt.
Ja, bloß.
Ich habe eine Herde, die ist unglaublich.
Ich liebe das einfach bei dir so, dass du so Power hast.
Aber ich mag es auch total, deine Pferde mal wieder zurückzuziehen.
Ja, ist doch voll stressig.
Es ist so stressig, diese wilde Horde.
Ja, aber wir haben ja.
Du hast ja auch eine Vision für 2025.
Gemeinsam wuppen wir das alle.
Ich glaube, ich habe ADHS.
Ich glaube, ich habe echt ADHS.
Es fällt mir so schwierig.
Ich habe einen Plan und so, aber dann stick to it.
Aber die Vermutung habe ich von mir auch, ganz ehrlich.
Also ich meinen Fassi-Hirn plus meine, wie schnell ich abgelenkt bin, plus meine drei Trilliarden Ideen zu allem.
Das ist so schwer.
Und dann ich interessiere mich auch einfach für alles.
Ja, das geht mir auch so.
Ich habe eine neue Idee und dann springe ich direkt auf dieses Pferd.
Ja, ich glaube, ich glaube, dass das so ist, wenn man selbstständig ist.
Das ist einfach so ein Side-Effekt von, wenn man selbstständig ist.
Ich glaube, das ist andersrum.
Ich glaube, das ist quasi auch wieder diese Verkäufer-Typologie.
Ich glaube, dass wir alle diese Typen sind, die überhaupt in der Lage sind, selbstständig zu sein, weil wir so viele Ideen haben.
Du musst ja so einen inneren Drive haben, um selbstständig zu sein.
Hättest du den nicht, würden wir den ganzen Tag auf der Couch dümpeln und keinen Umsatz machen.
Und ich glaube, das eine bedingt das andere.
Und deswegen habe ich einfach auch so das Gefühl, dass ich in der im Kreis der Selbstständigen so aufblühen kann, weil ich einfach meine Leute da finde, die wirklich genauso sind wie ich, die Ideen haben, die Vision haben, die größer denken wollen, die inspirierend sind, wo ich einfach das Gefühl habe, ja, na und ehrlich sind.
Ja, das ist das, was ich bislang manchmal in so Ortsgruppen ein bisschen vermisst habe.
Da ist so viel gepose, das ist einfach nicht so meins.
Ich möchte echte, echte Verbindung.
Ja, das geht mir auch so.
Und deshalb habe ich jetzt echt auch bei den Citizens gedacht, das ist echt, das sind meine Leute.
Geht mir auch.
Ja, ihr natürlich.
Ja, und jetzt...
Ihr Lieben, Entschuldigung.
Ich muss, also jetzt kommt gerade so ein Move hier von mir, dass wir wirklich nicht die mit der Schleife im Haar sind.
Das Kartoffelgratter ist seit, im Ofen ist seit einer Viertelstunde fertig.
Das habe ich vergessen.
Ich muss jetzt kurz aufstehen und wieder zurückkommen.
Es ist super unprofessionell, aber ich habe jetzt die Wahl, zwischen unprofessionell sein...
Wo du das jetzt, wo du das jetzt sagst, bei mir auch.
Du hast auch was im Ofen?
Dann machen wir jetzt mal, oh, ihr habt alle was im Ofen.
Also Linda, übernimm du mal bitte, wir kommen gleich wieder.
Ich finde, wir haben so viel im Ofen für 2025, dass wir jetzt einfach hier einen Cut machen und wir euch einfach mal mit einer kürzeren Folge beglücken.
Das war ja sowieso unser Ziel.
Ist das in Ordnung für dich, Linda?
Nee.
Nein, du willst weitermachen.
Nein, weil ich tatsächlich noch was sagen wollte und zwar...
Ja, hau raus. ...für 2025 habe ich auch noch einen Plan mit euch.
Ja, also das Ding mit Marketing steckt jetzt hier noch so ein bisschen in den Kinderenschuhen, aber wir haben ganz, ganz viele Ideen.
Ja, was wir euch noch anbieten können, was wir mit euch zusammen erleben können.
Und das darf wachsen.
Ja, diese Idee.
Ja, wir stecken da jetzt noch in der Erde und haben noch keinen Spross da draußen.
Aber wir haben ganz viele Ideen auch in der Richtung, ja, zu tritt für euch.
Und ich bin mir sicher, dass das auch am nächsten Jahr schon anfängt zu keimen.
Ja, ich habe euch auch auf meinem Vision Board, also ihr seid integriert.
Das ist definitiv nicht runtergefallen, das ist echt mega, dass du das nochmal erwähnst.
Weil das ist wirklich, es ist so wichtig, das regelmäßig auszusprechen.
Und nicht nur zu denken, sondern auch wirklich ins Leben das zu benennen, um es ins Leben zu rufen.
Genau, also das Ding mit Marketing 2025 geht weiter und wird größer.
Und wir haben ja auch noch ein mega cooles Endjahres-Treffen, wir drei live mit Farbe.
Und ich freue mich so drauf, dass wir drei Tage zusammen Weihnachtsmarkt, Work-Asian in Heidelberg zusammen haben.
Und da freue ich mich so mega drauf, euch live und in Farbe und drei Tage wirklich mal zu sehen, das ist so cool.
Ja, da freue ich mich auch mega drauf.
Gut, ihr Lieben, dann würde ich sagen, bleiben wir heute trotzdem ein bisschen kürzer.
Ja, mein Kartoffelgratin ist übrigens tipptopp, also wer mal ein Rezept doch möchte oder so.
Mein Sohn hält gerade ein Schild hoch, da ist noch was im Ofen.
Kannst du da gerne den Ofen einmal ausstellen, bitte.
So, Conny im Schleife nehmen, mit Schleife war Nummer zwei nicht.
Bis bald.
Guten Appetit euch, macht's gut, ciao.
So, jetzt hätte ich schon fast den Raum verlassen, wie da.
So, jetzt steht hier, ich hätte echt ein Foto machen sollen, wie er steht, dass er nur unten dran ist.