
Heyrolf Podcast
Greater Freedom for Hall and Franconia. For more, visit the art exhibition www.heyrolf.com
Heyrolf Podcast
The Big Girl from Santiago
In this podcast, I describe a new Spanish Santiago case. The great patriarch of all Spaniards, namely Santiago, was, of course, erected an eternal monument in South America with the founding of the city of Santiago de Chile. What was the greatest achievement of the South American peoples in the course of the wars for independence from Spain? Was the spiritual compass simply readjusted a little away from Spain and more toward Italy and Rome?
If you would like to find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com
The Big Girl from Santiago
Hello and welcome! My name is Henning Dierolf, and I am the host of the Heyrolf podcast.
In this podcast, I describe a new Spanish Santiago case. The great patriarch of all Spaniards, namely Santiago, was, of course, erected an eternal monument in South America with the founding of the city of Santiago de Chile. What was the greatest achievement of the South American peoples in the course of the wars for independence from Spain? Was the spiritual compass simply readjusted a little away from Spain and more toward Italy and Rome?
Henning recently discovered a new restaurant in Qala, Gozo, where he now lives. It is located next to the square in front of the large St. Joseph's Church, the second most important church in the Gozo diocese.
It was founded by a young Serbian woman after she had found a Maltese business partner and boyfriend who invested and provided the financial means.
EU subsidies from the fund for innovative start-ups were also generously used to renovate everything beautifully, install a wheelchair-accessible toilet, and furnish and equip everything in a modern and high-quality way.
The restaurant was busy every day and generated significant turnover.
The Serbian woman's oldest brother was always there and helped out as a waiter for many hours every day.
Their Serbian mother also worked in the restaurant.
Furthermore, they had hired a young woman from Santiago de Chile.
While the Serbian woman was slim and in shape and was always well-groomed, the Chilean woman never went to the gym and was obese.
Being so overweight, the hot summers in Malta were hell for her, as she said.
The only relief was sometimes a Serbian masseur from the Gozitan capital Victoria who offered home service at affordable prices.
She told that she wanted 6 children, like Katharina von Bora, but wasn't in a relationship yet.
In Gozo, she had about 6 friends from South America, although she made it clear that they were not from Colombia, thank God.
There were Colombians in an innumerable amount in Malta, and their Caribbean mentality was not as tolerable as hers, she insisted.
Chile, on the other hand, is dominated by descendants of German and Spanish immigrants. She even lumped these Germans and Spaniards together and mentioned that there were too many of them.
Henning now visited the restaurant 1-2 times a day and drank a tea with soy milk or a mineral water with a slice of lime and a few ice cubes.
He also tried the pasta, a pizza and a salad, but each time he ended up with diarrhea and abdominal pains.
This was mainly because Henning had a severe lactose intolerance, and the cook always wanted to prepare everything with butter.
Everything was always fried or soaked in butter.
Somehow, some lactose always found its way into the food, no matter how much Henning emphasized that he didn't want any milk in his food.
As a result, Henning no longer ate anything in this restaurant.
In addition to the Chilean woman and the Serbian woman's firstborn brother, there was a Catholic waiter from Goa, India and a Muslim waiter from Bangladesh, who always had a beaming smile on his face.
To say it clearly, there were at least two St. James adherents (the Chilean and the Portuguese-Indian).
As is common in regard to St. James, the one from Goa saw his mother as an equivalent to Mary. His direct biological mother would be powerful, be an authority, be wealthy and beyond all doubt. On top, he held fond memories of the Jesuit Order who laid the spiritual foundations of Portuguese Goa.
After the Portuguese Goan repeatedly caused problems with the soy milk for the tea, because he served Henning soy milk that had gone bad, Henning decided to abstain from tea there most of the time.
The mineral water was imported from Wales and was sealed, so not much could go wrong, could it?
Well, the next weak point might have been the ice cubes.
Unlike the soy milk or butter, however, the latter would affect many guests, so this was rather unlikely for the time being.
Well, in the meantime, the Chilean showed interest in Henning.
However, out of her own capacity for proper reasoning, she had nothing of high interest to share.
This meant that more religious group dynamics were to be expected.
One factor, for example, was certain music she played repeatedly to influence Henning's consciousness, who even turned out to speak Spanish.
Not least, others would have said everything of importance anyway!
And what had been said would have to be played to Henning again and again until it had sufficient effect on him.
She was also regularly in contact with other Spanish-speaking fellow believers on the phone.
Once, a friend of hers arrived, and Henning was treated to a full load of Chilean love.
This meant non-stop Spanish on all loudspeakers, all channels and also in live conversation and gesturing with her blonde Spanish friend.
She then also tried to condition Henning with sugar by preparing sorbet at home and selling it to him under the pretext that it was so good for him because it contained no lactose.
In addition, according to her, Henning should have finally given up tea completely. Coffee was supposedly the only true and “truthful” drink.
So Henning should finally get a taste for the black brew with beans from South America.
Henning should eventually discover the Chilean savior for himself!
Would he then run to his doom? Would the clarity in his head be over? Would he no longer be able to grasp the bigger picture? Would he then sooner or later be a defenseless prey?
Would he then, in the tradition of Santiago, want to recognize the holy Mary in his biological mother, Utta? Would he then no longer be able or want to keep his deceased paternal grandmother in good memory?
Would he then also recognize an image of Mary in the Chilean woman? Would he realize that he had now achieved as much supposed happiness as his father Peter?
Would Henning then have found a new wonderful family, and so the holy Spanish family of Jesus would finally have come together around him for the rest of his life?
The children who would then come into being would, of course, be wholeheartedly oriented toward Rome and Italy and speak a lot of Spanish.
In the end, Henning would be much better than the great, Protestant Martin Luther ever was!
Finito!
To find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com
I wish you a great time, and I hope this got you interested in the outstanding Heyrolf art exhibition.
It really is worth a visit.
Goodbye!
—
German
Das dicke Mädchen aus Santiago
Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Henning Dierolf, und ich bin der Gastgeber des Heyrolf-Podcasts.
In diesem Podcast beschreibe ich einen neuen spanischen Santiago-Fall. Dem großen Patriarchen aller Spanier, nämlich Santiago, wurde natürlich mit der Gründung der Stadt Santiago de Chile ein ewiges Denkmal in Südamerika gesetzt. Was war das Maximum, das die südamerikanischen Völker im Laufe der Kriege um die Unabhängigkeit von Spanien erreicht haben? Wurde der geistige Kompass einfach nur ein wenig von Spanien weg und mehr in Richtung Italien und Rom ausgerichtet?
Henning hat vor kurzem ein neues Restaurant in Qala, Gozo, entdeckt, wo er jetzt lebt. Es befindet sich direkt am Platz vor der großen St.-Josefs-Kirche, der zweitwichtigsten Kirche der Diözese Gozo.
Gegründet wurde es von einer jungen serbischen Frau, nachdem sie einen maltesischen Geschäftspartner und Freund gefunden hatte, der investierte und die finanziellen Mittel bereitstellte.
Auch die EU-Zuschüsse aus dem Fonds für innovative Unternehmensgründungen wurden großzügig genutzt, um alles schön zu renovieren, eine behindertengerechte Toilette einzubauen und alles modern und hochwertig einzurichten und auszustatten.
Das Restaurant war jeden Tag gut besucht und machte einen beachtlichen Umsatz.
Der älteste Bruder der serbischen Frau war immer da und half jeden Tag viele Stunden als Kellner aus.
Dazu arbeitete ihre serbische Mutter im Restaurant.
Darüberhinaus hatten sie eine junge Frau aus Santiago in Chile angestellt.
Während die serbische Frau schlank und in Form war und immer gepflegt aussah, ging die Chilenin nie ins Fitnessstudio und war übergewichtig.
Mit ihrem Übergewicht waren die heißen Sommer auf Malta die Hölle für sie, wie sie sagte.
Die einzige Erleichterung war manchmal ein serbischer Masseur aus der gozitanischen Hauptstadt Victoria, der einen Heimservice zu erschwinglichen Preisen anbot.
Sie erzählte, dass sie sich 6 Kinder wünschte, wie Katharina von Bora, aber noch nicht in einer Beziehung war.
In Gozo hatte sie etwa 6 Freunde aus Südamerika, obwohl sie deutlich machte, dass sie Gott sei Dank nicht aus Kolumbien stammten.
Es gab unzählige Kolumbianer in Malta, und ihre karibische Mentalität war nicht so erträglich wie die ihre, betonte sie.
Chile dagegen wird von Nachkommen deutscher und spanischer Einwanderer dominiert. Sie warf diese Deutschen und Spanier sogar in einen Topf und erwähnte, dass es zu viele von ihnen gäbe.
Henning besuchte das Restaurant nun 1-2 Mal am Tag und trank einen Tee mit Sojamilch oder Mineralwasser mit einer Limettenscheibe und ein paar Eiswürfeln.
Er probierte auch die Nudeln, eine Pizza und einen Salat, aber jedes Mal endete er mit Durchfall und Bauchschmerzen.
Das lag vor allem daran, dass Henning eine schwere Laktoseintoleranz hatte und der Koch immer alles mit Butter zubereiten wollte.
Alles wurde immer in Butter gebraten oder in Butter eingelegt.
Irgendwie gelangte immer etwas Laktose ins Essen, egal wie sehr Henning betonte, dass er keine Milch in seinem Essen haben wollte.
Deshalb aß Henning in diesem Restaurant nichts mehr.
Neben der Chilenin und dem erstgeborenen Bruder der Serbin gab es noch einen katholischen Kellner aus Goa, Indien, und einen muslimischen Kellner aus Bangladesch, der immer ein strahlendes Lächeln im Gesicht hatte.
Um es klar zu sagen: Es gab mindestens zwei Jakobus-Anhänger („die Chilenin“ und „der Portugiesisch-Indische“).
Wie in Bezug auf den heiligen Jakobus üblich, sah derjenige aus Goa seine Mutter als Äquivalent zu Maria. Seine direkte biologische Mutter wäre mächtig, wohlhabend, eine Autorität und über jeden Zweifel erhaben. Außerdem pflegte er gute Erinnerungen an den Jesuitenorden, der das geistige Fundament des portugiesischen Goa legte.
Nachdem der portugiesische Kellner aus Goa wiederholt Probleme mit der Sojamilch für den Tee verursachte, weil er Henning Sojamilch servierte, die schlecht geworden war, beschloss Henning, in diesem Restaurant auf den Tee die meiste Zeit zu verzichten.
Das Mineralwasser wurde aus Wales importiert und war versiegelt, es konnte also nicht viel schiefgehen, oder?
Nun, der nächste Schwachpunkt waren vielleicht die Eiswürfel.
Anders als die Sojamilch oder die Butter würde letztere aber viele Gäste betreffen, also war das vorerst eher unwahrscheinlich.
Nun, in der Zwischenzeit zeigte die Chilenin Interesse an Henning.
Aus ihrer eigenen Begabung zur klaren Vernunft hatte sie jedoch nichts von hohem Interesse mitzuteilen.
Das bedeutete, dass mehr religiöse Gruppendynamik zu erwarten war.
Ein Faktor war zum Beispiel eine bestimmte Musik, die sie immer wieder abspielte, um Hennings Bewusstsein zu beeinflussen, der sich sogar als des Spanischen mächtig herausstellte.
Nicht zuletzt hätten die anderen sowieso alles Wichtige gesagt!
Und das Gesagte musste Henning immer wieder vorgespielt werden, bis es eine ausreichende Wirkung auf ihn hatte.
Außerdem stand sie regelmäßig in telefonischem Kontakt mit anderen spanischsprachigen Glaubensgeschwistern.
Einmal kam eine Freundin von ihr und Henning wurde mit einer ganzen Ladung chilenischer Liebe überflutet.
Das bedeutete Non-Stop-Spanisch auf allen Lautsprechern, allen Kanälen und auch in Live-Gesprächen und Gesten mit ihrer blonden spanischen Freundin.
Dann versuchte sie auch noch, Henning mit Zucker zu konditionieren, indem sie zu Hause Sorbet zubereitete und es ihm unter dem Vorwand anbot, dass es so gut für ihn sei, weil es keine Laktose enthalte.
Außerdem sollte Henning ihrer Meinung nach endlich ganz auf Tee verzichten. Kaffee war angeblich das einzig wahre und „wahrhaftige“ Getränk.
Henning sollte also endlich auf den Geschmack des schwarzen Gebräus mit Bohnen aus Südamerika kommen.
Henning sollte endlich den chilenischen Erlöser für sich entdecken!
Würde er dann in sein Verderben rennen? Wäre es mit der Klarheit in seinem Kopf vorbei? Würde er nicht mehr in der Lage sein, das große Ganze zu begreifen? Wäre er dann früher oder später eine wehrlose Beute?
Würde er dann, in der Tradition von Santiago, die heilige Maria in seiner leiblichen Mutter Utta erkennen wollen? Würde er dann seine verstorbene Großmutter väterlicherseits nicht mehr in guter Erinnerung behalten können oder wollen?
Würde er dann auch in der chilenischen Frau ein Abbild Marias erkennen? Würde er erkennen, dass er nun genauso viel vermeintliches Glück erreicht hatte wie sein Vater Peter?
Würde Henning dann eine neue wunderbare Familie gefunden haben, und so wäre die heilige spanische Familie Jesu endlich für den Rest seines Lebens um ihn versammelt?
Die Kinder, die dann zur Welt kommen würden, wären natürlich von ganzem Herzen nach Rom und Italien orientiert und würden viel Spanisch sprechen.
Am Ende wäre Henning viel besser, als es der große protestantische Martin Luther je war!
Finito!
Um mehr zu erfahren, besuche die Heyrolf-Kunstausstellung unter www.heyrolf.com
Ich wünsche dir viel Freude und hoffe, dass ich dein Interesse an der hervorragenden Heyrolf-Kunstausstellung geweckt habe.
Sie ist wirklich einen Besuch wert.
Auf Wiederhören!