
Das Ding mit Marketing - Deine Business Buddies
Herzlich willkommen beim Podcast "Das Ding mit Marketing"!
Der Podcast, mit dem du dich in deiner Selbstständigkeit weniger alleine fühlst.
Wir, 3 Business-Buddies, nehmen dich mit und reden Klartext.
Über unsere Fails und Erfolge in der Selbstständigkeit und Erfahrungen als Marketing-Veteranen.
Nahbar, echt und ohne rumgepitche. Und das sind wir: Linda, Website-Designerin und Squarespace-Junkie, Jennifer, Texterin und Salespage-Queen, Julia, Marketing-Strategin und Business-Soulmate. Wir alle haben so wie du, das Ding, das Ding mit dem Marketing.
Mehr über uns:
Julia Lütkenhaus - Marketing-Strategin und Business-Soulmate
www.wild-online-marketing.de
Jennifer Kühne - Texterin und Salespage-Queen
www.kuehne-impulse.de
Linda Luk - Webdesigner und Squarespace-Junkie
www.lindaluk.de
Das Ding mit Marketing - Deine Business Buddies
014 - Business-Tools, die uns das Leben als Selbstständige leichter machen (+ unsere Fehlkäufe)
Willkommen zu einer neuen Folge von „Das Ding mit Marketing”! Heute geht es um ein Thema, das jeden von uns betrifft: Business-Tool-Shopping! Gerade in Zeiten wie Black Friday stehen wir oft vor der Frage, welche Tools wirklich einen Unterschied in unserem Business machen und welche wir lieber meiden sollten.
Jenny, Julia und Linda teilen ihre besten Tipps und echten Erfahrungen zu nützlichen Business-Tools, die dir helfen können, effizienter und stressfreier zu arbeiten. Von Google Workspace über Heyflow bis hin zu Squarespace und Canva – hier erfährst du, was du wissen musst, bevor du das nächste Tool kaufst.
Was dich in dieser Folge erwartet:
- Praktische Tool-Empfehlungen: Was du wirklich brauchst und was nicht.
- Kostenlose Alternativen: Wie du mit Free Versions starten und Geld sparen kannst.
- Die Fallen beim Tool-Shopping: Warum zu viele Tools kontraproduktiv sein können.
- Insights für Einsteiger: Welche Tools sind besonders empfehlenswert – und warum?
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das Beste aus den verfügbaren Tools herausholen kannst, damit deine Produktivität in Zukunft noch weiter steigt!
Viel Spaß beim Zuhören und vergiss nicht, dir auch unsere Links zu den empfohlenen Tools in den Shownotes anzuschauen:
Canva
Ubersuggest
Erstelle deine Website – Squarespace
Rabatt und Probezeitverlängerung von Squarespace sichern
Produkte | Google Workspa
Werde Teil unserer Business-Buddie-Community und teile mit uns deine Gedanken und Ideen zum Podcast via E-Mail an
hey@das-ding-mit-marketing.de
Linda Luk
Branding in a Day: https://www.lindaluk.de/branding-in-a-day
Website in a Day: https://www.lindaluk.de/website-in-a-day
Website: https://www.lindaluk.de
Newsletter: https://www.lindaluk.de/newsletter
YouTube: https://www.youtube.com/@LindaLuk
Instagram: https://www.instagram.com/lindaluk.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/linda-luk
Julia Lütkenhaus
Website https://www.wild-online-marketing.de
Linkedin https://www.linkedin.com/in/julia-luetkenhaus/
Jenniver Kühne
Website https://www.kuehne-impulse.de/
Linkedin https://www.linkedin.com/in/jenniver-kuehne/
Heute sprechen wir über unser liebstes Hobby. in der Selbstständigkeit. Business tool shopping. Jepp, Kennst du sicher auch, oder? Du denkst, das ist das Tool, das dir dein Business ungemein erleichtert? Und dann der Damm. Bleibt es unbenutzt liegen, erweist sich als total unpraktisch oder als kompliziert. Bleib dran, Denn jetzt gibt es unsere Learnings aus drei Jahren Fehlkäufen. Tools, die wir ständig nutzen und jedem empfehlen würden. Und kostenlose Alternativen für dich. Viel Spaß! Herzlich willkommen bei Das Ding mit dem Marketing. Wir drei Business Buddies nehmen dich mit und reden Klartext über unsere Fails und Erfolge in der Selbstständigkeit und Erfahrung als Marketingveteran. Nahbar, echt und ohne Rumgepatsche. Und das sind wir. Linda Luk, Webdesigner und Squarespace Junkie. Jenniver Kühne, Texterin und Salespage Queen Julia Lütkenhaus. Marketingstrategien und Business Soulemade. Wir alle haben so wie du das Ding und das Ding mit dem Marketing. Morning Morning. Hallo. Hallo. Hi. Wir treffen uns heute zu einer weiteren Podcastfolge und heute geht es um ganz, ganz Spannendes Thema. Was ihr vielleicht auch kennt das Tool Shopping. Gerade ist hier Black Friday und natürlich fragen wir uns untereinander haben wir schon gefragt Hey, was? Was nutzt du? Was würdest du jetzt uns? Was würden wir uns gegenseitig empfehlen, wenn wir jetzt gerade nach Break Black Friday Schnäppchen gucken? Da sind wir dann aber letztendlich zu einem ganz anderen Outcome gekommen und was wir, was wir heute gerne mit euch teilen würden. Jenny, magst du mal rein starten, was dein Tool Tipp ist, wo jeder Einsteiger irgendwie am Start sein sollte und vielleicht auch, worauf man eher verzichten kann. Gerne. Ja, ich finde eben auch. Man wird also der Dopaminrausch. Der führt dazu, dass man sich irgendwie vielleicht mal ein Tool kauft, was man irgendwie gar nicht braucht, weil man dann denkt, da kommt der Umsatz besser rein. Ist vielleicht manchmal so, aber nicht immer. Aber wenn ich jetzt auf so eine Frage antwortet welches Tool würde jedem Einsteiger jeder Einsteiger im Online Business empfehlen? Es ist auf jeden Fall mit dem Google Workspace zu arbeiten. Also weg von Microsoft. Also nicht weg von Microsoft, aber weg von Word und Excel, sondern das ganze gibt es ja auch in der Google Umgebung. Für die alten Hasen, die jetzt zuhören Ihr gähnt jetzt vielleicht, aber ich lerne immer noch tagtäglich Menschen kennen, die das nicht kennen. Und es ist so cool, wenn man. Warum ist es cool? Weil ich kann. In so einem Google Sheet kann ich einen Text reinschreiben und meine Kundin kann dann direkt den Text sehen und kann interaktiv darauf antworten. Man muss keine Dateien mehr hin und her schicken, sondern kann kommentieren, kann also da kommunizieren auf dem Sheet und das finde ich einfach mega. Das ist das eine. Das ist quasi eine Cloud, also die Daten ablegst und dann teilen kannst. Und das ersetzt sozusagen World Excel Kalender. Also mit der Formatierung, die du nutzt. Also ich nutze noch, was ich auch total cool finde. Da sind wir schon beim nächsten Tool Tab, den ich habe, den ich halt einfach brauche, wenn es darum geht in Austausch zu gehen bzw Dinge zu erfragen. Was bei Google gibt, was auch viele nicht kennen, ist es Google Forms, die Funktion von Google Forms. Da kann man echt super gut Fragebögen erstellen, zum Beispiel kann man die auf die Webseite implementieren, wenn man sagt ja, ich möchte erst mal von meinem Kunden wissen, was braucht er überhaupt? Ist es überhaupt der richtige Kunde für mich? Bevor ich mit dem ins Erstgespräch gehe, kann man so ein Google Forms auf die Webseite packen und da schon mal ein paar Fragen abklopfen. Das finde ich super praktisch und ist auch gratis. Man kann das anpassen mit den eigenen Farben, man kann das ein bisschen gestalten, also super stylisch, aber es ist wirklich cool. Also sehr, sehr praktisch. Und das empfehle ich auch gerne weiter von dem Google Funktionen. Und wem das nicht reicht, also weil er sagt, er braucht so ein bisschen mehr Insight wie die Form funktioniert, also gerade wenn man damit Leads generieren will für die, die gar nicht wissen, was ist ein Lied. Also wenn ich Adressen einsammeln möchte oder wenn ich jetzt in einem, wenn ich Bewerber anziehen möchte oder Kunden, dann kann ich auch mit Forms arbeiten, die auch so ein bisschen tracken. Und da ist ein cooles Tool, was ich euch gerne empfehle es hiflow Das finde ich richtig cool, weil das super einfach zu bedienen ist. Das ist so ein No Code Tool, das heißt, man muss dazu keine Programmierkenntnisse haben. Das ist für mich richtig gut. Man kann das richtig schön gestalten und es macht viel Spaß und es funktioniert sehr, sehr gut. Also es in der Anwendung, in der Anwendung einfach noch mal ein bisschen bedienerfreundlicher wie das Google Fonts. Es heißt für meine Tipps Sorry, dass ich kein Hey Fehler nicht ist das also auch ein Tool um Formulare zu erstellen, oder? Ja richtig. Also man kann das an Werbung Werbeanzeigen hinten dranhängen oder man kann es auch auf die Website implementieren. Zum Beispiel also ein Kunde der Solaranlage verkauft und der schadet ne Werbeanzeige und schaltet hinter die Werbeanzeige so ein Formular und sagt Hast du ein eigenes Haus, hast du schon die Photovoltaikanlage auf dem Dach und geht ein Dach gen Süden? Dann dann kommt ein Formular, wo die E Mail Adresse hinterlegt wird. Dann schickt der Kunde das ab und die Firma mit den Solarpanels kann dann den Kunden anrufen. So, ich habe doch gerade ich arbeite gerade mit einem Kunden zusammen, der Flow auch für seine Social ADS nutzt, das heißt für seine Bewerber. Und das hat richtig, richtig gut funktioniert. Da sind richtig viele Bewerbungen drüber reingekommen, Also scheint eine gute Option zu sein. Auch cool. Ja, dein Tipp wo ohne was kannst du nicht mehr leben. Ist ja ganz klar Square Space. Aber das ist ja jetzt schon also dass ich totaler Fan bin von Square Space, weil sie dein Leben in der. Ja, es macht dein Leben einfacher im Bereich von, dass du mit einer Webseite arbeiten möchtest und dein Website als Marketingtool nutzen möchtest. Unter bist du ziemlich stressfrei unterwegs. Ja, es hat zwar auch hier und da vielleicht so seine seine Sachen, wo man dann noch mal gucken muss, wie das funktioniert, aber es ist wesentlich entspannter, die Website mit Scribbles zu bauen, als mit anderen gängigen Tools, die da draußen gerne verwendet. Genau. Ja, wenn ich da jetzt mal reinschnuppern will, muss ich da jetzt auf Black Friday hoffen, dass es da irgendwelche coolen Sales, Rabatte etc. gibt? Oder gibt es da auch andere Möglichkeiten an Rabatte zu kommen? Also ich hab jetzt dieses Jahr auch gar nicht festgestellt, dass die irgendwie Black Friday Aktion hätten. Es ist so, wenn du mit Square Space starten möchtest und das mal ausprobieren möchtest, dann hast du erst mal zwei Wochen kostenlos die Möglichkeiten das zu machen, ohne was zu bezahlen. Du kannst da noch nicht live gehen und kann somit erst live gehen, wenn du bezahlst. Aber das mal auszuprobieren ist ja auch eine gute Option. Ja, machst du da und da, denn dann bist du erst in den zwölf Wochen damit beschäftigt, das Tool kennenzulernen, um für dich festzustellen, ob es für dich auch richtig cool ist und du das gut bedienen kannst. Bis er so eine Testphase um mit Square Space warm zu werden, weil ich mal sagen. Ansonsten ist es so, dass ich als Circle Member, also Square Space hat so seine Schäfchen seiner Designer. Da kann man sich registrieren, wenn man Square Space Designer ist. Und da habe ich grundsätzlich die Möglichkeit, auch ein halbes Jahr dieser Testphase weiter zu geben. Da kann man sich bei mir auch über Newslettereintrag diese Testphase holen, wenn man daran interessiert ist und an meinen Newsletter. Natürlich geht das mit Square Space Sachen und ja, gibt es dann auch einen Rabatt oder da gibt es auch Rabatt genau über mich. Also wenn du dann sagst, du hast jetzt ein halbes Jahr das ausprobiert oder keine Ahnung, bist schon nach einem Monat ready und hast eine Website startklar und willst das ganze dann im Abo kaufen. Dann gibt es sogar 20 % Rabatt. Ja cool, das ist doch mal ein guter Tipp. Magst du uns das später in den schauen? Uns einfach verlinken, das können wir machen und sich das holen kann als Rabatt. Genau kann ich gerne mal verlinken, aber das ist nicht das einzigste. Ich finde es passt das beste Pendant zu Square Spaß. Es kann wahr und wer kann war noch nicht kennt, kann war es ein browserbasiertes Grafikprogramm. Das ist ursprünglich in Australien, also es ist in Australien entwickelt und wird weiter developed usw also australisches Produkt finde ich super interessant, weil die teilweise Dinge anders angehen und es steht tatsächlich gerade extremst zur Konkurrenz mit Adobe, InDesign, Illustrator usw. Es ersetzt nicht diese Profiprogramme von Adobe. Doch nach. Fertig. Wenn du ein Profi Videobearbeitung brauchst oder ein Profi Satzprogramm, dann brauchst du diese Programme. Du kannst mit Kennwort mit. Kannst du nicht geschmeidig ein Buch setzen zum Beispiel oder aber dann aber dafür. Dafür bist du dann aber auch selbstständig als Grafiker oder sogar Aber wenn du jetzt als ich weiß nicht Naturheilkundler oder eine Ahnung Texterin deine Webseite was ganz artverwandt ja eine Webseite bedienen möchtest, coole Grafiken dafür erstellen was und vor allen Dingen für deine ganzen Social Sachen die du so machst, der da ist kennen war wirklich richtig, richtig gut und es kostet erst mal gar nix. Damit kommst du eigentlich auch schon richtig weit, wenn ich einfach nur registriert und das schon nutzt. In der Profession hast du natürlich andere Features, dass gewisse Grafiken verwenden, andere Bilder verwenden, hast unterschiedliche mehr Funktionen und selbst da würde ich sagen, lohnen sich momentan aktuell 120 €für eine Einzellizenz pro Jahr? Absolut, Auf jeden Fall. Da will ich nur zustimmen, dass es sogar eine neue Ei Funktion, Die ist richtig cool. Mein bestes Tool ist mit im Business definitiv. Und was viele gar nicht nutzen ist, dass du kann war tatsächlich auch als Planungstool nutzen kannst. Also kannst du zwar deine Grafiken usw alles machen, kannst aber dann auch direkt diese Grafik als Link ipp Post einplanen. Als Instagram Post einplanen usw. Also das mega und das ist ja nur eine Funktion von keine Ahnung wie vielen wo und ist auch so ein cooles Collaboration Tool. Also kann sein Leute mit einladen. Das mache ich ganz viel wenn ich fühle ich mache ganz viel für meinen Kunden, ein Canvas Freebie, Erstellung, Grafiken erstellen usw und da kann man sich gegenseitig einladen und mitarbeiten. An einem Dokument ist es so wie bei der Google beim Google Workspace? Genau. Und man schickt sich nicht mehr Daten hin und her, sondern hat ein ein Teil an dem man zusammen arbeitet. Nachteil ist allerdings, dass du diese ganzen cloudbasierten Sachen es halt so, dass ist dann quasi da oben in dieser Cloud. Du hast nicht dieses physische Dokument, ja und das kannst du auch nicht Backup kriegst immer nur diesen Output ausgespuckt. Also wenn ich jetzt ein PDF herunterladen oder ein JPEG runter lade, das ist das, was ich tatsächlich dann besitze. Die die reinen Daten sagt man so also das ist diese Gestaltungsdatei, die kannst du nicht exportieren und kannst die auch nirgends woanders öffnen. Und das muss man sich schon bewusst machen, dass es ein Nachteil sein könnte. Mir ist neulich mein wichtigster Instagram Post Was ist das? Die Datei da diese Canvas Datei verschollen. Ich finde die nicht mehr, die liegt auch nicht in meinem. In meinem sagt man hier Papierkorb und ja, dann denke ich mir auch okay, das war jetzt blöd. Ja, aber meine Liebe, findest du das nicht? Das sind Einzelfälle. Und wenn man richtig schnell, wenn man selber noch keinen keine Erfahrung mit Grafiken hat und das alles neu ist, ist es so schnell. Also die Lernkurve ist so schnell. Am Anfang brauchst du ewig eine Grafik, bis du sich da in den Funktionen zurechtgefunden hast. Aber dann, wenn du dir ein paar YouTube Videos dazu anguckst, wie das funktioniert, die die Lernkurve steil. Also heute mache ich das so intuitiv. Ich mache auch alles nur noch in Kenia. Ich mache auch Kunden Workbooks und Präsentationen nur noch in Kenia. Und selbst ich kann selbst Präsentationen nach außen teilen, wenn der Kunde gar nicht in Kenia angemeldet ist. Das ist auch noch. Also es ist dann lückenlos, dass derjenige darauf zugreifen kann, der kann nicht bearbeiten oder sonstiges, aber kann auf jeden Fall sich das anschauen, was ich da präsentieren wollte. Genau. Ja, wer von sind halt auch so wir sind jetzt gleich schon wieder durch. Jetzt würde ich noch mal ganz schnell meine Tool Tipps hinterherschieben und ich wollte es gerade eben reingesetzt und fragen Julia, was ist denn ein Lieblings Tool? Genau, mein absolutes Go to. Bitte bitte, bitte da draußen. Egal was ihr macht, ihr müsst eure Kunden verstehen und die beste Möglichkeit eure Kunden zu verstehen, was die wirklich wollen, was die suchen, was die brauchen. So was für Fragen, die sich stellen, ist ein SEO Tool. Und zwar denkt ihr jetzt ja, ich mache ja gar keinen SEO, vielleicht auf meiner Webseite oder ich kenne mich mit SEO gar nicht aus. Aber selbst wenn ihr Content für Social Media erstellt wäre es gut, dass ihr eure Keywords mal recherchiert und mal schaut. Was für häufige Fragen stellen die Kunden in diesem Zusammenhang und so was alles? Kann euch einen SEO Tool auswerfen. Also das gibt sozusagen an, wie welche Keywords die Kunden alle Menschen so in eine Suchmaschine eingeben. Und dann lernst du richtig in den Kopf deiner Kunden, in den Kopf anderer Menschen zu gucken. Du lernst wie stellen Menschen Fragen überhaupt Was interessiert die? Wo liegt da der Fokus? Und ich sehe so so oft, wenn ich mit Markt an Marketingstrategien mit meinen Kunden sitzt, dass die keine Erfolge mit dem Content haben oder super tolle Blogartikel geschrieben haben, aber leider gar nicht wussten, wie das SEO Keyword dazu ist. Das heißt, Sie machen sich so viel Arbeit mit Blogartikeln, mit YouTube, Videos mit Content für Social und wussten aber letztendlich gar nicht, dass die Kunden vielleicht entweder in eine andere Richtung die Frage gestellt haben und dann ist der Content, den Sie kreiert haben, der Blogartikel vielleicht gar nicht relevant und rings dafür nicht. Oder aber du hast einfach gar nicht das Richtige Keyword verwendet. Und genau der richtige Inhalt, den du geschrieben hast, der toll passt, wird nicht nach außen dargestellt, weil du das Keyword nicht mit eingebaut hast. Und das ist einfach echt schade. Und da würde ich wirklich jedem, jedem Business Anfänger Business Fortgeschrittene ein Business ja über viele Jahre wirklich ans Herz legen, da regelmäßig Zeit in SEO zu investieren und das ist mir ja jetzt sagst du, da gibt es echt, also magst du mal ein Beispiel auch dafür verwenden? So ganz konkret ist also was könnte, wie könnte man rausfinden, wenn ich jetzt zum Beispiel Business Owner bin, von. Einer Zahnarztpraxis, dann könnte man zum Beispiel rausfinden, was wollen Leute, wenn sie zum Zahnarzt gehen? Also Implant Plan. Du könntest Ja genau. Du könntest rausfinden was sind aktuell Trends? Also ich meine das. Du hörst das auch von deinen Patienten. Ja, oft. Aber was? Was? Was sind jetzt aktuell? Ich finde Zahnarztpraxis jetzt gerade ein bisschen weit weg von unserem Business, weil wir sehr wenig Zahnarztpraxen betreuen. Aber wenn ich jetzt mir jetzt vorstellt, zum Beispiel ich nehme mal immer mein Webdesigner, blinder. Dann kannst du rausfinden, welche Tools, wie viel tausende Suchanfragen im Monat nach welchen Tools genau suchen. Das heißt, du weißt, wenn du da die verschiedenste Tools mal abfragst oder auch verbundene Keywords zu Webseite erstellen, Webseite mit so und so erstellen, Webseite erstellen lassen. Das heißt, du siehst, wie viele Menschen wollen sich eine Webseite erstellen lassen? Wie viele wollen selber vielleicht mit einem bestimmten Baukastensystem arbeiten? Du siehst wirklich anhand der Suchergebnisse in diesem SEO Tool, wie viele 1000 Leuten genau danach in diesem Monat oder durchschnittlich in den Monaten fragen. Und das ist so wertvoll, Weil wenn du dir dann irgendwie was überlegst, dann siehst du direkt eine Tendenz, wie viele Leute überhaupt Interesse an diesem Angebot auch hätten. Das heißt, du kannst das für deine komplette Jahresplanung auch super nutzen, indem du dir überlegst okay, was für was für Produkte plane ich denn für 2025 vielleicht neu, wo ich noch keine Erfahrung gemacht habe? Dann kannst du das alles in SEO Tool kippen und mal überlegen okay, wonach könnten diese Menschen suchen? Und es ist auch tatsächlich wichtig für deine Marketingstrategie. Wenn nämlich jemand noch nicht nach deinem Produkt sucht. Ähm, egal wie, wie du das formulierst, Du kannst ganz viele verschiedene Versuche ja machen, wie so was genannt werden könnte. Aber wenn es nicht automatisch gesucht wird, dann heißt das, dass deine Marketingstrategie da nicht zwangsweise SEO first und ja suchmaschinenoptimiert sein muss, sondern dass du da erst mal Aufklärungsarbeit betreiben darfst und vielleicht den Kunden erst mal bewusst machen muss, dass sie das eigentlich brauchen und es selbst noch gar nicht wissen. Und würdest du, Hast du ein ganz spezielles Tool, was du jetzt empfehlen würdest? Hast du da was mitgebracht? Ja, ja, ja, auf jeden Fall. Ich weiß, Das ist. Wir wollen uns nicht immer mit Tools überlasten. Und das ist auch echt mein Tipp an euch. Ich habe den Fehler am Anfang gemacht. Ich hab mir super viele Tools gekauft und hatte auf einmal monatlich Weise nicht 500 € Leute durchgängig an Tools. Hab das ganz schnell erst mal alles wieder abgestellt, weil ich festgestellt habe, das macht mir die Luft zum Atmen. Am Anfang bei der Business beim Start echt eng, weil da muss man ja natürlich auch automatisch sofort viel mehr Geld wieder reinkommen, damit ich das alles refinanzieren kann. Also am Anfang versucht es echt mal mit Free Version wo immer es geht. Versucht erst mal euch in das Thema heranzutasten und wenn ihr dann erst mal einen Free Tool nutzt, dann wisst ihr später auch, worauf es euch wirklich ankommt und wofür ihr vielleicht eine plus Variante kaufen würdet. Mein Beispiel war da jetzt zum Beispiel Das haben wir euch in der letzten Phase jetzt 20 24 Ja, erzählt hatte ich das schon erzählt. Bei Active Campaign. Ich bin halt aus dem Newsletterautomation sbereich. Ich habe jahrelang Blogartikel optimiert, Leads generiert, also Newsletteradressen gesammelt für große Konzerne, solche Sachen und dachte okay, du bist so pro, du brauchst ein Pro Tool und habe dann direkt Active Campaign gekauft und festgestellt, dass es so mächtig, dass ich die Funktionen in meinem Solobusiness aktuell nicht nutzt, b noch gar nicht dazu gekommen bin, wirklich super viele Newsletter zu Kunden zu generieren, obwohl ich das schon wollte. Und dann habe ich mehr oder weniger ein ganzes Jahr richtig viel Geld für nix bezahlt und habe jetzt gerade in Square Spaces mit meiner neuen Website auf Privomit Linda zusammen umgestellt, weil das ist ein Free Tool am Anfang bis ich glaube was also wie viel Tool, wie viel waren das noch mal 100 Emails am Tag? Ja, 300 Emails am Tag. Ich meine, da kommst du echt die erste Zeit gut mit über die Runden. Und dann, selbst dann, wenn du in die erste Kaufvariante rutscht, ist das nicht super, super teuer? Also solche Tools zu nutzen macht total am Anfang Sinn. Und mein Tipp für SEO Wer über so just. Und zwar ist das auch ein Free Tool, das kannst du dir sofort sogar ohne Anmeldung kannst du das nutzen Dich da die ich da mal reinfuchsen, dich vertraut machen mit so SEO anfragen. Und wenn du dann so was kaufen möchtest, ist es selbst in der ersten Kaufvariante mit 12 $ im Monat echt total erschwinglich, Weil SEO Tools können richtig richtig teuer werden. Ich teile mir mit mehreren Business Buddies. Sistrix Account. Der kostet mehrere 100 € im Monat, also da gibt es von bis. Hat natürlich als pro Variante unglaublich viele Vorteile, deshalb machen wir das auch. Aber für dich als Businesseinsteiger und dass du dich überhaupt mal mit diesen SEO Themen auseinandersetzt, ist es total wertvoll. Ob du jetzt einfach mal auszuprobieren und dann auch große. Ich bin mega happy damit. Aktuell ja mega. Ja und das kannst du zum Beispiel auch mit deiner Google Search Console verbinden, denn nur eine Website hast solltest dir die dringend mit einer Google Search können. So, das ist eine kostenlose Möglichkeit, deine Suchanfragen auf deiner Seite besser analysieren zu können. Das sollte man auf jeden Fall. Auch. Ein Google Konto braucht kein Jimmy Konto, sondern ein Google Konto. Genau damit verbinden. Und was mir auch immer hilft, das ist auch free sozusagen. Wenn du am Anfang gar nicht weißt, wonach deine Kunden suchen könnten, dann gebe ich das immer in Google ein. Das heißt, ich öffne die, such das Suchfeld von Google und tippe ein, wonach diese Leute suchen könnten. Und dann zeigt mir dann drückt nicht auf Enter in dem Moment, sondern lasst es so stehen. Das was ihr schreibt und guckt mal, weil dann macht Google euch fünf oder sechs Suchvorschläge. Das heißt Google versteht, wonach ihr da gerade suchen wollt und sagt Guck mal, danach suchen andere Menschen auch. Und so fange ich jede SEO Recherche an, dass ich erst mal wirklich einfach nur in Google Formular gehe. Wenn ich nämlich noch gar nicht weiß, in welche Richtung das Ganze gehen könnte. Ja, und hinsichtlich monatlicher Kosten ist ein heißer, heißer Tipp für mich Apps, EPS, Sumo und zwar App Sumo, Doppel P Summ o ist eine Plattform, wo verschiedene Toolanbieter immer wieder liveteilen Time Deals reinstellen. Und wenn du weißt, dass du mit bestimmten Sachen super klar kommst und hast sie vielleicht schon mal vorher in der Freeversion getestet, sind da manchmal richtige richtige Schnäppchen bei. Ich habe zum Beispiel da mein Kalender Tool Calendly kostet monatlich irgendwie auch glaube ich fast 20 € oder so wie wir das jährlich sind. Hat das das vorher? Na ja, es sind glaube ich jährlich 120 so was um den Dreh genau das monatlich einfach fortlaufend zahlst, damit deine Kunden Kalender Buchungen bei dir machen können. Und ich habe halt nach Alternativen für mich gesucht und habe dann die Call gefunden Tidal geschrieben und das war als Live haben die damals in App Sumo enthalten. Das heißt ich habe einmal vielleicht ich weiß es nicht mehr wie viel zu von 36 oder so 36 $. Ja irgendwie. Vielleicht gab es da verschiedene Angebote, aber es waren wirklich ein Schnäppchen und seitdem zahle ich monatlich eben nichts mehr für einen Kalender Tool. Und das ist auch noch meinen Plan, dass ich das für ein Webinar Tool, weil ich finde Zoom in Relation zu den Features, was ich da habe, ist mir einfach zu teuer und ich möchte nicht jedes Mal überlegen müssen, wenn ich ein Webinar macht, dass ich noch die ProPro Variante mit noch mal 70 € für den Monat hochschalte. Das sehe ich irgendwie kostentechnisch nicht ein. Also das wird so mein nächstes Auto sein, wo ich mein Business hin optimieren möchte, dass ich mir da irgendwie ein cooles Webinar Tool such. Was, was dann Zoom für mich ersetzt. Julia Vielen Dank, gerne. Ich habe gerade überlegt müssen Also wir machen die ganzen Tooltips. Hier sind natürlich Werbung, aber unbezahlte Werbung und die Links, die wir in den Shownotes anhängen, sind einfach links. Da könnt ihr von Schnäppchen profitieren, die es da aktuell gibt. Aber ich glaube, das ist wichtig. Dass man das dazu sagt, dass es unbezahlte Werbung ist, weiß nicht. Wir kriegen kein Geld dafür. Überzeugung? Genau. Und Lindners Link mit den 20 % und statt nur zwei Wochen Testphase sechs Monate Testphase hängen wir euch auch unten ran. Das ist mir, wo ihr euch dann dazu anmelden könnt. Ja, genau. Ich hoffe, wir haben euch was daraus heute mitgenommen. Also tendenziell gilt für uns Wir haben die Erfahrung gemacht, man neigt zu Tool Shopping wie zu kurz Shopping am Anfang und fragt euch wirklich wirklich, was ihr braucht und macht erst mal Free Jeans. Das befriedigt sofort euren Bedarf an! Ich will jetzt aber sofort und ihr macht trotzdem eure Erfahrungen und wisst dann auch später besser, worauf ihr beim Tool Kauf wirklich achten müsst. Also was da für euch gut funktioniert, was euch vielleicht Funktionen in der Free Version wirklich, wirklich gefehlt habt, dann wisst ihr, wenn ihr das hinterher kauft, worauf ihr achten müsst, ob das auch wirklich in dieser Bezahlvariante mit drin ist. Und jährliches Ausmisten von Tools hilft. Ich habe gerade nämlich ich war letztes Jahr Abonnent von Strike. Das ist ein Service Builder, so wie Hiflow und hatte den zu einem Super Black die Black Friday Schnäppchen gefitscht für 60 € im Jahr. Das zweite Jahr ist aber leider der reguläre Preis und mir ist gerade von meiner Kreditkarte 200 € für ein Tool abgebucht worden, was ich genau null mal in meinem Wissens spitzen genutzt habe, weil es ist nämlich explizit für WordPress und ich bin keine WordPress Nutzerin mehr, also ist es ideal zur Einbindung in WordPress. Und seitdem ich jetzt in Square Space bin, ja, habe ich jetzt also im ersten Jahr 60 €, ja 262 € für ein Tool bezahlt, was ich noch nie benutzt habe. Yes, bin lieb, wenn ihr meint, der macht ihr am besten eine Liste, was du so benutzt und wo du dich registriert hast und dass du das im Blick hast. Ja, aber ihr lernt ja aus unseren Fehlern. Das ist ja die Idee von diesem Podcast. Sehr schön. Hat wieder Spaß gemacht mit euch. Vielen Dank. Danke fürs Vorbeischauen. Genau. Danke euch, dass ihr wieder reingehört habt, dass ganz bald. Die hat die Folge gefallen. Sehr schön. Nimm dir jetzt gerne einen kurzen Moment Zeit und bewerte unseren Podcast, damit die Business Buddy Community wächst und wir weitere spannende Folgen für dich produzieren können. Schön, wenn du bei der nächsten Folge auch wieder mit dabei bist. Wir freuen uns auf dich!