
CyberKnife - Lichtblicke in der Tumorbehandlung
Im Podcast „CyberKnife – Lichtblicke in der Tumorbehandlung“ teilen Patienten ihre bewegenden Geschichten über ihre Tumorbehandlung mit der CyberKnife-Technologie. Moderiert von Katharina Pommer, Expertin für Psychologie, nimmt der Podcast die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise. Von der Diagnose über die Angst vor einer Operation bis zur befreienden Erkenntnis, dass es eine schmerzfreie, nicht-invasive Lösung gibt. Für alle, die auf der Suche nach Hoffnung, Information und echten Geschichten sind.
Podcast Host: Katharina Pommer
Podcast Co-Host: Dr. Alfred Haidenberger
CyberKnife - Lichtblicke in der Tumorbehandlung
#003 Zwischen Fortschritt und Bürokratie: CyberKnife im österreichischen Gesundheitssystem
CyberKnife verspricht präzisere Krebstherapien – doch in Österreich stößt die Technologie auf Widerstände. In dieser Folge diskutieren Dr. Haidenberger und Katharina Pommer die Herausforderungen im Gesundheitssystem, mangelnde Akzeptanz unter Fachkollegen und die lange Wartezeit für Patienten. Warum sind Kooperationen entscheidend? Welche Rolle spielen Krankenkassen? Und wie können Erfolgsgeschichten den Wandel vorantreiben? Ein Blick auf Chancen, Hürden und die Zukunft der Krebsbehandlung.
Chapters
00:00 Einführung in CyberKnife und seine Herausforderungen
02:54 Widerstände im Gesundheitssystem und Akzeptanzprobleme
06:04 Patientenperspektive und Dringlichkeit der Behandlung
08:59 Kooperationen und Netzwerkarbeit im Gesundheitswesen
12:11 Zukunftsperspektiven und Krankenkassenunterstützung
15:01 Erfolgsgeschichten und Motivation durch Patientenfeedback
---
Cyberknife Center Salzburg
https://cyberknife-salzburg.com/
Dr. Alfred Haidenberger
Telefon: +43 (0) 662 293029
info@cyberknife-salzburg.com