Heyrolf Podcast

The Italian Cleaning Lady

Henning Dierolf Season 1 Episode 71

In this podcast, I explain that it can be very problematic if one decides to take on the citizenship of a country and especially of a country where one is a resident. Henning, a German, emigrated from Germany to Malta seven years ago and has had only German citizenship. Since European Union law states that all citizens of member states have freedom of movement within the EU, Henning is granted the same rights in Malta as a Maltese citizen even though he does not have a Maltese passport. So why should he now seek and apply for Maltese citizenship? Does this make any sense?

If you would like to find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com

Send us a text

Support the show

The Italian Cleaning Lady

Hello and welcome! My name is Henning Dierolf, and I am the host of the Heyrolf podcast.

In this podcast, I explain that it can be very problematic if one decides to take on the citizenship of a country and especially of a country where one is a resident. Henning, a German, emigrated from Germany to Malta seven years ago and has had only German citizenship. Since European Union law states that all citizens of member states have freedom of movement within the EU, Henning is granted the same rights in Malta as a Maltese citizen even though he does not have a Maltese passport. So why should he now seek and apply for Maltese citizenship? Does this make any sense?

Henning had recently moved from the Maltese main island to Qala on the neighboring island of Gozo and was looking for someone to clean his apartment every 3-4 weeks.

Henning placed an ad for a cleaner in a Facebook group, and all sorts of people responded. He then contacted a cleaning service via WhatsApp, which stated that it could reliably organize someone regularly.

They made a 3-hour appointment for noon on April 3.

The apartment was not dirty because Henning kept it in good condition and regularly cleaned a bit himself.

After having difficulty finding Henning's apartment, the cleaning company manager finally arrived 10 minutes late with an Italian cleaning lady.

She was from Palermo in Sicily but had lived in Barcelona, Catalonia in Spain for many years, where she had family, relatives and friends.

First, the cleaning service manager pointed out to Henning that the Italian woman did not speak English and that he would have to translate.

She only spoke Catalan, Spanish and Italian, and since Henning still spoke some Spanish, because he had studied in Mexico over 20 years before, he could talk to her and give her cleaning instructions even though she couldn't speak English.

Interestingly, the Italian woman had not only lived in Barcelona and Sicily, but when she was young, she also spent half a year in Munich in Bavaria in southern Germany.

The people of Munich like to call their city, much like the people of Regensburg do, “the northernmost city of Italy”.

Henning was present during the three hours while the Italian lady was cleaning, and it was very noticeable that she was puffing very emphatically, even intrusively, in an exaggerated or even abnormal or artificial manner while cleaning.

As is well known, breathing is a metaphor for the soul and the spirit because the Bible says that God breathed the breath of life into Adam.

After cleaning and a short telephone conversation with Italian friends, the Italian indicated that given what she now knew about Henning, based on her impressions of him, his apartment and what the friends quickly learned, she wanted to escalate his case to her superior, the church father.

Although she did not say exactly where she lived in which village on Gozo, she did say that she paid €750 for her two-bedroom apartment and that it was not as new and modern as Henning's.

The latter was to be metaphorically understood as follows: the Italian woman's church was significantly older than Henning's, and this is where a certain traditional superiority would stem from.

Her religious group dynamics would be much more developed, powerful, and effective.

She had thrown down the gauntlet!

It is worth mentioning that she replaced the toilet paper rolls and threw the old ones away even though they had not been used up yet.

Ultimately, it would be important for Henning to throw away certain papers!

Was it related to the scientific publication in England with the Indian computer scientist Kalyanmoy Deb in the context of the research seminar 22 years ago, when Henning was still a student at the University of Karlsruhe?

Did the Italians and their church critically view this scientific publication? Did it significantly influence Henning and how he developed his thinking over the last twenty years?

If it were wiped out, would Henning's worldview no longer be justified, and thus, would it collapse or be only good for the garbage?

In Catalonia, there were also insurgent Catalans, problem cases similar to Henning, who were striving for greater freedom for their people.

This had to be prevented at all costs. Rome and Italy had to maintain the upper hand and thoroughly eliminate the critics.

Is it the case that the Spanish are possibly not doing their jobs properly so that the Italians and Rome now have to deal with it personally and directly?

Indeed, within a few days, it became clear to Henning that the cleaning lady had escalated the matter to the priest.

From then, Henning was confronted with toxic religious group dynamics in Gozo, involving not only a cleric and his parishioners but also various Italians and even Spaniards from the cleaning lady's family and circle of acquaintances.

Much of the initial focus revolved around the topic that Henning, having already lived in Malta for 7 years, should take Maltese citizenship. He would then be naturalized and have to swear and take an oath of allegiance and loyalty to the Maltese state, particularly to the Maltese constitution.

Interestingly, the Maltese constitution states that the Holy Apostolic Roman Church is the one true church and is the only authority in moral matters. All citizens' assumptions about good and evil must align with Rome and this Roman Church.

The state religion is Roman Catholicism!

If Henning had accepted Maltese citizenship, he would have been one of them, and all sorts of Maltese (religious) group dynamics could have intensified significantly. Coercion and worse could significantly increase to establish conformity in beliefs and with Rome.

Would Henning still be able to think critically about Rome and its church and express himself freely after some time?

In his heart, Henning was a German Franconian. For a long time, it had been a matter close to his heart to strive for and achieve greater freedom for the Franconian people. He wanted the Bavarian and the Swabian spiritual oppression of the Franconians to end. The Franconians should finally be able to be truly Franconian again.

Therefore, according to the cleaning lady and her team, Henning should be seen as a troublemaker in all contexts.

Accordingly, Henning would have to be shut down.

This would be the only right thing to do. Every Maltese should ultimately support this judgment and endeavor.

Not least, it would be about world peace, eternal bliss and the greatest prosperity for all.

No one would be more concerned about this than the exalted, holy Roman Church, which is purely good and wants to achieve nothing less than paradise for all.

The latter would finally be achieved when everyone would only carry the truths of the Romans in their hearts, when everyone would believe the same. If everyone believed the same, then everyone would be equal, and there would be no more conflicts. There would be no more wars because there would only be Romans (at heart), and finally, everyone would be in complete harmony with Rome!

Finally, it should be mentioned that countries like Malta offer their citizenship for purchase as part of a so-called citizenship by investment. By paying €700,000 to the Maltese government, one has the opportunity to get a Maltese passport and become naturalized.


In view of the aforementioned circumstances, it is questionable to do such a thing. Even if the buyer ultimately lives in another EU country, he would not be spared the Maltese religious group dynamics demanding conformity to Maltese and Roman beliefs!


To find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com

I wish you a great time, and I hope this got you interested in the outstanding Heyrolf art exhibition.

It really is worth a visit.

Goodbye!


—-

German


Die italienische Putzfrau

Hallo und willkommen! Ich bin Henning Dierolf und der Gastgeber des Heyrolf-Podcasts.

In diesem Podcast erkläre ich, dass es echt problematisch sein kann, wenn man sich entscheidet, die Staatsbürgerschaft eines Landes anzunehmen, vor allem wenn man dort lebt. Henning wanderte vor sieben Jahren von Deutschland nach Malta aus. Er besitzt nur die deutsche Staatsbürgerschaft. Da das Recht der Europäischen Union vorsieht, dass alle Bürger der Mitgliedstaaten Freizügigkeit innerhalb der EU genießen, hat Henning in Malta die gleichen Rechte wie ein maltesischer Staatsbürger, obwohl er keinen maltesischen Pass besitzt. Warum sollte er nun die maltesische Staatsbürgerschaft beantragen? Macht das überhaupt Sinn?

Henning war kürzlich von der maltesischen Hauptinsel nach Qala auf der Nachbarinsel Gozo gezogen und suchte jemanden, der alle 3–4 Wochen seine Wohnung putzt.

Henning hat in einer Facebook-Gruppe eine Anzeige für eine Reinigungskraft geschaltet, woraufhin sich alle möglichen Leute gemeldet haben. Er hat dann über WhatsApp einen Reinigungsdienst kontaktiert, der ihm versprochen hat, zuverlässig regelmäßig jemanden zu organisieren.

Sie haben für den 3. April mittags einen Termin für 3 Stunden vereinbart.

Die Wohnung war nicht schmutzig, da Henning sie in gutem Zustand hielt und regelmäßig selbst ein bisschen putzte.

Nachdem sie Schwierigkeiten hatte, Hennings Wohnung zu finden, kam der Manager der Reinigungsfirma schließlich mit 10 Minuten Verspätung mit einer italienischen Putzfrau.

Sie stammte aus Palermo auf Sizilien, lebte aber seit vielen Jahren in Barcelona, Katalonien, Spanien, wo sie Familie, Verwandte und Freunde hatte.

Zuerst wies der Chef des Reinigungsdienstes Henning darauf hin, dass die Italienerin kein Englisch spreche und er übersetzen müsse.

Sie sprach nur Katalanisch, Spanisch und Italienisch, und da Henning noch etwas Spanisch sprach, weil er vor über 20 Jahren in Mexiko studiert hatte, konnte er mit ihr reden und ihr Reinigungsanweisungen geben, obwohl sie kein Englisch konnte.

Interessanterweise hatte die Italienerin nicht nur in Barcelona und Sizilien gelebt, sondern als sie jung war, auch ein halbes Jahr in München in Bayern in Süddeutschland verbracht.

Die Münchner nennen ihre Stadt, ähnlich wie die Regensburger, gerne „die nördlichste Stadt Italiens“.

Henning war während der drei Stunden, in denen die Italienerin putzte, anwesend, und es fiel ihm auf, dass sie beim Putzen sehr nachdrücklich, sogar aufdringlich, übertrieben oder sogar unnatürlich und künstlich schnaufte.

Bekanntlich ist das Atmen eine Metapher für die Seele und den Geist, weil in der Bibel steht, dass Gott Adam den Lebensatem eingehaucht hat.

Nach dem Putzen und einem kurzen Telefonat mit italienischen Freunden meinte die Italienerin, dass sie angesichts dessen, was sie nun über Henning wusste, aufgrund ihres Eindrucks von ihm, seiner Wohnung und dem, was die Freunde schnell herausgefunden hatten, seinen Fall an ihren Vorgesetzten, den Kirchenvater, weiterleiten wolle.

Sie sagte zwar nicht genau, in welchem Dorf auf Gozo sie wohnte, aber sie sagte, dass sie 750 € für ihre Zweizimmerwohnung bezahlte und dass diese nicht so neu und modern wie die von Henning sei.

Letzteres war metaphorisch zu verstehen: Die Kirche der Italienerin war deutlich älter als die von Henning, und daraus würde sich eine gewisse traditionelle Überlegenheit ergeben.

Ihre religiöse Gruppendynamik sei viel höher entwickelt, mächtiger und effektiver.

Sie hatte den Fehdehandschuh hingeworfen!

Erwähnenswert ist, dass sie die Toilettenpapierrollen ausgetauscht und die alten weggeworfen hatte, obwohl sie noch nicht aufgebraucht waren.

Letztendlich wäre es wichtig, dass Henning bestimmte Papiere wegwirft!

Hatte das was mit der wissenschaftlichen Veröffentlichung in England mit dem Inder Kalyanmoy Deb im Rahmen des Forschungsseminars vor 22 Jahren zu tun, als Henning noch Student an der Universität Karlsruhe war?

Haben die Italiener und ihre Kirche diese wissenschaftliche Veröffentlichung kritisch gesehen? Hat sie Henning und seine Denkweise in den letzten zwanzig Jahren stark beeinflusst?

Würde sie ausgelöscht, wäre dann Hennings Weltsicht nicht mehr gerechtfertigt und würde sie zusammenbrechen oder nur noch für den Müll taugen?

In Katalonien gab es auch aufständische Katalanen, Problemfälle ähnlich wie Henning, die nach größerer Freiheit für ihr Volk strebten.

Das musste um jeden Preis verhindert werden. Rom und Italien mussten die Oberhand behalten und die Kritiker gründlich beseitigen.

Ist es so, dass die Spanier ihre Arbeit möglicherweise nicht richtig machen, sodass sich die Italiener und Rom nun persönlich und direkt darum kümmern müssen?

Tatsächlich wurde Henning innerhalb weniger Tage klar, dass die Putzfrau die Angelegenheit bis zum Priester eskaliert hatte.

Von da an war Henning mit einer giftigen religiösen Gruppendynamik in Gozo konfrontiert, an der nicht nur ein Geistlicher und seine Gemeindemitglieder beteiligt waren, sondern auch verschiedene Italiener und sogar Spanier aus der Familie und dem Bekanntenkreis der Putzfrau.

Im Mittelpunkt stand zunächst die Frage, ob Henning, der bereits seit sieben Jahren in Malta lebte, die maltesische Staatsbürgerschaft annehmen sollte. Er würde dann eingebürgert werden und müsste einen Treue- und Loyalitätsschwur gegenüber dem maltesischen Staat, insbesondere gegenüber der maltesischen Verfassung, leisten.

Interessanterweise besagt die maltesische Verfassung, dass die Heilige Apostolische Römische Kirche die einzig wahre Kirche und die einzige Autorität in moralischen Angelegenheiten ist. Alle Annahmen der Bürger über Gut und Böse müssen mit Rom und dieser römischen Kirche im Einklang stehen.

Die Staatsreligion ist der römische Katholizismus!

Hätte Henning die maltesische Staatsbürgerschaft angenommen, wäre er einer von ihnen gewesen, und alle möglichen maltesischen (religiösen) Gruppendynamiken hätten sich deutlich verschärfen können. Zwang und Schlimmeres hätten deutlich zunehmen können, um eine Konformität im Glauben und gegenüber Rom herzustellen.

Hätte Henning nach einiger Zeit noch kritisch über Rom und seine Kirche denken und sich frei äußern können?

In seinem Herzen war Henning ein deutscher Franken. Es war ihm schon lange eine Herzensangelegenheit, sich für mehr Freiheit für das fränkische Volk einzusetzen und diese zu erreichen. Er wollte, dass die bayerische und schwäbische geistige Unterdrückung der Franken ein Ende hat. Die Franken sollten endlich wieder wirklich Franken sein können.

Daher sollte Henning laut der Putzfrau und ihrem Team in allen Zusammenhängen als Unruhestifter angesehen werden.

Dementsprechend müsse Henning ausgeschaltet werden.

Dies sei das einzig Richtige. Letztendlich müsse jeder Malteser dieses Urteil und dieses Bestreben unterstützen.

Nicht zuletzt gehe es um den Weltfrieden, die ewige Glückseligkeit und den größten Wohlstand für alle.

Niemand sei mehr damit befasst als die erhabene, heilige römische Kirche, die rein gut sei und nichts Geringeres als das Paradies für alle erreichen wolle.

Letzteres wäre endlich erreicht, wenn alle nur noch die Wahrheiten der Römer in ihren Herzen tragen würden, wenn alle dasselbe glauben würden. Wenn alle dasselbe glauben würden, dann wären alle gleich und es gäbe keine Konflikte mehr. Es gäbe keine Kriege mehr, weil es nur noch Römer (im Herzen) gäbe und endlich alle in völliger Harmonie mit Rom leben würden!

Abschließend sei noch erwähnt, dass Länder wie Malta ihre Staatsbürgerschaft im Rahmen einer sogenannten Citizenship by Investment zum Kauf anbieten. Gegen Zahlung von 700.000 € an die maltesische Regierung hat man die Möglichkeit, einen maltesischen Pass zu erhalten und eingebürgert zu werden.

Angesichts der oben genannten Umstände ist es fragwürdig, so etwas zu tun. Selbst wenn der Käufer letztendlich in einem anderen EU-Land lebt, würde er sich der maltesischen religiösen Gruppendynamik, die die Konformität mit maltesischen und römischen Glaubensvorstellungen verlangt, nicht entziehen können!

Weitere Informationen findest du in der Heyrolf-Kunstausstellung unter www.heyrolf.com

Ich wünsche dir eine schöne Zeit und hoffe, dass ich dein Interesse an der herausragenden Heyrolf-Kunstausstellung geweckt habe.

Ein Besuch lohnt sich wirklich.

Auf Wiederhören!



People on this episode