.png)
Language Learning with Sean!
Hi, Iâm Sean, and Iâm passionate about using languages to connect with people around the world. Welcome to Language Learning with Sean!, the podcast where I share my language-learning journey, personal stories, and insights in different languages! My goal is to inspire you on your own language adventure! Whether youâre a language lover or just enjoy thought-provoking stories about life, culture, and beyond, this podcast is for you. Letâs dive in!
---------------------------------------------------------------------
OlĂĄ, eu me chamo Sean e sou apaixonado por usar idiomas para me conectar com pessoas do mundo todo. Bem-vindo ao Language Learning with Sean!, o podcast em que compartilho minha jornada de aprendizado de idiomas, histĂłrias pessoais e percepçÔes em diferentes idiomas! Meu objetivo Ă© inspirar vocĂȘ em sua prĂłpria aventura linguĂstica! Se vocĂȘ Ă© um amante de idiomas ou apenas gosta de histĂłrias instigantes sobre a vida, a cultura e muito mais, este podcast Ă© para vocĂȘ. Vamos lĂĄ!
Language Learning with Sean!
5 - So hat alles mit Portugiesisch angefangen - Tiel 1 (Deutsch)
đïž In dieser Folge erzĂ€hle ich, wie ich in Lissabon angefangen habe, Portugiesisch zu lernen, und wie die ersten Schritte auf diesem Weg waren. Ich teile meine Erfahrungen, meine Zweifel und meine Entdeckungen bis zu dem Moment, als ich nach Spanien zurĂŒckgekehrt bin... und schlieĂlich fast alles wieder vergessen habe. đ Das ist nur der erste Teil, die Fortsetzung folgt in der nĂ€chsten Folge!
(Deutsche Ăbersetzung der Folge - 5 - Como comecei a aprender o PortuguĂȘs - Parte 1 (PortuguĂȘs))
Hallo! Ich hoffe, dir gehtâs gut. Schön, dass du dabei bist. Heute erzĂ€hle ich dir, wie ich angefangen habe, Portugiesisch zu lernen.
Ich muss dir sagen, dass ich Deutsch vermisst habe. Um ehrlich zu sein, habe ich mich in letzter Zeit vor allem darauf konzentriert, mein Sprachniveau in Polnisch, Französisch und Italienisch zu verbessern. Deshalb habe ich heute beschlossen, diese Folge auch auf Deutsch vorzulesen. Ich habe sie nicht selbst ĂŒbersetzt, aber es macht mir trotzdem SpaĂ, Deutsch zu lesen. Ich hoffe, dass ich bald wieder eine neue Folge direkt auf Deutsch schreiben werde.
Also â los gehtâs!
Wichtig ist: Wenn ich sage, dass ich Portugiesisch gelernt habe, meine ich damit nicht, dass ich schon alles kann â ich habe auf jeden Fall noch viel zu lernen. Es ist eine Reise, die ich gerne weitergehe.
Die kurze Antwort lautet: Ich habe im Januar 2023 in FlorianĂłpolis, Santa Catarina, angefangen, ernsthaft Portugiesisch zu lernen. Aber das wĂ€re keine vollstĂ€ndige Geschichte. AuĂerdem fĂ€llt es mir schwer, Geschichten in gerader Linie zu erzĂ€hlen. Ich weiĂ auch nicht warum â aber irgendwie brauchen meine Geschichten immer ein bisschen lĂ€nger, um ans Ziel zu kommen. Das Leben ist kein Pfeil, sondern eher eine Linie, die sich windet und dreht, oder?
Also, du bist gewarnt!
Ich wollte schon immer Portugiesisch lernen, weil ich die Sprache sehr interessant fand. Die Idee, dass es fĂŒr jemanden, der Spanisch spricht, einfacher sein könnte, hat mir gefallen. Aber dazu spĂ€ter mehr. Als ich im Januar 2019 fĂŒr ein paar Wochen in Sevilla Spanisch lernte, habe ich einen Freund namens Jamerson kennengelernt. Er suchte jemanden zum Joggen. Also liefen wir am Fluss entlang und unterhielten uns auf Spanisch. Er ist Brasilianer â der erste, dem ich auf meiner Reise begegnet bin.
Ich fragte ihn, wie er Spanisch gelernt hatte. Er meinte, es sei ziemlich einfach gewesen, weil es dem Portugiesischen Àhnlich ist. Als ich mich dann entschloss, Porto und Lissabon zu besuchen, stellte er mir seine brasilianischen Freunde in Porto vor. Alle waren supernett, und wir sprachen auf Spanisch oder Englisch, weil ich damals noch kein Portugiesisch konnte.
Ich entschied mich fĂŒr zehn Stunden Privatunterricht in der Sprachschule Lisbon Language CafĂ© in Lissabon. Mein Lehrer war Frederico, und es war mir eine echte Freude, mit ihm zu lernen. Ich mochte seinen Humor sehr â fĂŒr mich ist das total wichtig bei jemandem, mit dem ich viel Zeit beim Sprachenlernen verbringe. Die Stunden vergingen wie im Flug.
Damals konnte ich schon ziemlich gut Französisch und Spanisch, und Frederico meinte, dass mir das beim Portugiesischlernen helfen wĂŒrde. Und er hatte Recht. Wir beendeten den Kurs ungefĂ€hr auf A1-Niveau. Das Portugiesisch aus Portugal hat mich ĂŒberrascht â es klang wegen der âschâ-Laute und den geschlossenen Vokalen fast wie eine slawische Sprache.
âIch habe es genossen, "Todos os dias" zu sagen, weil sich der "Sch"-Laute so schön wiederholt. Jetzt fehlt mir der Ausdruck, wie du hörst, schwerer weil ich kein Portugiesisch mehr mit diesem Akzent spreche.
Ich erinnere mich an eine Ăbung, bei der wir meine Stadt Iqaluit mit Lissabon verglichen haben. Frederico hatte eine Liste mit Kriterien erstellt: schöne StrĂ€nde, gutes Wetter, Lebenshaltungskosten, gute CafĂ©s⊠und natĂŒrlich hat Lissabon gewonnen. Er brachte mich sogar auf den Gedanken, dass es gar keine so schlechte Idee wĂ€re, dort zu leben.
Ich schlenderte durch die schönen StraĂen von Lissabon und hörte dabei den Podcast Practice Portuguese (practiceportuguese.com), der in Portugal produziert wird. Der Podcast hat mir richtig gut gefallen. Er wird von zwei Moderatoren gemacht â einer von ihnen ist, glaube ich, Kanadier mit portugiesischen Wurzeln. Die Inhalte fand ich spannend und informativ â auch fĂŒr Erwachsene. Eine Folge hieĂ zum Beispiel âDas Fremdsprachensyndrom / Wie man viele Stunden im Flugzeug ĂŒberstehtâ.
Es war unglaublich: Schon am Anfang konnte ich ungefĂ€hr 50 % der Wörter verstehen. Es schien nur eine Frage der Mustererkennung zu sein â also zu merken, was sich zwischen Spanisch und Portugiesisch unterscheidet â und sich an den Klang des Portugiesischen zu gewöhnen. Danach wurde es viel einfacher. Im Unterricht konnte ich schnell verstehen, aber wirklich sprechen konnte ich noch nicht. Vielleicht nur gerade genug, um in einem Laden einen Kaffee zu bestellen.
So begann also mein Portugiesisch-Abenteuer in Lissabon. Nach ein paar Wochen bin ich zurĂŒck nach Spanien gegangen und habe weiter Spanisch gelernt. Nach ein paar Monaten hatte ich fast alles vergessen, weil ich nicht geĂŒbt hatte.
Das warâs fĂŒr heute. In Teil 2 gehtâs weiter.
Danke, dass du dabei warst â bis zum nĂ€chsten Mal! TschĂŒss!