Das Ding mit Marketing - Deine Business Buddies

012 - KI im Marketing – Chance oder Konkurrenz?

Julia Lütkenhaus, Jenniver Kühne & Linda Luk Episode 12

In dieser Folge von “Das Ding mit Marketing” geht es um KI im Marketing. Die drei Hosts teilen ihre Sicht auf die Entwicklung in 2025. Bedeutet KI für kreative Solopreneure nur Zeitersparnis oder doch irgendwann Existenzangst? Die Hosts diskutieren, warum KI menschliche Kreativität  und Empathie niemals ersetzen kann – und was das für uns und unsere Arbeit bedeutet. Im Fokus steht, wie wichtig eine individuelle Marketingstrategie ist, um in der Content-Flut von 2025 nicht unterzugehen. Und keine Sorge, Schreibmaschinen und Faxgeräte feiern auch dieses Jahr kein Comeback!

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • KI im Business: Wie du Tools wie Layout-Switcher und Text-KI sinnvoll einsetzt.
  • Strategie als Schlüssel: Warum Marketing ohne klare Ziele 2025 keine Chance hat.
  • Grenzen der KI: Wieso Tonalität, Empathie und Authentizität unersetzlich bleiben.
  • Community statt Konkurrenz: Der Trend, gemeinsam zu wachsen und sich gegenseitig zu unterstützen.
  • Bewusster Umgang mit KI: Warum Achtsamkeit und eine klare Selbstwahrnehmung so wichtig sind.

Werde Teil unserer Business-Buddie-Community und teile mit uns deine Gedanken und Ideen zum Podcast via E-Mail an
hey@das-ding-mit-marketing.de

Linda Luk
Branding in a Day: https://www.lindaluk.de/branding-in-a-day
Website in a Day: https://www.lindaluk.de/website-in-a-day
Website: https://www.lindaluk.de
Newsletter: https://www.lindaluk.de/newsletter
YouTube: https://www.youtube.com/@LindaLuk
Instagram: https://www.instagram.com/lindaluk.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/linda-luk

Julia Lütkenhaus
Website https://www.wild-online-marketing.de
Linkedin https://www.linkedin.com/in/julia-luetkenhaus/

Jenniver Kühne
Website https://www.kuehne-impulse.de/
Linkedin https://www.linkedin.com/in/jenniver-kuehne/



In dieser Folge, die wir schon im Dezember aufgenommen haben, sprechen wir über die Rolle von KI in unseren Jobs. Wie kann sie dir helfen, deine Prozesse zu optimieren? Wo sind ihre Grenzen? Und wie wichtig ist es, kritisch mit den Ergebnissen umzugehen? Jennifer, Julia und ich teilen heute in dieser Podcastfolge unsere Erfahrungen, Gedanken und Trends für 2025. Und am Ende ist eines klar Ein Business mit Herz braucht Authentizität und wird immer von Menschen für Menschen gemacht. Herzlich willkommen bei Das Ding mit dem Marketing. Wir drei Business Buddies nehmen dich mit und reden Klartext über unsere Felds und Erfolge in der Selbstständigkeit und Erfahrung als Marketingveteran. Nahbar, echt und ohne Rumgepatsche. Und das sind wir. Linda Luk, Webdesigner und Squarespace Junkie. Jennifer Kühne, Texterin und Salespage Queen Julia Lüdkenhaus Marketingstrategien und Business Solemade. Wir alle haben so wie du das Ding und das Ding mit dem Marketing und wir starten wieder eine neue Folge von Das Ding mit Marketing. Und mit mir im Podcast sitzen die liebe Linda und Julia. Wir haben uns getroffen, um heute hier. Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer und alle, die zuhören, was zu erzählen über Trends in 2025. Es ist nicht mehr lange bis Weihnachten und es lohnt sich schon jetzt über 2025 25 nachzudenken. Und wir wollen heute mal das Thema quasi auf unsere jeweiligen Fachgebiete anschauen. Was hat KI für einen Einfluss und was glaubt Linda, was im Design passiert? Für Webseiten passiert mit KI? Wie wirkt sich KI auf Marketingstrategien aus? Und ich habe noch was mitgebracht, was? Ich glaube aber, dass glaube ich, was mit Texten passieren wird, mit Content und KI. Linda, da magst du mal starten. Was macht die künstliche Intelligenz mit meiner Webseite? Ja, da ist ganz schön viel am Start. Also ich glaube jeder Website Builder da draußen hat mittlerweile eine KI Funktion. Ob du da jetzt innerhalb der Webseite Text Module Texte KI mäßig erstellen lassen kannst oder tatsächlich Bilder erstellen lassen kannst. Also du kannst innerhalb von Website Buildern teilweise auch dein Content erstellen lassen. Über eine KI oder sogar eine komplette Webseite. Ja, also es gibt da unterschiedliche KI Funktionen in Webseiten und da habe ich auch schon so einiges ausgetestet. Und interessant. Sag mal, was hast du denn konkret getestet? Also ich es gibt zum Beispiel bei WIX eine KI Funktion. Also wenn du da dein Konto erstellt, dann wirst du gleich gefragt, wie willst du denn jetzt eine Webseite erstellen? So nach dem Motto Und dann habe ich das mal gemacht, weil ich einfach auch wissen will, was neben Square Space und Co. Ich meine, es sind ja so die Sachen, die meine Kunden ja auch begegnen. Ja, ähm, da interessiere ich mich dann dafür, was denn da neben links und rechts dann eben auch noch so ist und in welches habe ich? Dann wurde ich dann gefragt, was so ein Guide wird da angeleitet Wer bist du? Was ist deine Positionierung, Was machst du, was sind deine Kunden usw und ich habe das wirklich gut ausgefüllt. Also ich hab da auch wirklich mir Zeit genommen das ausgefüllt, damit es richtig gemacht wird und dann drück ich da auf diesen Startknopf und dann rechnet das dann so und dann wird mir eine Webseite ausge ploppt, wo ich dann aus Design Sicht dachte nö, so funktioniert so nicht. Ich muss jetzt sagen, ich habe das einmal ausprobiert, gedacht und wollte dann keine weitere Zeit mehr verschwenden, weil diese eine Erfahrung hat mir schon gereicht und ich kann dazu nur sagen, ich habe das wirklich mit guter Absicht getestet und es kam einfach nicht das raus, wo ich mir gedacht habe Nee, also da würde ich tatsächlich jemanden, der Zeit sparen will, jemanden Rat einen Tempel rauszusuchen und daran anhand dessen entscheiden zu können, ob das zu einem passt oder nicht, anstatt eine KI da jetzt irgendwas erstellen zu lassen. Ähm, ich wurde auch nicht nach meinem Websiteziel gefragt, was ich super wichtig finde, weil er, dass er eigentlich den Aufbau einer Webseite mit strukturiert und gestaltet oder sollte es zumindest, um dann Webseiten auch als Marketingtool nutzen zu können? Genau dann habe ich mit WordPress und Devi die Bildfunktion getestet. Du kannst auch da Bilder promoten und dann wird ja was ausgespuckt und man sieht es einfach immer. Du hast gesagt, dass das Pferd mit zwei Zigarren im Mund das war kein Wach, sondern nur einer. Aber dann, ne, das hatte eine doppelte Zahnreihe, das heißt die nun doppelt. Jetzt aber hier, deshalb so ein Doppelgebiss so übereinander wie so ein Haifischgebiss war das genau Also, und da sage ich, das habe ich auch schon neulich mal gesehen, da hatte einer quasi seine eigenen Bilder genommen und eingefüttert und hatte alle möglichen Tools, also KI Tools, Bildbearbeitung, Studios gebeten, daraus verschiedene Imagebilder für die Website zu erstellen. Und das war richtig witzig. Da hatte sie dann wirklich regelmäßig einen Finger zu wenig in zwei Füße. Also wirklich so Sachen. Erst mal sah das Bild total perfekt aus und super krass bearbeitet. Und wenn du dann genau hingeguckt, das waren da richtig witzige Törtchen, war das bei dem Pferd ja auch. Linda Geld ist es uns erst nicht aufgefallen. Er war glaube ich sogar ein Pferdemensch, der gesagt hat Aber meine Pferde, schau nicht so aus. Ja, und was mir jetzt aber noch einfällt, ist, was jetzt KI angeht. Ähm, ja. Also du kannst also jetzt speziell auf Square Space. Das ist so, das ist jetzt noch im Test, da gibt es eine coole Funktion, die finde ich richtig am Handy, die ist jetzt noch nicht für die allgemeine Bevölkerung freigeschalten, sondern nur für Square, selbst Designer. Die arbeiten dran, dass du eine Designsektion hast, also nimmt man so einen Abschnitt und wenn du den noch mal neu anordnen möchtest oder einfach noch mal neu probieren möchtest, da wird es dann in Zukunft so ein KI Layout Switcher geben. Da kannst du dann per Mausklick einmal draufklicken. Also ganz egal wie oft. Aber mit einem Klick hast du dann eine andere Anordnung deiner Elemente in dieser. In diesem Abschnitt, was ja auch unglaublich viel Zeit spart. Wenn du das dann zum Beispiel kopieren willst und dann einfach mit dann noch mal neu angeordnet, das finde ich richtig nützlich. Also es ist wirklich nützlich oder meine Idee, wenn du dann so eine irgendwie passt nicht ganz, dann guck mal kurz auf die KI Funktion klickst, da kriegst nicht einmal durch, probierst es außen, dann hast du eine coole Idee für dein Layout, für diese Abschnitte und das ist wirklich cool. Genau so sage noch abschließend zu sagen Vielleicht Zum Abschluss interessiert mich noch folgende Frage, weil das werde ich auch gefragt von also gerade von meinem Umfeld macht KI die Angst im Sinne von Existenzangst? Glaubst du KI wird dir dein Job wegnehmen? Länder? Aus meiner Erfahrung Raus jetzt Status Quo habe ich da keine Angst, weil die Funktion die es halt gibt, wie die ich auch selber getestet habe, die reichen echt noch nicht aus um das wirklich tiefgründig zu gehen. Und es braucht immer auf Webseiten emotionale Ansprache an die Zielgruppe, damit ich wirklich in dieses Vertrauen komme und in die in die Kunden, an dieses Andocken, das es andocken schaffen kann. Und das wird KI nicht hinbekommen. Also man kann wahrscheinlich in Zukunft irgendwann sich schon arcemäßig eine einigermaßen coole Webseite erstellen lassen, aber man muss immer noch nacharbeiten und es braucht immer Strategie und die Strategie muss von Menschen für Menschen erstellt werden. Von daher glaube ich nicht, dass das also ich kanns mir nicht vorstellen, dass das auswechselbar ist. Das ist Julias Stichwort. Strategie ist ja tatsächlich die KI. Ja, ich finde, tatsächlich hat mir KI schon echt den einen oder anderen Job erleichtert, weil ich nutze KI selbst in meinen Business, um Strukturen zu erstellen und oft oder eine erste Ideenfindung. Ich bin so kreativ, aber ich gleich dann meine Ideen immer noch mal mit der der KI ab und nutze zum Beispiel sehen solche Freebies oder sonstige Sachen nutze ich immer die Strukturen von KI und sage strukturiere mir mal das und das Thema und dann fühle ich das. Aber mit eigenen Inhalten, weil ich einfach immer festgestellt habe, dass ja, egal wie gut die KI inzwischen ist, ich finde, dass du das auch immer weniger direkt rauslesen kannst. Am Anfang war es ja so super haarsträubend, was da rausgekommen ist und inzwischen hörst du das ja nicht immer, aber ich finde die eigene Tonalität ersetzt echt nichts. Du willst ja ein gewisses Gefühl, eine Stimmung, irgendwas ganz Spezielles, bei dem Kunden auch wirklich transportieren und das schafft die KI nicht. Da würde ich auch ganz gerne nachher mal deine Meinung zu hören, Jennifer Weil das ist ja eigentlich dein Fachgebiet. Also so setze ich es jetzt gerade in meinem eigenen Business ein, was ich feststellen, was ich als Trend 20 25 für meinen Bereich sehe es, wie du das gerade schon gesagt hast, die und die Strategie wird immer wichtiger. Es ist heute so so leicht über KI zu recherchieren und über KI Content zu erstellen. Also ich kann ja innerhalb mit drei Klicks Content für fünf Monate mir ausspielen lassen. Das heißt die Flut an Content wird ja auch immer mehr, das heißt, wir werden immer, wir werden immer stärker durch noch mehr Informationen berieselt. Das heißt, das, was da wirklich rauskommen muss an Information beim Kunden, was der noch aufnimmt, wo er sich wirklich gesehen, wo er wirklich das Gefühl hat, ich bin die Richtige für ihn und sein Business muss so konkret und auf den Punkt sein und so einer roten Linie folgen. Und es muss so eine gute, durchdachte Marketingstrategie einfach sein, damit ich in dieser Flut von Informationen nicht untergeht. Das ist mein Trend auf jeden Fall. Eigentlich dieses Jahr auch schon lange gewesen, aber auch noch stärker 2025 die Strategie sein wird. Es ist das A und O meines Erachtens für jeden Selbstständigen, für jedes Unternehmen, für jeden großen Konzern. Da mache ich tatsächlich gar keinen Unterschied. Und je mehr Leute an einer Idee arbeiten oder auch je mehr Tools Anarchie die arbeiten. Wenn ich jetzt KI zum Beispiel füttern, desto besser muss ich ganz klar darin sein, was mein Outcome da sein muss und das auch immer wieder abzugleichen. Von daher ja, ich denke, das ist ein gutes Investment. 20 25 rechtzeitig in eine gute Jahresplanung zum einen aber vor allen Dingen auch in seine Marketingstrategie zu investieren. Jenny, wie siehst du das eigentlich mit Tonalitäten? Also hast du jetzt in deinem Bereich ich würde ja dich gar nicht mehr nur als Texterin bezeichnen, weil du eigentlich ganz wenig Texter Jobs nur noch für Kunden machst, sondern eigentlich Kunden zeigst, wie sie besser für ihre eigene Website texten kann. Jetzt sage ich mal ganz provokativ Kann das nicht die KI für für dich übernehmen? Ja, also ich, ich muss Kai auch. Genau wie du es gerade gesagt hast. Julia um zu brainstormen. Und ja, am Anfang habe ich mich schon auch so ein bisschen auch lustig gemacht und war auch vielleicht in der ein oder anderen Situation noch ein bisschen hochmütig gegenüber KI, weil sie das halt am Anfang wirklich schrottig angehört hat, was da rauskam. Es wird immer besser, aber es hört sich immer. Ist es wirklich so wie dieses Bild, das wir vorhin beschrieben haben mit dem Pferd, mit der doppelten Zahnreihe ist es immer so perfekt, was rauskommt. Also auch wenn ich meine schreibe ein Job in KI und das verbessern lasse, dann kommt irgendwie so'n so was glattes raus und an dem Glatt können wir nicht haften bleiben und ja, deswegen es wird immer besser. Und es ist auf jeden Fall eine Hilfe für viele, die sich schwertun, mit ihrem Content zu erstellen, Die glauben, sie wären nicht kreativ. Und ich betone, sie glauben das nur, weil ich im Endeffekt jeder. Ähm, und mir hat es jetzt auch geholfen zu sagen ja, wenn Content erstellen immer ähm immer schneller geht und im Wert auch so ein bisschen sinkt, befinde ich mich auf meine zweite Sache, die ich gerne mache. Also das Konzepte entwickeln. Und das ist genau wie du sagst Julia Ich spezialisiert mich drauf, jetzt Menschen einfach zu zeigen Was hast du denn für eine? Also wo willst du am Ende hin, was ist dein Zielbild? Und dann da dran zu bleiben eben mit der Tonalität, mit der richtigen, mit allem, was dazu gehört und. Ja, also ich finde KI cool, finde es. Also ich finde es auch super für für jeden der das nutzt manchmal. Also wenn ich die Frage mir selber beantworten darf, manchmal macht es mir so bisschen unheimlich um mich rum so, weil ich mir denke oh, das ist ja schon so die Ansammlung von sehr viel Bewusstsein, aber weiß nicht, ist es Gutes oder Schlechtes. Also wer ist da wirklich? Wer füttert es am Ende oder oder wer wer hat also also Thema? Ja, also ich habe jetzt ja keine Verschwörungsängste, aber trotzdem ist ein bisschen unheimlich am Ende ja bewusster der bewusste Umgang mit den Ergebnissen. Ich glaube, dass wir sehr schnell verleitet sind, alles, was KI ausspuckt, als bare Münze zu nehmen. Ich glaube da immer sehr, sehr kritisch zu bleiben und zu sagen Ist das wirklich so? Recherche? Ich Also ich muss bin eigentlich immer gezwungen, diese Informationen noch mal nach zu recherchieren aus aus einer vernünftigen Quelle. Also wenn es jetzt irgendwie Recherche Sachen sind um dann nicht hinterher. Also ich ich habe auch Sorge, dass das dann so eine Art Mainstreammeinung dadurch kreiert wird, weil es wird immer von den gleichen Ressourcen gefüttert und bezieht sich immer auf die gleichen Quellen. Das macht natürlich ja auch so ein Mainstream Gedankengut, was dann hinterher sich irgendwie verbreitet zu bestimmten Themen und da wirklich achtsam zu bleiben. Und ich glaube, dass diese Phase der starken, ähm des starken Ego Ausbildung und des Starken wer bin ich so langsam so ein bisschen sein, sein Ende gerade also auch mir jetzt den großen Trends, gesellschaftlichen Trends mal zu sprechen, ähm sein Ende findet und der Community und das miteinander Gedanke der miteinander Gedanke wieder viel stärker wird. Und das sehe ich auch noch als einen der Marketing Trends. Das es gerade so. Also ich finde, das merkt man. Wir sind jetzt dafür angetreten in diesem Podcast das Ding mit Marketing, dass wir da draußen euch Mut machen möchten, wenn ihr selbstständig seid, euch nicht als selbst und ständig und nicht als Einzelkämpfer zu sehen und diesen Gedanken von Ich bin im stark Wettbewerb mit jedem da draußen und jeder andere Unternehmer in meinem Bereich ist ein Konkurrent. Sich davon zu lösen und zu sagen, da sind wir schon lange nicht mehr, wir heben uns gegenseitig hoch und wenn einer von uns gewinnt, gewinnen alle drei. Ja, so gefühlt Und dieser Community Gedanke dieses wieder gemeinschaftlicher zu denken und so und ich glaube das es das ist einfach so ein bisschen was was? Was da die KI nicht unbedingt unterstützt, sondern wirklich wo wir noch mal individuell Individuen bleiben, wo das das Empathische, das die das Intuitive viel wichtiger wieder wird, gleichzeitig auch so eine gewisse Spiritualität ans größere Ganze zu glauben. Und ich glaube, das sind so Werte und Faktoren, das wird eine KI niemals ersetzen. Ja, hm, ich hatte jetzt auch noch den Gedanken. Was passiert denn eigentlich als ich habe Das kam mir jetzt grad so Was passiert denn eigentlich, wenn ich in Z gibt was was frage Oder in Gemini? Wie heißt es? Jimmy. Ne, Jimmy. Jimmy Gemini mir jetzt vor das Ding? Das sind ja Daten, die gesammelt werden. Also alles was ich frage kann ja also alles ein Tipp und Frage und schreib mir doch usw kann ja eigentlich auch abgespeichert werden. Ich hab mir nicht das Kleingedruckte von jeweiligen Plattformen durchgelesen. Ja, es ist so, wenn du die Bezahlversion hast bis zu einem gekoppelten System, also in einem gekapselten System, wo diese Informationen nicht für andere Abfragen genutzt werden, so wurde mir das jetzt jedenfalls ein paar Mal schon gesagt. Von Leuten, die gekapselte Systeme nutzen. Und wenn ihr die Open Source sozusagen nutzt, die Freeware, dann ist es sind deine Abfragen aber auch allgemein verfügbar und die Ergebnisse, die du damit produzierst. Das ist natürlich auch sind natürlich Sachen, die man sich gut überlegen muss. Ich habe zum Beispiel so einen so persönliche Bedenken, mein eigenes Bild darein zu füttern, weil ich mir nicht sicher bin, ob dann nicht eigentlich meine Bilder auch für andere Projekte genutzt werden. Und ich bin hinterher irgendwie die mit der doppelten Zahnreihe aus irgendeinem der Kampagne. Genau. Ja, also also werden wir uns wahrscheinlich alle einig. Also Keyword wird bleiben, es wird ein fester Bestandteil werden, auch in unseren Jobs und ja, also es wird bleiben, aber der Trend wird nicht kehren. 20 25 Zurück zu selber Texten mit der Schreibmaschine. Ja Leute Leute, sorry, dass wir euch enttäuschen müssen müssen. Das Fax kommt nicht zurück. Ja, aber es bleibt spannend. Richtig. Ich finde, das wird gerade in so einer diffusen Zeit sind, wo du merkst, dass es was, was das was Neues kommt, du aber dir noch nicht sicher bist, wie. Wie genau es aussehen wird. Aber so dieser Community Gedanke und das wir wieder viel mehr eins zu eins auch arbeiten werden, dass wir viel weniger in diesen online Retorten stecken werden wie ein und size fits all Sachen, so Online-Kurse mit 150 200 300 Teilnehmern. Ich glaube, dass die Zeiten sind einfach hinter uns. Wir sind inzwischen sehr mündig, so mit dem online Umgang. Wir lassen uns nicht mehr von allem faszinieren und es muss einfach auch einen gewissen Wert dann in der Situation geben, wenn ich mir was anschaffe. Und ich muss das Gefühl haben, dass ich daraus wirklich eine Transformation Sie und ich glaube, diese Wir haben alle während Korona und der Zeit danach so viel Erfahrung mit online Angeboten auch gesammelt, dass wir, glaube ich, nicht mehr alle nicht mehr so blauäugig in irgendwelche Angebote gehen, sondern viel mehr abwägen. Was bringt mir das jetzt so wirklich für mein Business? Und da dann auch einfach eine bewusstere Zielgruppe sich immer stärker herausbildet, Die, die wirklich eben nicht mehr die andere Werte hat und andere Ziele auch, die nicht einfach schnell an Informationen kommen will. Das war so mein Learning die letzten Jahre online hat unglaublich schnell die Möglichkeit eröffnet, sofort eine Lösung für meine Wissenslücke so zu schließen. Aber ich finde inzwischen, dass es nicht mehr die Wissenslücke, die ich schließen will, sondern ich will die Transformation und ich möchte jemanden, der mich an die Hand nimmt und der diese Erfahrung hat, der Erfahrung dieser Transformation und mir da helfen kann, wie ich es letztendlich wirklich in die Umsetzung kam. Ja, das hast du voll gut gesagt. Also das ist empfinde ich auch so, dass diese ich habe es extra noch irgendwie mal rausgesucht, ob das das richtige Wort ist, diese disruptive Entwicklung, also dass sich alles halt so wie wir es kennen, das gibt es nicht mehr. Und dieses Gefühl von Aber so war es früher nicht. Es kommt immer öfter so, weil es geht immer schneller, aber es hat eben auch was Gutes. Und ich finde gerade auch dieser Aspekt von ja, ähm, ich werde hier irgendwie anspruchsvoller und auch an mich selbst, ich merke es auch bei mir jetzt gerade, wenn wir wieder bei KI sind. Ähm, ich merke, wenn ich zum Beispiel keine Ahnung, wenn ich. Ich war dann auch verleitet, da öfter mal irgendwie KI zu nutzen und dann merke ich richtig, wie so ein schales Gefühl bleibt. Nicht einmal eine Jetzt mache ich es mal wirklich ne Woche bewusst gar nicht mehr mit KI um und mache wieder Kreativitätsübungen, um mich selber wieder zu spüren. Und ich glaube, da geht es auch hin. Ich glaube, die Leute wollen schon schnell wissen, haben schnelle Ergebnisse, erzielen aber trotzdem ihre, ja ihr eigenes, ihre Individualität nicht verlieren. Dabei und das ist Entschuldigung, mach meine Reden immer ruhig. Ich finde dieses sich selbst spüren, das wird so wichtig in den nächsten Jahren werden dieses sich quasi Wir sind eine Gruppe, aber jeder muss sich selber genau gut verwurzeln und erden, weil irgendwie so das Gefühl der Geschwindigkeit wird ja zunehmen durch KI. Wir werden immer schneller mit allem sein. Wir werden vielleicht auch irgendwann schneller reisen, irgendwann schneller. Alle Prozesse im Alltag werden schneller und da die Achtsamkeit zu behalten, bei uns zu bleiben, genau zu wissen, wer wir sind und deshalb auch Strategie und solche Sachen. Diese, dass wir diese Reflektionszeit mit mir selbst und meinem Business mir nicht abnehmen, sondern das wird wirklich wesentlich, glaube ich sein, um uns nicht in dieser Flut von Schnelligkeit, Informationen etc. selbst zu verlieren. Und auch wenn der Community Gedanke steigt, ich kann ja nur wirklich gut in Kontakt sein mit anderen, wenn ich weiß, wer ich bin und was ich will, wer und was ich will. Genau, dass da irgendwie eine gute Zeit und ein gutes Miteinander ist. Und das eine ist wesentlich für das andere von ja, das will ich jetzt auch noch mal so als Trend prognostizieren immer mehr von mir selbst. Wir sind heute richtig deep, die Tag aber tatsächlich für mich macht. Uns macht uns das auch tatsächlich aus. Und wir alle drei arbeiten ja auch wirklich tief und gerne mit unseren Kunden. Wir sind ja alle drei nicht so Mainstream Anbieter, die sagen Hey, ich möchte viele in meinen Kursen haben und möglichst schnell da durchschleusen, sondern wir sind ja alle für diese Transformation bei unseren Kunden losgegangen. Ja voll wirklich eine Veränderung bei den Kunden und in ihren Prozessen schaffen wollen. Und ich glaube, ich möchte es damit jetzt heute beschließen. Ich sag jetzt einfach mal, wir beenden Sie. Ich glaube, wir könnten noch Stunden darüber reden. Ich möchte nur noch eins sagen Er lässt mich gerne einfach noch mal bedanken. Aber ich habe. Ich habe noch gar nie Danke gesagt an alle, die zuhören, dass sie uns überhaupt zuhören. Das ist also mir persönlich. Aber ich glaube, auch euch beiden ist mir so viel wert. Und das ist auch so ein schönes Gefühl, dass wir Menschen erreichen, die unsere Werte teilen, die auch das Ding mit Marketing haben, so in ihrem Beruf live und danke einfach. Ja, für jeden bedanken euch! Danke schön. Danke Jenny. Danke, danke, Danke Julia in Nürnberg ist wichtig, finde ich. Ja, das stimmt. Hatte hatte gut angesprochen. Marit dann danke Und bis bald. Im Nachhinein nicht mit Marketing zu.